Gelöst

MagentaTV Bandbreite bricht ein.

vor 14 Tagen

Hallo. Seit ca. 3 Tagen habe ich Probleme mit MagentaTV. Ich schaue über die Magenta One 2.0 per LAN.

Immer wieder bricht die Bandbreite ein und die Bildqualität sinkt auf SD Niveau und das Bild bleibt kurzzeitig stehen. Innerhalb von Sekunden schnellt die Bandbreite dann wieder hoch und die Bildqualität hat wieder HD. Das passiert auf jedem Sender. 

Netflix, RTL+ sowie Joyn laufen mit gleichbleibender guter Qualität. Auch alle anderen Geräte im Netzwerk,egal ob LAN oder WLAN, laufen einwandfrei.

Hat diese Probleme noch jemand? Oder hat evtl. einen Lösungsvorschlag?

Gruß

Guido

20251102_192835.jpg

20251102_192702.jpg

20251102_192618.jpg

152

0

67

    • vor 12 Tagen

      Hallo. Heute Abend habe ich die Probleme schon wieder. Bandbreite bricht ein und das Bild wird wieder schlechter. Keine Ahnung was ich noch machen soll.

      0

      2

      von

      vor 12 Tagen

      Hallo @Guido78

       

      wir haben dazu jetzt nochmal bei den Kollegen nachgehakt. 

       

      Grüße 

      Peter

      0

      von

      vor 10 Tagen

      Heute, 06.11.25 zur tagesschau um 20:00Uhr in der ARD und allen Programmen: Das Bild zittert bei Schwenks enorm! Manchmal hört es zu zittern auf, um dann nach kurzer Zeit wieder zu zittern! Ich habe auf meinem AndroidTV mit der ADB-TV schon alle Apps deaktiviert, die Systemleistung fressen. Per USB-Debugging habe ich alle Animationen auf meinem PHILIPS-TV deaktiviert! Dadurch ist das Starten der Magenta-TV-App deutlich schneller und ruckelfreier geworden. Aber nun ruckelt der Stream! Wie kann das sein!!! Heute Morgen war noch alles perfekt! Der PHILIPS 65OLED803/12 (WLAN 5GHz, Fritz!Box 7590, PHILIPS-TV priorisiert) rennt richtig gut! Alle anderen Streamingdienste liefern perfekte Leistung!

      Ganz ehrlich, es nervt!!!

      Wo ist das Problem bei der Deutschen Telekom, dem Kunden eine einwandfreie Ware zu liefern? Der Kunde bezahlt doch! Er lässt das Geld per Einzugsermächtigung brav von seinem Konto einziehen...

      Wo bleibt die verlässliche Gegenleistung als Vertragserfüllung...

      Gerade jetzt, läuft es ruckelfrei, aber unter Garantie geht es gleich weiter...

      Das sollte doch an Geschwindigkeit ausreichen...

      Die Messung erfolgte vor ca. 15min.! 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 10 Tagen

      Hallo in die Runde. 👋🏻, 

      @Guido78 @Zutzi007 @Flyffm @Stefan KaLi 

       

      Ich habe heute die Rückmeldung bekommen, dass uns keine Einschränkungen bei dem anschlussunabhängigen MagentaTV bekannt sind. 😐

       

      Meine Kolleg*innen haben folgende Bitte/Frage: 

      "Wann passiert das denn genau und bei welchen Sendern und Sendungen?

      Können die Kund*innen, wenn das noch mal passiert, lange die "i-Taste" drücken? Dann sieht man genau, welche Bandbreite an der One ankommt."

      Herzlichen Dank für eure Geduld & Mitarbeit. 👐🏻 

       

      VG

      Ina 

      0

      0

    • vor 10 Tagen

      Es passiert in meinem aktuellen Fall bei allen Sendern!

      Ich habe schon überlegt, ob ich auf der Fritz!Box 7590 eine Portfreigabe aktiviere. Dazu müsste ich jedoch die entsprechenden Portnummern wissen...

