Solved
MagentaTV Tarif und Geräte Verständnis Fragen
4 years ago
Hallo zusammen,
Meine Eltern sind frisch umgezogen und wollen Fernsehen via Internet, weswegen wir auf MagentaTV gestoßen sind.
Bestellt haben wir den Tarif "Magenta Zuhause L mit MagentaTV Basic" (ohne Media reveiver).
Ich habe mich nun im nachhinein versucht schlau zu machen und wollte hier nachfragen, ob mein aktuelles Verständnis soweit korrekt ist:
- Um MagentaTV als app am smartTV oder tv Stick zu schauen bedarf es den Tarif MagentaTV Smart - 10€ mtl.
- Fire tv Stick (https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/amazon-fire-tv-stick) - 40€
- MagentaTV Stick (https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick) - 50€
- Smart Tv app (https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/samsung-smart-tv) - 0€
- Gibt es unterschiede zwischen den sticks und der tv app?
- Um MagentaTV beim Basic Tarif nutzen zu können ist zwingend ein receiver notwendig (https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver ).
- MagentaTV Box (einmalig 350€ oder 7€ mtl)
- Media Receiver 601 (einmalig 300 oder 5€ mtl)
Stimmt diese Übersicht soweit?
Welches setup würdet ihr empfehlen, wenn es einfach zu bedienen und zuverlässig (flott) funktionieren soll?
Vielen Dank
luis
755
15
This could help you too
2 years ago
152
0
2
Solved
313
0
3
4 years ago
Moin @luis6
Deine Aufzählung scheint soweit okay zu sein. 🤔
Aber warum so viele Einzelposten danach noch extra wählen?
Geht doch auch einfacher.
Einfach Magenta TV Smart nehmen, da sind alle Empfangswege mittlerweile mit drin.
Und wenn Ihr eh Netflix nutzt vielleicht sogar dann Magenta TV Netflix?
Als Receiver reicht ein 401/TV Box.
Der 601 hat zusätzlich noch einen Satellitenempfänger.
Funktioniert aber trotzdem nur mit Internet Zugang.
Alle anderen Empfangswege (App, Smartphone…) haben eine etwas eingeschränkte Senderauswahl.
Mein persönlicher Favorit für den „App Betrieb“ ist derzeit ein Apple TV 4K. 😉
Den „Kleinen“ davon gibt’s übrigens aktuell von der Telekom mit einer exklusiven Fernbedienung für 200 Schleifen. 😁
Gruss VoPo
0
4 years ago
Hallo Luis, sind deine Fragen durch VoPo, der fit ist gelöst? Du schreibst hier so viele technische Möglichkeiten mit diversen Links! Das geht viel einfacher! Aber Vopo hat da gut beraten! Beste Grüße post scriptum: Ich rate von der Telekom Lösung ab. Wenn Ihr ein Smart-TV habt ist das die erste Lösung. Internetrouter ist da integriert. Dann bedarf es einer guten Internetverbindung. Ich habe Sky mit allen Paketen. Es gibt immer wieder gute Starterangebote. Der Rest ist via Internet von den Sendern wie ARD,ZDF,ARTE usw. in den Apps des Fernsehers enthalten und on Demand kostenlos verfügbar. Es kommt darauf an was Deine Eltern sehen wollen. Ich habe einen Telekom Router W-724 V und bin sowohl Lan und W-Lan abgedeckt. Das Beste Preis-Leistungsverhältnis hat Sky! Du hast Fragen? Melde Dich einfach.
3
Answer
from
4 years ago
Das Beste Preis-Leistungsverhältnis hat Sky!
Wenn das ein Witz sein sollte dann ein ganz mieser.
Answer
from
4 years ago
@luis6 Saubere Übersicht 💪😀 👍
Media Receiver: MR401 - gemietet
MR401: ist es in meinen Augen - media receiver MR401
Der benötigt einen Kabel Verbindung zum Router.
Hat folgende Apps: Netflix, Amazon Prime, Sky und Webradio
Wie @VoPo914 geschrieben hat, der MR601 hat zusätzlich SAT.
So wie ich es verstehe, werden sie Sender über Internet zugeführt.
Der SAT Anteil, fristet in dem 601 einen Nischendasein.
Die TV Box
nur, wenn Du kein Kabel legen kannst.
Es ist die neuere Hardware, im vergleich zum MR401
Mein Verständnis, sie hat noch ein paar Macken
Receiver Mieten: Da nach 12 Monaten, kannst Du die Geräte innerhalb von 6 Tagen kündigen.
Ist das Gerät kaputt, läßt du es dir austauschen.
Z.B. bei der TV Box, kannst Du das Gerät fast 4 Jahre Meinen, bist Du auf den Kaufpreis kommst.
Stick: ChromCast
Entweder den Magenta TV oder den ChromCast.
