Solved
MagentaTV flex 2.0 nicht kündbar
9 months ago
Hallo in die Community,
ich habe am 14. Juni 24 das MagentaTV flex 2.0 Abo abgeschlossen um alle Spiele der EM bis zum 14. Juli 24 schauen zu können. Kurz vor Ende der EM wollte ich das Abo dann wieder kündigen, da mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit geworben wird. Nach langer Suche bin ich allerdings weder in der Magenta App noch im Web Browser auf der Homepage in meinen Vertragsdaten fündig geworden. Der Vertrag zum MagentaTV flex 2.0 wird mir partout nicht angezeigt und somit ist keine Kündigung möglich. Auf telefonische Anfrage wurde mir Mitgeteilt, dass sich das Abo automatisch mit Ablauf der EM von selbst kündige was mir schon ziemlich komisch vorkam. Nun ist die nächste Ankündigung zum Sepaeinzug in meinem Mailpostfach eingetroffen und siehe da, MagentaTV flex 2.0 erhöht meine Rechnung wieder um 10€. Was ist nun hier zu tun?
Ich danke im Voraus für alle Antworten.
286
20
This could help you too
351
0
6
9 months ago
Was ist nun hier zu tun?
Kündigen, zB hier:
Kündigung | Telekom Hilfe
oder hier
Kündigung Zusatzprodukte | Telekom Hilfe
3
Answer
from
9 months ago
Das habe ich bereits alles versucht und die Antwort der telekom hierauf lautet wie folgt:
„Wir konnten zu Ihrer Anfrage leider keinen bestehenden Vertrag finden. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Kundenservice…“
Answer
from
9 months ago
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Kundenservice…“
...und was hat der Kundenservice dazu gesagt?
Grüßle
Answer
from
9 months ago
Ich musste mit 2 Mitarbeitern sprechen, da der erste leider nicht in der Lage war dieses Abo in meinen Vertragsdaten zu finden. Der Zweite Mitarbeiter meinte dann, dass sich das Abo automatisch mit Ablauf der EM von selbst kündigen wird.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Was ist nun hier zu tun?
kündigen
0
9 months ago
Das läuft über das "erleben" Kundencenter mit eigner Kundennummer.
Es kommt nur an der Hotline immer wieder zu Problemen mit der 7er Kundennummer - die muss dir halt auch bekannt sein für eine Anfrage beim Kundenservice.
https://www.telekom.de/erleben
Hier kannst du dich einloggen mit der Email Adresse worüber das abgeshclossen wurde und kündigen
1
Answer
from
9 months ago
Danke für den Tipp, habe es jetzt mal über den Link probiert
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@AGuyCalledEli
du müsstest eine Rechnung für MagentaTV Flex oder Flex 2.0 erhalten haben, und darin eine Kundennummer.
Mit welchen zwei Ziffern beginnt die Kundennummer darauf?
11
Answer
from
9 months ago
Kurzes Update: es hat geklappt. Ich bin jeden Schritt deiner Anleitung durchgegangen und habe nun eine Kündigungsbestätigung erhalten. Vielen Dank nochmal für deine Mühe und deine Unterstützung. Ich wünsche dir und natürlich allen anderen die mich mit Tipps versorgt haben alles Gute.
Answer
from
9 months ago
@AGuyCalledEli
gerne geschehen und freut mich, dass es geklappt hat.
Answer
from
9 months ago
Hallo @AGuyCalledEli ,
super, freut mich, dass du es lösen konntest. 😊👍
Danke an @Sherlocka für die Hilfe.
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Ich sehe lediglich, dass unter der Angabe des normalen Festnetzvertrags der Zusatz MagentaTV Flex 2.0 auf der monatlichen Telekom Rechnung aufgeführt wird.
@AGuyCalledEli
dann ist es als eine Option zum Festnetzvertrag zugebucht.
So etwas kann man in der Regel dann in den Optionen des Festnetzvertrags kündigen.
1. www.telekom.de aufrufen
2. Einloggen mit dem Festnetzlogin
3. Falls nach dem Einloggen "Willkommen im neuen Kundencenter" zu lesen ist, dann auf das bisherige Kundencenter umschalten, indem du die die Schaltfläche "Ansicht wechseln" auslöst.
4. Die Schaltfläche mit der Rufnummer deines Festnetzvertrags auslösen. Dadurch blättert etwas nach unten auf.
5. Schaltfläche "Zum Vertrag" auslösen.
6. In der Kachel "Tarif Optionen" den Link im Schriftzug "Zu den Optionen" auslösen.
7. In den gelisteten Optionen diejenige für MagentaTV Flex 2.0 suchen. Und dann den Link im zugehörigen Schriftzug "Aktionen" auslösen. Es erscheint eine kleine Auswahl.
8. In der Auswahl "Kündigen" aufrufen.
9. Kündigung bestätigen und so weiter Rest könnte selbst erklärend sein.
Es könnte sein, dass die Kündigung zunächst in den Warenkorb wandert (Symbol ist der Einkaufwagen) und darin aufgerufen und etwas abgehakt und bestätigt/abgesendet ("Kündigung" bestellt) werden muss.
0
Unlogged in user
Ask
from