      Derzeit läuft es störungsfrei! Aber ich muss zugeben: Standard ist das nicht an allen Tagen...!!!

      im Gegensatz zu klassischem Kabelanschluss oder Satellitenempfang ist der Empfang nur ausreichend...

      6

      von

      vor 10 Tagen

      Zutzi007

      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain!

      Guten Morgen!

       

      Und heute morgen ab ca. 6:15Uhr läuft alles wieder flüssig! Das Bild ist perfekt!

      Liegt's oder lag es also am Traffic? Aber wie kann das sein bei meiner gemessenen Bandbreite? (siehe Screenshot)

      Das Bild wurde ja gestern auch nicht komprimiert, also auf SD-Qualität heruntergerechnet! Es war knackscharf, und so wünsche ich mir das immer...

       

      Zudem sei das Folgende erwähnt: ich bin in meinem Haus der einzige, der an einem klassischen V-DSL-Anschluss hängt. Der graue Kasten der Telekom ist lediglich ca. 40m vom Haus entfernt. Daraus resultiert, dass ich mehr Power in der Leitung habe, als ich einstmals gebucht habe (250er Leitung mit 270MBit / 45MBit).

       

      Wenn die Telekom gegen die immer mal wiederkehrenden Störungen nichts unternehmen kann, und wenn das Problem seitens der Telekom weder gemessen noch anderweitig eingekreist werden kann, dann bleibt eigentlich nur das Fazit, dass das Fernsehen über das Internet immer noch nicht ausgereift ist, weil viele systembedingte Stolpersteine einem fehlerfreien Empfang im Wege stehen, sei es Traffic, Hardware, Provider etc.!

       

      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain! Dazu gab es einen Receiver, der das TV-Programm über das Internet empfang! Es war eine super stabile Sache mit perfektem Bild u. Ton. Das Gerät habe ich immer noch, und trauere diesem System schmerzlich hinterher. Heute ist es durch diverse Systemumstellungen seitens des Rosa Riesen nicht mehr nutzbar! Aber der Druck, immer etwas Neues auf den Markt zu schmeißen, Prominente (Christian Ulmen u. a.) dafür werben zu lassen, zeigt einmal mehr, dass der Kunde viel zu oft mit BETA-Versionen gefüttert wird, oder aber das System  technisch einfach nicht ausgereift ist...

       

      Die Hauptsache ist, dass der Rubel rollt!

       
      Zutzi007
      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain!

      Das ist gefühlte Nostalgie wie mit "früher war alles besser". Ich glaube wenn ich dir jetzt zu Hause einen X301T hinstellen würde, ein Receiver, der einem alten Videorekorder gleicht, max Full HD in 1080p bietet, kein WLAN, keine Möglichkeit Apps zu installieren und wir uns mit Fehlern von Uni Cast und Multi Cast Problemen ärgern müssen, dann verfliegt ganz schnell das Gefühl von früher. :) 📺

       

      Das ist, wie ich als Kind gerne Super Nintendo gespielt habe. 🎮 Diese Kindheitserinnerungen. Es war so schön, die Grafik war einfach nur WOW und die Spiele erstmal. Auf dem Dachboden meiner Eltern hat sie jahrelang herumgelegen. Ich habe sie via Chinch auf HDMI Adapter an meinen 65 Zoll UHD TV angeschlossen und was soll ich sagen: Ich war komplett enttäuscht und musste mir eingestehen, dass die Erinnerungen von damals, weil man ja nichts anderes kannte, mit heute wenig zu tun haben. 🥴

       

      So nun aber wieder zurück zu dir. Wenn es zu Störungen kommen sollte im Live Stream, haben wir sehr viele Möglichkeiten das Heimnetz auszulesen und mit der MagentaTV One noch mehr. 

       

      Also sollte es mal wieder vorkommen, was wir alle nicht hoffen, dann melde dich gerne wieder. 