Hintergrund: der Magenta TV Stick, ist ein Android Stick.
So ist der ChromCast am nächsten dran.
Aktuell beim Media Markt für 30 Euro.
Tarif: Magenta TV SMART
Ich persönlich, würde immer in den SMART Wechseln
HD ist, im Basic fast nur die Öffentlich Rechtlichen.
Senderliste: Basic
Gibt zwei Ausnahmen
auf den werden mehr Sender, als auf dem Stick angezeigt
Er hier UHD Sender, zwar nur wenige.
Aber die EM wurde von der Telekom in UHD übertragen.
Das war ein Qualitativer Unterschied.
Diese sind im Standard SMART TV Tarif enthalten gewesen.
Siehe Senderliste Festnetz
Wo APP hinter den Sendern steht, kannst Du dies auch auf dem Stick oder Handy schauen.
Der Streaming Anteil. ist unabhängig vom Anschluß
Geht theoretisch innerhalb von Europa, wo du Internet hast.
Theoretisch, da ich ab und an in Gäste WLAN von Cafés Probleme habe.
Senderliste Nur Streaming
Entscheidung: Zwischen Stick und MR401
Der MR401 ist nicht mehr ganz so flüßig in der Bedienung.
Aber immer noch meine Favorit, da er beim suchen, z.B. im EPG im Hintergrund den Ton des Senders abspielt.
Ist z.B: bei der Tagesschau angenehm.
Tagesschau schauen und neben bei den Film für den Abend wählen.
Ist eine knappe Entscheidung.
Alle Angaben, nach meinen Persönlichen Geschmack eingefärbt. 😉
Answer
from
4 years ago
Hallo @John Supertramp ,
Du schreibst hier so viele technische Möglichkeiten mit diversen Links! Das geht viel einfacher!
Du schreibst hier so viele technische Möglichkeiten mit diversen Links! Das geht viel einfacher!
Meint genau was?
Ich rate von der Telekom Lösung ab. Wenn Ihr ein Smart-TV habt ist das die erste Lösung. Internetrouter ist da integriert.
Ich rate von der Telekom Lösung ab. Wenn Ihr ein Smart-TV habt ist das die erste Lösung. Internetrouter ist da integriert.
Nein, ganz bestimmt nicht. Ein Router wird immer getrennt benötigt.
Der Rest ist via Internet von den Sendern wie ARD,ZDF,ARTE usw. in den Apps des Fernsehers enthalten und on Demand kostenlos verfügbar.
Der Rest ist via Internet von den Sendern wie ARD,ZDF,ARTE usw. in den Apps des Fernsehers enthalten und on Demand kostenlos verfügbar.
Das ist einfach falsch, via Meganta TV gibt es andere zusätzliche Angebote.
Und wer einmal in den Megatheken der Sender was gesucht hat wird MagentaTV nicht mehr missen wollen.
Beispiel: ich suche einen Film und kenne den Namen. ARD? ZDF, ARTE? Keine Ahnung.
Über die Magenta TV Suche finde ich den , egal wer ihn wo sendet oder streamt.
Und ich habe durch MegantaTV sehr oft die gleiche Programmoberfläche, was die Bedienung auch erleichtert.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@luis6 Saubere Übersicht 💪😀 👍
Media Receiver: MR401 - gemietet
MR401: ist es in meinen Augen - media receiver MR401
Der benötigt einen Kabel Verbindung zum Router.
Hat folgende Apps: Netflix, Amazon Prime, Sky und Webradio
Wie @VoPo914 geschrieben hat, der MR601 hat zusätzlich SAT.
So wie ich es verstehe, werden sie Sender über Internet zugeführt.
Der SAT Anteil, fristet in dem 601 einen Nischendasein.
Die TV Box
nur, wenn Du kein Kabel legen kannst.
Es ist die neuere Hardware, im vergleich zum MR401
Mein Verständnis, sie hat noch ein paar Macken
Receiver Mieten: Da nach 12 Monaten, kannst Du die Geräte innerhalb von 6 Tagen kündigen.
Ist das Gerät kaputt, läßt du es dir austauschen.
Z.B. bei der TV Box, kannst Du das Gerät fast 4 Jahre Meinen, bist Du auf den Kaufpreis kommst.
Stick: ChromCast
Entweder den Magenta TV oder den ChromCast.
Hintergrund: der Magenta TV Stick, ist ein Android Stick.
So ist der ChromCast am nächsten dran.
Aktuell beim Media Markt für 30 Euro.
Tarif: Magenta TV SMART
Ich persönlich, würde immer in den SMART Wechseln
HD ist, im Basic fast nur die Öffentlich Rechtlichen.
