Laufzeit PlusKarte

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

habe diese Woche meinen Magenta Mobil M Vertrag um weitere 24 Monate verlängert. Mit neuem Smartphone. Hier erschliesst sich mir logischerweise die Verlängerung der Laufzeit um 24 Monate. In diesem Rahmen habe ich die auf diesen Hauptvertrag laufende Family Card M (die zu diesem Zeitpunkt monatlich kündbar war) in die neue Zusatzkarte (Plus Karte) zu 19,95 € / Monat umgewandelt (nach wie vor ohne Smartphone). Hier wurde mir vom Berater im Telekom Shop nur die Möglichkeit mit 24 Monate Laufzeit aufgezeigt. Im Nachgang habe ich gesehen, dass es für diesen Fall eigentlich auch die Variante Flex mit der Möglichkeit der monatlichen Kündigung gegeben hätte. Die Variante mit 24 Monaten Laufzeit der PlusKarte ist in diesem Fall für mich als Kunden ja die deutlich schlechtere Variante oder? Ich erkenne in der längeren Laufzeit keinerlei Vorteil (der Preis 19,95 € /Monat ist identisch mit der monatlich kündbaren Variante) für mich als Kunden. Warum gibt es hier überhaupt die Möglichkeit eine 24 monatige Laufzeit abzuschliessen? Mal abgesehen davon, dass mich der Berater im Telekom Shop nur über die 24 monatige Variante informiert hat...

 

Gruß

Stefan

612

0

14

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Stefan9 

    Bei der Pluskarte geht auch Flex (1 Monat).

    Warum der Shop nur 24 Monate anbot, verstehe ich auch nicht.

    Eventuell wegen Provision.

    Leider kann dies auch nur der Shop ändern, da es da keine Widerspruchsfrist gibt.

    0

    10

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Stefan9

    Ebenfalls erwarte ich tatsächlich keine Stellungnahme von der Telekom zu ihrer Preisgestaltung.

    Ebenfalls erwarte ich tatsächlich keine Stellungnahme von der Telekom zu ihrer Preisgestaltung.
    Stefan9
    Ebenfalls erwarte ich tatsächlich keine Stellungnahme von der Telekom zu ihrer Preisgestaltung.

    Na dann warten wir mal ob die Telekom hierzu eine Stellungnahme macht.

     

     

    Stefan9

    Ein Nachhaltiges Verhalten ist aber eine solche Vorgehensweise nicht. Natürlich kann man sagen, was macht schon ein unzufriedener Kunde aus...

    Ein Nachhaltiges Verhalten ist aber eine solche Vorgehensweise nicht. Natürlich kann man sagen, was macht schon ein unzufriedener Kunde aus...
    Stefan9
    Ein Nachhaltiges Verhalten ist aber eine solche Vorgehensweise nicht. Natürlich kann man sagen, was macht schon ein unzufriedener Kunde aus...

    Nun ja, da du die selben Kosten hast ist dir dadurch jetzt ja kein extremer Schaden entstanden, vielen Menschen ist es ggfs auch egal dass sie 24 Monate sich binden wenn ihnen das Angebot sowieso zusagt. Daher weiß ich nicht ob jetzt jeder Kunde automatisch unzufrieden ist. Schließlich hat er ja auch eine Beratungsleistung bekommen und kann so dem Verkäufer auch die Provision gönnen. 

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    CobraCane

    Nun ja, da du die selben Kosten hast ist dir dadurch jetzt ja kein extremer Schaden entstanden

    Nun ja, da du die selben Kosten hast ist dir dadurch jetzt ja kein extremer Schaden entstanden
    CobraCane
    Nun ja, da du die selben Kosten hast ist dir dadurch jetzt ja kein extremer Schaden entstanden

    Wie sieht es hier aus, wenn die Telekom in einem halben Jahr entscheidet, dass die erste Zusatzkarte jetzt nur noch 15 € (Achtung rein fiktiver Betrag) statt 19,95 € kosten soll?

    CobraCane

    Na dann warten wir mal ob die Telekom hierzu eine Stellungnahme macht.

    Na dann warten wir mal ob die Telekom hierzu eine Stellungnahme macht.
    CobraCane
    Na dann warten wir mal ob die Telekom hierzu eine Stellungnahme macht.

    Wie schon gesagt, erwarte ich hier keine Stellungnahme hierzu.

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Stefan9

    Wie sieht es hier aus, wenn die Telekom in einem halben Jahr entscheidet, dass die erste Zusatzkarte jetzt nur noch 15 € (Achtung rein fiktiver Betrag) statt 19,95 € kosten soll?

    Wie sieht es hier aus, wenn die Telekom in einem halben Jahr entscheidet, dass die erste Zusatzkarte jetzt nur noch 15 € (Achtung rein fiktiver Betrag) statt 19,95 € kosten soll?
    Stefan9
    Wie sieht es hier aus, wenn die Telekom in einem halben Jahr entscheidet, dass die erste Zusatzkarte jetzt nur noch 15 € (Achtung rein fiktiver Betrag) statt 19,95 € kosten soll?

    Wie sieht es hier aus wenn die Telekom in einem halben Jahr entscheidet dass der Vertrag jetzt teurer wird und du aufgrund der Mindestlaufzeit von dieser Änderung noch nicht betroffen bist?

     

    Alles Spekulation über ungelegte Eier.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallöchen und guten Tag, @Stefan9 

     

    Leider habe ich dich gerade telefonisch nicht erreichen können. 

    Passt es dir später oder in den kommenden Tagen besser?

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Freundliche Grüße

    Carolin L. 

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Carolin,

     

    einfach nochmal probieren.

     

    Danke

    Gruß

    Stefan

     

     

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Stefan9,

     

    vielen Dank für das tolle Gespräch. 

    Es tut mir leid, dass ich Dir nicht weiterhelfen konnte, da der Auftrag im Shop aufgegeben wurde, aber ich habe große Hoffnung, dass es im Shop klappt.

     

    Es wäre toll, wenn Du mich auf dem Laufenden halten würdest. 

     

    Sonnige Grüße 

    Karin Kr. 🌞

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.