Solved

MagentaTV Tarif und Geräte Verständnis Fragen

4 years ago

Hallo zusammen,

Meine Eltern sind frisch umgezogen und wollen Fernsehen via Internet, weswegen wir auf MagentaTV gestoßen sind.

Bestellt haben wir den Tarif "Magenta Zuhause L mit MagentaTV Basic" (ohne Media reveiver).

 

Ich habe mich nun im nachhinein versucht schlau zu machen und wollte hier nachfragen, ob mein aktuelles Verständnis soweit korrekt ist:

Stimmt diese Übersicht soweit?

Welches setup würdet ihr empfehlen, wenn es einfach zu bedienen und zuverlässig (flott) funktionieren soll?

 

Vielen Dank 

luis

755

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @luis6 Saubere Übersicht  💪😀 👍

       

      Media Receiver: MR401 - gemietet

      MR401:  ist es in meinen Augen - media receiver MR401
      Der benötigt einen Kabel Verbindung zum Router.
      Hat folgende Apps: Netflix, Amazon Prime, Sky und Webradio

      Wie @VoPo914 geschrieben hat, der MR601 hat zusätzlich SAT.
      So wie ich es verstehe, werden sie Sender über Internet zugeführt.

      Der SAT Anteil, fristet in dem 601 einen Nischendasein.

       

      Die TV Box
      nur, wenn Du kein Kabel legen kannst.
      Es ist die neuere Hardware, im vergleich zum MR401
      Mein Verständnis, sie hat noch ein paar Macken

      Receiver Mieten: Da nach 12 Monaten, kannst Du die Geräte innerhalb von 6 Tagen kündigen.

      Ist das Gerät kaputt, läßt du es dir austauschen.
      Z.B. bei der TV Box, kannst Du das Gerät fast 4 Jahre Meinen, bist Du auf den Kaufpreis kommst.

       

      Stick: ChromCast

      Entweder den Magenta TV oder den ChromCast.
      Hintergrund: der Magenta TV Stick, ist ein Android Stick.
      So ist der ChromCast am nächsten dran.
      Aktuell beim Media Markt für 30 Euro.

      Tarif: Magenta TV SMART

      Ich persönlich, würde immer in den SMART Wechseln

      1. Hintergrund: Sind deutlich mehr HD Sender.
        HD ist, im Basic fast nur die Öffentlich Rechtlichen.
        Senderliste: Basic
        Gibt zwei Ausnahmen
      2. Du kannst entweder über einen MRXXX schauen.
        auf den werden mehr Sender, als auf dem Stick angezeigt
        Er hier UHD Sender, zwar nur wenige.
        Aber die EM wurde von der Telekom in UHD übertragen.
        Das war ein Qualitativer Unterschied. 
        Diese sind im Standard SMART TV Tarif enthalten gewesen.
        Siehe Senderliste Festnetz 
        Wo APP hinter den Sendern steht, kannst Du dies auch auf dem Stick oder Handy schauen.
      3. Der Tarif beinhaltet den Streaming Anteil (Stick / Handy/ Tablett / Web)
        Der Streaming Anteil. ist unabhängig vom Anschluß
        Geht theoretisch innerhalb von Europa, wo du Internet hast.
        Theoretisch, da ich ab und an in Gäste WLAN von Cafés Probleme habe.
        Senderliste Nur Streaming
      4. Da es in der Familie bleibt, kann man sich vielleicht finanziell daran Beteiligen 😉

       

      Entscheidung: Zwischen Stick und MR401

      Der MR401 ist nicht mehr ganz so flüßig in der Bedienung.

      Aber immer noch meine Favorit, da er beim suchen, z.B. im EPG im Hintergrund den Ton des Senders abspielt.

      Ist z.B: bei der Tagesschau angenehm. 

      Tagesschau schauen und neben bei den Film für den Abend wählen.

      Ist eine knappe Entscheidung.

       

      Alle Angaben, nach meinen Persönlichen Geschmack eingefärbt. 😉

       

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    321

    0

    2

    Solved

    in  

    329

    0

    3

    in  

    152

    0

    2

    Solved

    in  

    954

    0

    2