Solved
MagentaTV auf dem Mac
7 years ago
Hallo zusammen
ich habe die MagentaTV Plus App gebucht und möchte diese auf dem Mac nutzen. Ich habe schon Safari (12), Firefox und Chrome probiert. Leider bei allen ohne Erfolg. Beim Safari läd er das PlugIn nicht (auch mit Siete mit Plugin neu laden). Beim Chrome verweist er mich auf Safari. In den FAQs steht das es mit Safari 11 gehen soll.
Hat jemand nen Tipp wie ich es trotzdem zum laufe bekomme?
759
11
This could help you too
331
0
7
5 years ago
468
0
2
239
0
2
5 years ago
9211
0
5
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Leider gibt es auf dem MAC noch Probleme mit dem Plugin für Safari 12, wie von @Has ja bereits geschrieben. Die Kollegen arbeiten bereits an einer Lösung.
Gruß,
Ingo F.
7
Answer
from
7 years ago
Hi,
ich verstehe die Antwort nicht ganz, er hat doch beschrieben, dass er das auf dem Mac nutzen will. Ich auch. Kein Browser wird untersützt, unter Mojave demzufolge auch Safari nicht. Wo ist denn das viel beschriebene Chrome-Plugin? Wieso ist das alles nicht im Store? Mobile Endgeräte sind ja schön und gut, aber ich schaue mir Filme in der Regel auf dem Laptop an. Ich bin Telekom-Kunde habe aber seit 8 Jahren keinen Fernseher, weil Broadcast aufgrund meiner familiären und beruflichen Situation für mich überhaupt nicht mehr attraktiv ist - demzufolge habe ich den Media-Receiver auch gleich wieder zurückgeschickt. Also Leute, da müsst ihr tüchtig nachbessern, bei mir ist das gestern freigeschaltet worden und ich bin kurz davor das wieder zu kündigen. Bevor man alles appifiziert hätte ich mich mal auf Browser als Plattform eingeschossen. Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht.
Liebe Grüße
Dirk
Answer
from
7 years ago
Für macOS braucht man keine App, es muss nur jetzt endlich mal die Lösung für Safari bereitgestellt werden, an der ja nicht erst seit ein paar Tagen - angeblich ständig - mit Hochdruck gearbeitet wird. Irgendwann geht auch das wohlwollenste Verständnis zu Ende ...
Answer
from
6 years ago
Hallo Zusammen
mit dem neu verfügbaren PlugIn funktioniert es nun auch im Safari. Schade ist, das auf dem Mac nur der Safari unterstützt wird. Auf Windows Systemen IE, Chrome und Mozilla.
Trotzdem Danke Telekom, das ich es jetzt nutzen kann.
MfG Holger
Unlogged in user
Answer
from