Gelöst

Beschwerde Glasfaseranschluss erfolgt nicht

vor 4 Jahren

Moin,

ich habe Probleme mit der Bauherrenabteilung der Telekom.

 

Der Glasfaseranschluss erfolgt seit Anfang Oktober einfach nicht und wird immer weiter nach hinten geschoben. So dass man die genannten Termine nicht mehr glauben kann.

 

Man bekommt keine Rückmeldungen, obwohl dies zugesagt wird. Dann bekommt man mal keine Auskunft wegen Datenschutz, diese Auskunft habe ich nach 20 Minuten Wartezeit erhalten. (Ist mir auch nicht ganz plausibel.)

 

Daraufhin habe ich nochmal nachgefragt, dass dies nicht sein könnte,  da ich ja bereits vorher Auskünfte hierzu erhalten habe. Nach sehr kurzer Wartezeit wurde mir dann der 08.12. als Anschlusstermin genannt. Da mir bereits so viele Termine genannt wurden, kann dies also nur mit einem Wunder zugehen, wenn das klappt 😄

 

Ich habe bereits schriftlich Beschwerde bei der Telekom eingereicht, hierzu allerdings auch noch keine Rückmeldung.

Desweiteren auch bei der Bundesnetzagentur, bei der die Bearbeitungszeit noch läuft.

 

Wie erhalte ich denn nun endlich mal eine verlässliche Rückmeldung? Über welche Wege kann ich mich noch beschweren?

 

Danke vorab!

mfg 

 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

469

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Desweiteren auch bei der Bundesnetzagentur, bei der die Bearbeitungszeit noch läuft.

    Desweiteren auch bei der Bundesnetzagentur, bei der die Bearbeitungszeit noch läuft.
    Desweiteren auch bei der Bundesnetzagentur, bei der die Bearbeitungszeit noch läuft.

    Damit ist das Thema hier durch, denn sobald die BNA im Boot ist kann/darf hier eigentlich nicht mehr geholfen werden.

    Irgendwie verstehe ich einige hier nicht, was soll die BNA tun, es gibt keinen Anspruch und die BNA ist auch nicht zuständig, aber man verbaut sich damit alles 🙄

    Die Telekom schuldet keinen Anschluss zu einem bestimmten Termin

    9

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    Du hast nicht verstanden, dass du die Hilfe hier durch die Beschwerde bei der BNA selbst sabotiert hast.

    Können wir ja nichts dazu

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    ich danke euch für die zahlreichen Antwort. Inwieweit mir irgendwas davon bei einer Problemlösung helfen soll, ist mir nicht ersichtlich

    ich danke euch für die zahlreichen Antwort. Inwieweit mir irgendwas davon bei einer Problemlösung helfen soll, ist mir nicht ersichtlich

    ich danke euch für die zahlreichen Antwort. Inwieweit mir irgendwas davon bei einer Problemlösung helfen soll, ist mir nicht ersichtlich


    Tut es auch nicht. Die Aussage ist: Du bekommst die Antwort über den Bearbeiter der BNA-Beschwerde.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Inwieweit mir irgendwas davon bei einer Problemlösung helfen soll, ist mir nicht ersichtlich

    Inwieweit mir irgendwas davon bei einer Problemlösung helfen soll, ist mir nicht ersichtlich
    Inwieweit mir irgendwas davon bei einer Problemlösung helfen soll, ist mir nicht ersichtlich

    Es würde ausreichen den als Lösung markierten Beitrag zu lesen, mehr musst du nicht wissen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.