Gelöst
Wie ersetze ich ein Gerät, auf dem MagentaTV läuft?
vor einem Jahr
Hallo, zusammen,
ich nutze MagentaTV 1.0 außerhalb des Telekomnetzes auf der maximal möglichen Anzahl von Geräten. Nun soll dass Streaming-Gerät am TV wegen einer kleineren Funktionsstörung ausgetauscht werden (gleiches Modell).
Jetzt habe ich die Befürchtung, dass mir MagentaTV bei der Einrichtung des neuen Geräts melden könnte, die höchstmögliche Anzahl der angemeldeten Geräte sei bereits erreicht oder so ähnlich. Ist meine Befürchtung berechtigt und wie müsste ich vorgehen, um Probleme zu vermeiden?
790
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1099
0
0
Gelöst
1280
0
2
331
0
7
vor einem Jahr
@Laudano1
Hier gehts lang, da gibt es alle Infos: https://www.telekom.de/hilfe/tv/magenta-tv-app/geraete-parallel-nutzen?samChecked=true#:~:text=Über%20web.magentatv.de%20können,einsehen%20und%20bei%20Bedarf%20zurücksetzen.
"Unser Tipp
Über web.magentatv.de können Sie unter: Einstellungen > Verwaltung > Geräte die Anzahl der erfassten Geräte einsehen und bei Bedarf zurücksetzen."
28
Antwort
von
vor einem Jahr
@Katja M. Danke!
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Laudano1,
da bin ich mit einer Rückmeldung aus der Fachabteilung.
Es gibt leider keine Möglichkeit, die angemeldeten Geräte zu administrieren. Sollte die Anzahl der Geräte überschritten werden, wird immer das am längsten nicht genutzte Gerät entfernt.
Viele Grüße
Katja M.
Antwort
von
vor einem Jahr
Sollte die Anzahl der Geräte überschritten werden, wird immer das am längsten nicht genutzte Gerät entfernt.
Oh, danke, ich hatte immer angenommen, da käme dann auf dem 6. Gerät eine Fehlermeldung.
Danke für die Richtigstellung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nun soll dass Streaming-Gerät am TV wegen einer kleineren Funktionsstörung ausgetauscht werden (gleiches Modell). Jetzt habe ich die Befürchtung, dass mir MagentaTV bei der Einrichtung des neuen Geräts melden könnte, die höchstmögliche Anzahl der angemeldeten Geräte sei bereits erreicht oder so ähnlich.
Nun soll dass Streaming-Gerät am TV wegen einer kleineren Funktionsstörung ausgetauscht werden (gleiches Modell).
Jetzt habe ich die Befürchtung, dass mir MagentaTV bei der Einrichtung des neuen Geräts melden könnte, die höchstmögliche Anzahl der angemeldeten Geräte sei bereits erreicht oder so ähnlich.
Nein der Hinweis kommt nicht
0
vor einem Jahr
@Laudano1
auf die Zähler für das Abspielen von LiveTV oder für das Abspielen von Aufnahmen aus dem Cloudrecorder kann man nicht gezielt zugreifen.
MagentaTV ist diesbezüglich so programmiert, dass sich das normalerweise selbst reguliert.
.Es könnte zwar sein, dass momentan ein Hinweis erscheint, aber beim nächsten Versuch sollte das Gerät rein können bzw App oder per Web, weil MagentaTV ein anderes bereits dafür registriertes Gerät im Gegenzug raus wirft.
Funktioniert das nicht, dann Cache oder Daten der App im Gerät löschen oder App deinstallieren und neu installieren.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@Sherlocka
Danke, das werde ich probieren.
Antwort
von
vor einem Jahr
...weil MagentaTV ein anderes bereits dafür registriertes Gerät im Gegenzug raus wirft.
Es wäre natürlich begrüßenswert, wenn MagentaTV "wüsste", genau d a s Gerät zu entfernen, was ausgetauscht wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist meine Befürchtung berechtigt
Nein.
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
Maßgebend ist, ob von einem Gerät ein aktuelles Login bei MagentaTV besteht.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Has @teezeh @falk2010 @Sherlocka @Thunder99
Danke für eure Hilfe, es ist vollbracht...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe die Lösung wieder entfernt.😉
0
vor einem Jahr
So lange es keine Meldung zum Erreichen der Höchstzahl gibt, spielt es doch keine Rolle, welche Geräte registriert bzw. automatisch entfernt wurden. Wenn keine weitere Anmeldung möglich ist, muss man sich entscheiden, auf welchem anderen Gerät MagentaTV gestoppt wird.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Laudano1,
da bin ich mit einer Rückmeldung aus der Fachabteilung.
Es gibt leider keine Möglichkeit, die angemeldeten Geräte zu administrieren. Sollte die Anzahl der Geräte überschritten werden, wird immer das am längsten nicht genutzte Gerät entfernt.
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von