       

      Viele Grüße und einen guten Start in den Tag

      Sören

      Hinweis

      Dieser Kommentar wurde in eine Antwort umgewandelt.

      von

      vor 10 Tagen

      Zutzi007

      dass das Fernsehen über das Internet immer noch nicht ausgereift ist, weil viele systembedingte Stolpersteine einem fehlerfreien Empfang im Wege stehen, sei es Traffic, Hardware, Provider etc.!

      Guten Morgen!

      Und heute morgen ab ca. 6:15Uhr läuft alles wieder flüssig! Das Bild ist perfekt!

      Liegt's oder lag es also am Traffic? Aber wie kann das sein bei meiner gemessenen Bandbreite? (siehe Screenshot)

      Das Bild wurde ja gestern auch nicht komprimiert, also auf SD-Qualität heruntergerechnet! Es war knackscharf, und so wünsche ich mir das immer...

      Zudem sei das Folgende erwähnt: ich bin in meinem Haus der einzige, der an einem klassischen V-DSL-Anschluss hängt. Der graue Kasten der Telekom ist lediglich ca. 40m vom Haus entfernt. Daraus resultiert, dass ich mehr Power in der Leitung habe, als ich einstmals gebucht habe (250er Leitung mit 270MBit / 45MBit).

      Wenn die Telekom gegen die immer mal wiederkehrenden Störungen nichts unternehmen kann, und wenn das Problem seitens der Telekom weder gemessen noch anderweitig eingekreist werden kann, dann bleibt eigentlich nur das Fazit, dass das Fernsehen über das Internet immer noch nicht ausgereift ist, weil viele systembedingte Stolpersteine einem fehlerfreien Empfang im Wege stehen, sei es Traffic, Hardware, Provider etc.!

      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain! Dazu gab es einen Receiver, der das TV-Programm über das Internet empfang! Es war eine super stabile Sache mit perfektem Bild u. Ton. Das Gerät habe ich immer noch, und trauere diesem System schmerzlich hinterher. Heute ist es durch diverse Systemumstellungen seitens des Rosa Riesen nicht mehr nutzbar! Aber der Druck, immer etwas Neues auf den Markt zu schmeißen, Prominente (Christian Ulmen u. a.) dafür werben zu lassen, zeigt einmal mehr, dass der Kunde viel zu oft mit BETA-Versionen gefüttert wird, oder aber das System  technisch einfach nicht ausgereift ist...

      Die Hauptsache ist, dass der Rubel rollt!

      Zutzi007

      dass das Fernsehen über das Internet immer noch nicht ausgereift ist, weil viele systembedingte Stolpersteine einem fehlerfreien Empfang im Wege stehen, sei es Traffic, Hardware, Provider etc.!

      Aber dann:

      Zutzi007

      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain! Dazu gab es einen Receiver, der das TV-Programm über das Internet empfang! Es war eine super stabile Sache

      Guten Morgen!

      Und heute morgen ab ca. 6:15Uhr läuft alles wieder flüssig! Das Bild ist perfekt!

      Liegt's oder lag es also am Traffic? Aber wie kann das sein bei meiner gemessenen Bandbreite? (siehe Screenshot)

      Das Bild wurde ja gestern auch nicht komprimiert, also auf SD-Qualität heruntergerechnet! Es war knackscharf, und so wünsche ich mir das immer...

      Zudem sei das Folgende erwähnt: ich bin in meinem Haus der einzige, der an einem klassischen V-DSL-Anschluss hängt. Der graue Kasten der Telekom ist lediglich ca. 40m vom Haus entfernt. Daraus resultiert, dass ich mehr Power in der Leitung habe, als ich einstmals gebucht habe (250er Leitung mit 270MBit / 45MBit).

      Wenn die Telekom gegen die immer mal wiederkehrenden Störungen nichts unternehmen kann, und wenn das Problem seitens der Telekom weder gemessen noch anderweitig eingekreist werden kann, dann bleibt eigentlich nur das Fazit, dass das Fernsehen über das Internet immer noch nicht ausgereift ist, weil viele systembedingte Stolpersteine einem fehlerfreien Empfang im Wege stehen, sei es Traffic, Hardware, Provider etc.!

