Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

MagentaTV im Regio Tarif

vor 5 Jahren

Hallo Telekom-Hilft,

anscheinend ist es nun möglich MagentaTV unabhängig vom Internetprovider zu buchen.

Folgende Situation:
Der Kunde bezieht derzeit DSL 16000 (Magenta Zuhause S) & MagentaTV über die Telekom. Bisher war ein Wechsel in den Regio Tarif nicht möglich, da in diesem Fall kein MagentaTV gebucht werden konnte. Eine schneller Internetanbindung ohne Regio ist leider nicht möglich.

Hier stellen sich nach der Änderung im Bereich MagentaTV nun einige Fragen sollte der Kunde in den Regio-Tarif wechseln:

- Wie verhält sich der bisherige, noch laufende, Vetrag mit MagentaTV bei einem Wechsel in den Regio-Tarif bezüglich einer möglichen Kündigung seitens der Telekom oder des Kunden, da die Leistung in diesem Fall ggfs. nicht mehr erbracht werden kann?

- Kann der gemietete Entertain Receiver mit dem unabhängigen MagentaTV weiter genutzt werden?

- Gibt es bei den verschiedenen Stick-Varianten für das unabhängige MagentaTV eine LAN-Variante?

- Gibt es für das unabhängige MagentaTV eine möglichkeit Sendungen aufzunehmen?

- Sollte es eine Möglichkeit geben Sendungen aufzunehmen: Reicht der Flex-Tarif oder benötigt man den Smart-Tarif für mehrere Streams?

 

971

0

2

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Der Vertrag kann ohne Probleme auf einen Regio über die Hotline umgestellt werden.

    Die Receiver können nicht weiter genutzt werden.
    Das unabhängige MagentaTV ist rein App basierend.

    „Verschiedene Sticks“ hat die Telekom nicht. Sondern nur einen. Man könnte an diesen einen LAN Adapter anschließen. Aber die Performance ist hier über WLAN in der Regel deutlich besser, wenn der Empfang stimmt.

    Man kann Sendungen aufnehmen. 50h Stunden.
    Aber den Sendern ist es überlassen welche Sendungen zur Aufnahme freigegeben sind.

    0

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.