Gelöst

Wiederrufen

vor 8 Jahren

Sehr geehrte Telekom Community/Telekom Mitarbeiter

 

Ich wurde gestern von einem engagierten Mitarbeiter angerufen und mir wurde da ich lange bei der telekom bin ein geschenk angeboten zum bestehenden festnetz (magenta s vertrag) habe mehrmals gesagt das ich keinen mobilfunkvertrag zusätzlich brauche da aber alles bei dem jetzigen preis bleibt also Festnetz 30 plus mobilfunkvertrag 20 habe ich eingewilligt.

Nun kann ich den Herren nicht erreichen will das ganze nämlich wiederrufen.

Meine Frage reicht ein wiederruf oer mail oder schriftlich und was passiert wenn ich das paket annehme will ich nämlich nicht da ich denke das der vertrag beim annehmen endgültig zu stande kommt.Wie soll ich vor gehen

MfG

 

 

729

10

    • vor 8 Jahren

      Warte auf die schriftliche Auftragsbestätigung samt Widerrufsbelehrung. Ab da hast du per Gesetz 14 Tage Zeit, den Vertrag formlos schriftlich (zb über das Kontaktformular auf der Telekom Homepage) ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke Dominik trotzdem ärgerlich da ich eigentlich nur zu erst infomaterial haben wollte und wie gesagt wenn ich das paket die sim karte nicht annehme kommt doch auch kein vertrag zu stande oder irre ich mich da.

      Den widerruf schriftlich per einschreiben post oder mail 

      MfG

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Mail genügt. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Pe89,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Wie @Dominik Letica bereits geschrieben hat, ist das die beste Lösung. Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es um einen zusätzlichen Mobilvertrag? Über diesen Link finden Sie alle Informationen zum Thema Kündigung und die passenden Formulare: https://www.telekom.de/hilfe/search-result#q=k%C3%BCndigen

      Viele Grüße
      MIchaela W.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank für die schnellen Antworten

       

      Das weiß ich jetzt nicht sicher wie kann den beim abschließen eines mobilfunkvertrages mein festnetz vertrag beeinflussen so dass ich nur noch anstelle 50 euro im monat 30 euro für festnetz/internet zahle plus diese sim karte die dann 20 euro im monat kostet...Komplett verwirrt das wiederrufsschreiben muss ich dann schriftlich und per post am besten einschreiben abschicken oder reicht das online über mail und wiederrufen kann ich erst wenn ich die sim karte bei der post annehme da ich ja die kartennummer angeben muss ziemlich ärgerlich alles trotzdem vielen Dank im vorraus

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Pe89,

       


      @Pe89 schrieb:

      muss ich dann schriftlich und per post am besten einschreiben abschicken oder reicht das online über mail und wiederrufen kann ich erst wenn ich die sim karte bei der post annehme da ich ja die kartennummer angeben muss ziemlich ärgerlich alles trotzdem vielen Dank im vorraus


      online würde ausreichen... aber alle Wege sind natürlich erlaubt. Für den eigenen Nachweis bietet sich das Einschreiben (mit Rückschein) an. Fröhlich Das Online-Formular fragt die Kartennummer ab, dann ist die Annahme erforderlich... aber der Widerruf greift trotzdem innerhalb der Frist. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Pe89,

       

      Meine Frage reicht ein wiederruf oer mail oder schriftlich und was passiert wenn ich das paket annehme will ich nämlich nicht da ich denke

      Meine Frage reicht ein wiederruf oer mail oder schriftlich und was passiert wenn ich das paket annehme will ich nämlich nicht da ich denke  

      Meine Frage reicht ein wiederruf oer mail oder schriftlich und was passiert wenn ich das paket annehme will ich nämlich nicht da ich denke  


      schriftliche, telefonische oder im Internet beauftragte Dienste, Leistungen sowie Geräte und Zubehör können ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Die gesetzliche Widerrufspflicht gilt nicht bei persönlich im Handel oder im Telekom Shop beauftragten Leistungen. 

       

      Auf dieser Seite sind die entsprechenden (Online-) Formulare und weitere Infos hinterlegt => https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true

       

      VG

      Peuki

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke peuki das weiß ich bereits aber brauch die kartennummer zum wiederrufen und am telefon habe ich gesagt ich will erst info material bekommen habe aber das gefühl ich habe schon einen vertrag abgeschlossen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Pe89,

       


      @Pe89 schrieb:

      muss ich dann schriftlich und per post am besten einschreiben abschicken oder reicht das online über mail und wiederrufen kann ich erst wenn ich die sim karte bei der post annehme da ich ja die kartennummer angeben muss ziemlich ärgerlich alles trotzdem vielen Dank im vorraus


      online würde ausreichen... aber alle Wege sind natürlich erlaubt. Für den eigenen Nachweis bietet sich das Einschreiben (mit Rückschein) an. Fröhlich Das Online-Formular fragt die Kartennummer ab, dann ist die Annahme erforderlich... aber der Widerruf greift trotzdem innerhalb der Frist. Fröhlich

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Mail genügt. Zwinkernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      890

      0

      3

      Gelöst

      in  

      269

      0

      5

      Gelöst

      in  

      931

      0

      3

      Gelöst

      in  

      393

      0

      5

      Gelöst

      in  

      276

      0

      3