      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain! Dazu gab es einen Receiver, der das TV-Programm über das Internet empfang! Es war eine super stabile Sache mit perfektem Bild u. Ton. Das Gerät habe ich immer noch, und trauere diesem System schmerzlich hinterher. Heute ist es durch diverse Systemumstellungen seitens des Rosa Riesen nicht mehr nutzbar! Aber der Druck, immer etwas Neues auf den Markt zu schmeißen, Prominente (Christian Ulmen u. a.) dafür werben zu lassen, zeigt einmal mehr, dass der Kunde viel zu oft mit BETA-Versionen gefüttert wird, oder aber das System  technisch einfach nicht ausgereift ist...

      Die Hauptsache ist, dass der Rubel rollt!

      Zutzi007

      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain! Dazu gab es einen Receiver, der das TV-Programm über das Internet empfang! Es war eine super stabile Sache

      Du siehst den Widerspruch?

      Ich habe eine 50er Leitung und keinerlei Probleme der beschriebenen Art.

      Ich käme aber auch nie auf die Idee, das auf einem TV-Gerät zu probieren.

      Und auch nicht auf die Idee, eine 250er Leitung zu buchen.

      0

      von

      vor 9 Tagen

      Ich sehe den Widerspruch, der aber auch wieder keiner sein sollte! Ich bezog mich auf 2 unterschiedliche Systeme.

      Ich hatte halt den Eindruck, dass das System damals deutlich ausgereifter war...

      Aber gut, es ist, wie es ist!

      im übrigen habe ich mein PhilipsTV auf Factory-Reset gesetzt. Seitdem ruckelt nichts mehr...

      Mal sehen, wie lange...

      Das Android-System ist nicht das Jüngste! Ich hoffe, dass AndroidTVs in Sachen App-Unterstützung länger durchhalten oder zumindestens so lange funktionieren, wie die älteren Geräte, die nur Kabel oder Satellit konnten und nahezu ewig hielten... 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Tagen

      Zutzi007

      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain!

      Guten Morgen!

       

      Und heute morgen ab ca. 6:15Uhr läuft alles wieder flüssig! Das Bild ist perfekt!

      Liegt's oder lag es also am Traffic? Aber wie kann das sein bei meiner gemessenen Bandbreite? (siehe Screenshot)

      Das Bild wurde ja gestern auch nicht komprimiert, also auf SD-Qualität heruntergerechnet! Es war knackscharf, und so wünsche ich mir das immer...

       

      Zudem sei das Folgende erwähnt: ich bin in meinem Haus der einzige, der an einem klassischen V-DSL-Anschluss hängt. Der graue Kasten der Telekom ist lediglich ca. 40m vom Haus entfernt. Daraus resultiert, dass ich mehr Power in der Leitung habe, als ich einstmals gebucht habe (250er Leitung mit 270MBit / 45MBit).

       

      Wenn die Telekom gegen die immer mal wiederkehrenden Störungen nichts unternehmen kann, und wenn das Problem seitens der Telekom weder gemessen noch anderweitig eingekreist werden kann, dann bleibt eigentlich nur das Fazit, dass das Fernsehen über das Internet immer noch nicht ausgereift ist, weil viele systembedingte Stolpersteine einem fehlerfreien Empfang im Wege stehen, sei es Traffic, Hardware, Provider etc.!

       

      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain! Dazu gab es einen Receiver, der das TV-Programm über das Internet empfang! Es war eine super stabile Sache mit perfektem Bild u. Ton. Das Gerät habe ich immer noch, und trauere diesem System schmerzlich hinterher. Heute ist es durch diverse Systemumstellungen seitens des Rosa Riesen nicht mehr nutzbar! Aber der Druck, immer etwas Neues auf den Markt zu schmeißen, Prominente (Christian Ulmen u. a.) dafür werben zu lassen, zeigt einmal mehr, dass der Kunde viel zu oft mit BETA-Versionen gefüttert wird, oder aber das System  technisch einfach nicht ausgereift ist...

       

      Die Hauptsache ist, dass der Rubel rollt!