Senderliste: Basic
Gibt zwei Ausnahmen
auf den werden mehr Sender, als auf dem Stick angezeigt
Er hier UHD Sender, zwar nur wenige.
Aber die EM wurde von der Telekom in UHD übertragen.
Das war ein Qualitativer Unterschied.
Diese sind im Standard SMART TV Tarif enthalten gewesen.
Siehe Senderliste Festnetz
Wo APP hinter den Sendern steht, kannst Du dies auch auf dem Stick oder Handy schauen.
Der Streaming Anteil. ist unabhängig vom Anschluß
Geht theoretisch innerhalb von Europa, wo du Internet hast.
Theoretisch, da ich ab und an in Gäste WLAN von Cafés Probleme habe.
Senderliste Nur Streaming
Entscheidung: Zwischen Stick und MR401
Der MR401 ist nicht mehr ganz so flüßig in der Bedienung.
Aber immer noch meine Favorit, da er beim suchen, z.B. im EPG im Hintergrund den Ton des Senders abspielt.
Ist z.B: bei der Tagesschau angenehm.
Tagesschau schauen und neben bei den Film für den Abend wählen.
Ist eine knappe Entscheidung.
Alle Angaben, nach meinen Persönlichen Geschmack eingefärbt. 😉
0
4 years ago
Moin,
Danke erstmal für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Moin @luis6 Deine Aufzählung scheint soweit okay zu sein. 🤔 Aber warum so viele Einzelposten danach noch extra wählen? Geht doch auch einfacher. Einfach Magenta TV Smart nehmen, da sind alle Empfangswege mittlerweile mit drin. Und wenn Ihr eh Netflix nutzt vielleicht sogar dann Magenta TV Netflix?
Moin @luis6
Deine Aufzählung scheint soweit okay zu sein. 🤔
Aber warum so viele Einzelposten danach noch extra wählen?
Geht doch auch einfacher.
Einfach Magenta TV Smart nehmen, da sind alle Empfangswege mittlerweile mit drin.
Und wenn Ihr eh Netflix nutzt vielleicht sogar dann Magenta TV Netflix?
Was meinst du mit viele Einzelposten? Die unter-Bulletpoints sind als oder-Aufzählung zu betrachten. Also zb firetv oder magentaTV stick.
Netflix wird von meinen Eltern nicht genutzt.
[..] Das geht viel einfacher! Aber Vopo hat da gut beraten! [..] Beste Grüße post scriptum: ... Der Rest ist via Internet von den Sendern wie ARD,ZDF,ARTE usw. in den Apps des Fernsehers enthalten und on Demand kostenlos verfügbar. Es kommt darauf an was Deine Eltern sehen wollen. Ich habe einen Telekom Router W-724 V und bin sowohl Lan und W-Lan abgedeckt. Das Beste Preis-Leistungsverhältnis hat Sky! Du hast Fragen? Melde Dich einfach.
[..] Das geht viel einfacher! Aber Vopo hat da gut beraten!
[..] Beste Grüße post scriptum: ... Der Rest ist via Internet von den Sendern wie ARD,ZDF,ARTE usw. in den Apps des Fernsehers enthalten und on Demand kostenlos verfügbar. Es kommt darauf an was Deine Eltern sehen wollen. Ich habe einen Telekom Router W-724 V und bin sowohl Lan und W-Lan abgedeckt. Das Beste Preis-Leistungsverhältnis hat Sky! Du hast Fragen? Melde Dich einfach.
Mit viel einfacher meinst du eine andere Lösung als die von mir oben beschrieben?
Mir ist durchaus bewusst, dass es neben Sky auch Lösungen von zb Zattoo oder auch waipuTV gibt. Die Idee war alles aus einer Hand (Telekom) zu haben.
Bzgl. einzelne Apps der Sender am TV nutzen ist das Problem, dass eben (Soweit ich weiß) noch nicht jeder Sender eine app anbietet und das für meine Eltern zu umständlich wäre, für jeden Sender eine andere App öffnen zz müssen. Es soll alles an einer Stelle sein.
@luis6 Saubere Übersicht 💪😀 👍 [..] Tarif: Magenta TV SMART [..] Der Tarif beinhaltet den Streaming Anteil (Stick / Handy/ Tablett / Web) Der Streaming Anteil. ist unabhängig vom Anschluß Geht theoretisch innerhalb von Europa, wo du Internet hast. Theoretisch, da ich ab und an in Gäste WLAN von Cafés Probleme habe. Senderliste Nur Streaming Da es in der Familie bleibt, kann man sich vielleicht finanziell daran Beteiligen 😉
@luis6 Saubere Übersicht 💪😀 👍
[..]
Tarif: Magenta TV SMART
[..]
Der Streaming Anteil. ist unabhängig vom Anschluß
Geht theoretisch innerhalb von Europa, wo du Internet hast.
