Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Eingerichtete Benutzer-Pin wird von Magenta-One-Box nicht erkannt

vor einem Jahr

Hallo zusammen
Ich habe über das Kundencenter sowohl eine Benutzer-Pin als auch über ID-Pass eine Erwachsenen-Pin.
Sobald ich über die Magenta-One-Box einen Film 16+ aufrufe, wird nach der Benutzer-Pin gefragt. Diese wird jedoch nicht akzeptiert.
Folgendes bereits probiert:
Benutzer PIN ändern
Benutzer PIN löschen und neu anlegen
Router (Speedport Smart4 +) vom Stromnetz genommen.
Magenta-One auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Alles ohne Erfolg! 
Über https://web.magentatv.de/einstellungen/jugendschutz funktioniert die PIN .
Dort habe ich auch alle Inhalte freigegeben. Nur interessiert das die Magenta-One-Box nicht.


Bild nicht vorhanden

Jemand eine Idee??

634

0

63

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    @C_M.Schubert 

    bei normalen MagentaZuhause Verträgen, in denen im Tarifnamen auch noch MagentaTV drin steckt, versendet die Telekom in der Regel in einem Extra Briefkuvert die Benutzer- PIN für den Vertrag. Der Brief kommt extra, also nicht unbedingt mit in der Post drin, in der die Zugangsdaten drin waren/sind.

     

    Das heißt, bei bestimmten MagentaTV VertragTypen (solche in denen MagentaTV bereits im Festnetztarif Namen drin steckt), generiert die Telekom automatisch durchaus eine Benutzer- PIN für die Verwendung für MagentaTV. 

     

    Diese Benutzer- PIN lässt sich leicht ändern. Ohne ID-PASS, das läuft anders. So dass man dann die Benutzer- PIN auf eine ändern kann, die einem persönlich lieber ist. 

     

    Du solltest somit Ausschau nach Post der Telekom halten. 

     

    Das, was in dem Brief drin steckt, hat seitlich zwei Falze zum Abtrennen. Und auf dem Zettel drauf steht rechts oben: "Vertrauliche Mitteilung"

    "Bitte sicher aufbewahren!".

     

    Und wenn man  die Falze seitlich abgetrennt hat, kann man das gefaltete Blatt auffalten und hat dann ein DIN-A4-BLATT in Briefform. 

     

    Als Betreff im augefaltenen Zustand steht drauf in der höheren Mitte: "Ihre persönliche Benutzer- PIN für TV-Produkte".

    Und mitten im Text weiter unten steht die Benutzer- PIN , die dir zugeteilt wurde. 

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1330

0

4

Gelöst

in  

923

0

5

Gelöst

in  

952

0

2

in  

58

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.