       
      Zutzi007
      Vor vielen Jahren hatte ich einmal das Produkt T-Entertain!

      Das ist gefühlte Nostalgie wie mit "früher war alles besser". Ich glaube wenn ich dir jetzt zu Hause einen X301T hinstellen würde, ein Receiver, der einem alten Videorekorder gleicht, max Full HD in 1080p bietet, kein WLAN, keine Möglichkeit Apps zu installieren und wir uns mit Fehlern von Uni Cast und Multi Cast Problemen ärgern müssen, dann verfliegt ganz schnell das Gefühl von früher. :) 📺

       

      Das ist, wie ich als Kind gerne Super Nintendo gespielt habe. 🎮 Diese Kindheitserinnerungen. Es war so schön, die Grafik war einfach nur WOW und die Spiele erstmal. Auf dem Dachboden meiner Eltern hat sie jahrelang herumgelegen. Ich habe sie via Chinch auf HDMI Adapter an meinen 65 Zoll UHD TV angeschlossen und was soll ich sagen: Ich war komplett enttäuscht und musste mir eingestehen, dass die Erinnerungen von damals, weil man ja nichts anderes kannte, mit heute wenig zu tun haben. 🥴

       

      So nun aber wieder zurück zu dir. Wenn es zu Störungen kommen sollte im Live Stream, haben wir sehr viele Möglichkeiten das Heimnetz auszulesen und mit der MagentaTV One noch mehr. 

       

      Also sollte es mal wieder vorkommen, was wir alle nicht hoffen, dann melde dich gerne wieder. 

       

      Viele Grüße und einen guten Start in den Tag

      Sören

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      19

      von

      vor 6 Stunden

      Na ja, das habe ich ja bereits im Text geschrieben. 

      ...ist vielleicht doch zu viel Text gewesen...?!

      Das Bild ist derzeit fehlerfrei! Aber das war es zwischendurch immer schon mal für einen Zeitraum von ca. 1 Woche...

      0

      von

      vor 6 Stunden

      @Zutzi007

       

      Ok, ich habe ein Ticket an die Fachabteilung weitergeleitet. Warten wir mal ab, was da zurückkommt. 

       

      Gruß Stephie 

      0

      von

      vor 4 Stunden

      Besten Dank!

      MagentaTV ist leider nicht einfach nur Fernsehen! Es ist mit einigem technischen Know-How verbunden, durch dieses man sich erst einmal durcharbeiten muss...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 10 Tagen

      Und ich wünsche mir das auch!!!

      Ganz herzlichen Dank, lieber Sören! 👍

      0

    • vor 10 Tagen

      Hallo. Ich hatte bei mir wohl DNS over TLS aktiviert und als DNS Server Cloudflare eingestellt. 

      Nun habe ich das deaktiviert und mal die Google Server eingestellt.

      So wie es aussieht, läuft alles wieder normal. 

      Zwar schwankt die Bandbreite noch etwas, aber so wie es aussieht, bleibt das Bild normal. Ich hoffe das bleibt jetzt so.

      Gruß 

      Guido

      0

      8

      von

      vor 9 Tagen

      Nina, noch ist das nicht so ganz geklärt! Wir konsolidieren uns gerade und bemühen uns, unsere Systeme zu stabilisieren...

      Die nächsten Tage werden zeigen, ob es dann tatsächlich stabil läuft...

      von

      vor 9 Tagen

      Hi @Zutzi007 ,

       

      die Nina heißt aber Ina. ;)

      Ich bin gespannt auf die Rückmeldung, ob das jetzt stabil läuft. 

       

      Grüße 

      Peter

      0

      von

      vor 9 Tagen

      Au Backe! Ich entschuldige mich für diesen Fauxpas bei Nina...!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Tagen

      Au Backe, Guido! Kannst Du mir beschreiben, wo ich das aktivieren und deaktivieren kann. Das wäre ganz reizend...

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2693

    0

    3

    in  

    115

    0

    26

    Gelöst

    93

    0

    11

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...