Solved
Plötzlich Magenta XL von gestern auf heute nicht mehr verfügbar
2 years ago
Gestern gegen 03:00 Uhr wurde mein Anschluß von Magenta XL und SVDSL250 auf meinem Wunsch auf Magenta L umgestellt.
Mit XL hatte ich eine Geschwindigkeit von ca. 180MBit/s und dacht mir L reicht aus.
Ich habe mich entschlossen doch wieder auf XL zu wechseln. Jetzt ist meine Leitung plötlich nicht mehr geeignet und die Bandbreite nur noch bis 103MBit ausgelegt.
Wer bastelt da in der Nacht an den Leitungen herum?
Die Technik konnte mir auch nicht weiterhelfen und hat sich gewundert.
Jetzt soll ich ein paar Tage warten, vieleicht geht es dann später. Vor 2 Jahren wurde auch 250MBit gebucht.
974
21
This could help you too
Solved
279
0
2
285
0
7
2 years ago
Nicht mehr relevant, meine Antwort!
1
Answer
from
2 years ago
Was ich für nicht realistisch erachte, da nachts um 3 kein Techniker raus fährt und einen Port umschaltet.
Sorry, aber man sollte schon ein wenig davon verstehen, was man schreibt und nicht blindlinks irgendwelche aufgeschnappten Informationsfetzen einfach neu interpretieren und posten.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Mit XL hatte ich eine Geschwindigkeit von ca. 180MBit/s und dacht mir L reicht aus. Ich habe mich entschlossen doch wieder auf XL zu wechseln. Jetzt ist meine Leitung plötlich nicht mehr geeignet und die Bandbreite nur noch bis 103MBit ausgelegt.
Mit XL hatte ich eine Geschwindigkeit von ca. 180MBit/s und dacht mir L reicht aus.
Ich habe mich entschlossen doch wieder auf XL zu wechseln. Jetzt ist meine Leitung plötlich nicht mehr geeignet und die Bandbreite nur noch bis 103MBit ausgelegt.
180 sind zuwenig für XL nach der neuen Gesetzeslage (2021), denke ich.
8
Answer
from
2 years ago
Mit etwas Glück bekommt ihr auch irgendwann Glasfaser.
Dann muss man sich keine Gedanken mehr um die Kabellängen machen.
Ansonsten hat sich die gesetzliche Regelung auch verschärft, weshalb die Telekom aber auch alle anderen Anbieter eben nicht mehr unter die Mindestleistungen fallen dürfen.
Dies hat natürlich zur Folge, dass einige Kunden aus den Angeboten rausfallen.
Ist natürlich ärgerlich, wenn man diese bisher nutzen konnte.
Da die Telekom jährlich 3 Mio. Glasfaser Anschlüsse schaffen will, stehen die Chancen gut, dass ihr auch irgendwann mal dran seit
T-Virus
Answer
from
2 years ago
ein Glasfaseranschlus liegt vorm Grundstück, sogar ein Sammelkasten. Ich bekomme aber keinen Anschluss, da ich von der Telekom schon einen schnellen Anschluß habe(hatte). Hier die Antwort:
Auf Grundlage der Daten des Fördermittelgebers haben wir Ihre Adresse geprüft. Derzeit gehört Ihre Anschlussstelle nicht zu den förderfähigen Adressen im aktuellen Ausbaugebiet.
Mein Nachbar hatte vor Jahren einen ISDN-Anschluss, den abgemeldet und nur noch ein Handy, der bekommt Glasfaser aber keinen Anschluss von der Telekom. Da fragt man sich, was der Amtsschimmel da wieder fabriziert hat. Was nicht in den Büchern steht geht auch nicht.
Die zu einem bestimmten Stichtag schwaches oder kein Internet hatten, bekommen Glasfaser obwohl die es nicht brauchen. Andere die es haben möchten bekommen es nicht.
Answer
from
2 years ago
@wollenk
Wobei zur Beurteilung der förderfähigkeit auch nur die "zur Buchung zur Verfügung stehende" Datenrate herangezogen wird und nicht die, die beim Kunden tatsächlich ankommende Datenrate ausgewertet wird. Was diese User dann auch noch benachteiligt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@wollenk bist du dir in 1 Std. auch noch sicher ob du 180 möchtest oder reichen dir dann 100?
0
2 years ago
Vor 2 Jahren wurde auch 250MBit gebucht.
Vor 2 Jahren wurde auch 250MBit gebucht.
Genau hier kann auch die Ursache liegen (neben den bereits erwähnten). Möglicherweise gab es vor zwei Jahren andere Regeln (technische, vertragliche, gesetzliche) für die Buchung. Bestandskunden werden nicht geändert, Neubuchungen schon.
Ist mir vor Jahren selbst passiert. Ich hatte eine ISDN-AS mit DSL 50. Als ich auf IP wechseln wollte, gab es nur noch DSL 16 :-(, denn die Regeln für die Kabellängen hatten sich geändert. Zum Glück wurde aber schnell der Outdoor-DSLAM errichtet und ich bekam DSL 100
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @wollenk,
in der Nacht bastelt niemand
allerdings wird nun bei Tarifwechseln auf das neue TKG geachtet.
In deinem Fall ist die Leitung für mehr Bandbreite zu lang.
Für eine 175er Bandbreite darf die Leitung max. 405 m und für eine 250er Bandbreite max. 286 m betragen.
Deine Leitung hat eine Länge von 630 m und somit ist die Buchung nicht möglich.
Tut mir leid,
Sarah S.
7
Answer
from
2 years ago
wenn es nur nach der Länge geht, ich bin die Strecke schon gefahren, 300m, ich denke die Dämpfung spielt hier eine größere Rolle.
Bei der Breitbandmessung wurden auch vorher 175Mbit/s erreicht. Ich habe noch die Protokolle.
Komischerweise bekommen Freunde aus der Straße XL, obwohl die 450m entfernt sind. Meine Vermutung, ein falscher Eintrag in der Datenbank. Den wieder rauszubekommen ist schwierig.
Answer
from
2 years ago
Hallo @wollenk,
die Leitungen laufen nicht immer an der Straße oder am Gehweg entlang. So das hier die Leitungslängen Angaben nicht ein zu eins gleich sind.
Glaub mir wenn wir könnten, würden wir dir den gewünschten Anschluss buchen.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
2 years ago
Jetzt sind auch die nervigen Anrufe zur Tarifoptimierung nicht mehr gekommen.
08003338686
Vorher wurde ich immer angerufen und besseres Internet versprochen, seltsam.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from