Theoretisch, da ich ab und an in Gäste WLAN von Cafés Probleme habe.
Senderliste Nur Streaming
Danke und ebenfalls eine sehr schöne Übersicht!
Bzgl. Receiver vs Stick: Danke für den Hinweis mit dem Kabel. Ich bin relativ sicher, dass das in der neuen Wohnung meiner Eltern kein Problem sein sollte.
Miete vs Kaufen ist es so, dass schon eine längerfristige Lösung gesucht wird, also wir wahrscheinlich eher zum kaufen dann tendieren.
Bzgl. MagentaTV smart, Danke nochmal für den Hinweis mit der Senderliste! Ich persönlich würde kein TV in SD Qualität sehen wollen. Muss ich mit meinen Eltern nochmal bequatschen.
Streaming im café ging aufgrund des Internets dort nicht oder macht die streaming app an sich noch Probleme?
Könnte/dürfte ich über die streaming app auch den Tarif von mir zuhause mitnutzen?
Gibt es da eine Regelung (wie zb 3 Geräte oder sowas)?
Viele Grüße
luis
5
Answer
from
4 years ago
@kurz59
da war ich dann irr.
Wie ist es bei Stereo?
Answer
from
4 years ago
@der_Lutz
bei Stereo geht es bei MR und Box.
PS: Lautstärkeregelung wurde bei MR und Box über HDMI-CEC noch nicht umgesetzt.
Answer
from
4 years ago
@luis6
Miete vs Kaufen ist es so, dass schon eine längerfristige Lösung gesucht wird, also wir wahrscheinlich eher zum kaufen dann tendieren.
Miete vs Kaufen ist es so, dass schon eine längerfristige Lösung gesucht wird, also wir wahrscheinlich eher zum kaufen dann tendieren.
Das mit dem Langfristig kann ich nachvollziehen. Dennoch eher Miete.
Du kannst z.B. anhand der TV Box bei 350 Kaufpreis das ding über 4 Jahre Mieten.
Spätestens in 5 Jahren, ist das Ding alt.
Das Betrifft auch die Sticks, die darfst so wie Handys regelmäßig tauschen.
Was das WLAN im Restaurants oder Cafes betrifft.
Streaming im café ging aufgrund des Internets dort nicht oder macht die streaming app an sich noch Probleme?
Streaming im café ging aufgrund des Internets dort nicht oder macht die streaming app an sich noch Probleme?
Bei mir funktioniert das Streaming.
Sowohl über Handy ( LTE / WLAN) sowie über in meinen Samsung eingebaute App (WLAN)
Ich habe mir in den Cafes mit VPN über die Connect App geholfen 😉
Da kommt leider keine Fehlermeldung, sondern die Aufforderung zum Login
Da ich im Mobil M - Videostreaming als Datenvolumen inkludiert habe, läuft dass bei mir nur noch über. LTE
Könnte/dürfte ich über die streaming app auch den Tarif von mir zuhause mitnutzen?
Könnte/dürfte ich über die streaming app auch den Tarif von mir zuhause mitnutzen?
Was deine Frage angeht, ob deine Eltern auch bei Dir Zuhause z.B. auf einen Handy oder Stick achten können
Antwort ist: ja
Das hatte ich mit gemeint, das du Dich ja an den Kosten beteiligen kannst 🤗
Du benötigst dafür das Kundencenter Login, deiner Eltern.
Update: 19:15
MagentaTV mit MagentaTV App: Kannst du bis zu 3 Streams gleichzeitig schauen.
Hauptsache Internet
und innerhalb von Europa
+ zusätzliche die MR401/MR201, TV Box
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Welches setup würdet ihr empfehlen, wenn es einfach zu bedienen und zuverlässig (flott) funktionieren soll?
Welches setup würdet ihr empfehlen, wenn es einfach zu bedienen und zuverlässig (flott) funktionieren soll?
Gekaufter, gebrauchter Speedport Smart 3 (unter 100€) oder gemieteter Smart 4.
Gemietete Maganta TV Box, als Mietgerät leicht auszutauschen, denn die FB hat Schwächen. Für weiter TV Geräte die Box Play.
Dazu ein TV Tarif.
Wir sind ü70 und haben in der Konstellation kein Problem. @luis6 Fernsehen mit der Telekom kann einfach sein😀
2
Answer
from
4 years ago
Wir haben eine bestehende (alte) FB 7430 mit der wir erstmal ins Rennen gehen würden.
Was haben Sie für schwächen an der FB ausgemacht?
Also ich hatte ursprünglich Mal gedacht: FB + Receiver?
Answer
from
4 years ago
@luis6
FB = Fernbedienung 😉
Die 7430 hat zwar auch Schwächen, im Vergleich mit einem aktuellen Router, funktioniert aber bis Magenta L problemlos.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from