Formatierung im persönlichen Profil

8 months ago

In meinem Profil habe ich eingetragen, mit welchen Geräten ich so in der Technik unterwegs bin, also welche Modell mit welchem Softwarestand.

 

Zeige ich das Profil an, wird der Text nicht formatiert, obwohl ich im Editor die Hinweise "benutze Markdown" berücksichtigt habe.

 

Ist das ein Fehler in Community Software oder mache ich hier etwas falsch.

 

Gruss -LERNI-

177

11

    • 8 months ago

      Lerni

      Ist das ein Fehler in Community Software

      Ist das ein Fehler in Community Software
      Lerni
      Ist das ein Fehler in Community Software

      Yep. Wird sicher nicht korrigiert, da ja eine neue Software eingeführt werden soll gegen Ende des Jahres.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      teezeh

      da ja eine neue Software eingeführt werden soll gegen Ende des Jahres

      da ja eine neue Software eingeführt werden soll gegen Ende des Jahres
      teezeh
      da ja eine neue Software eingeführt werden soll gegen Ende des Jahres

      Ich freu mich schon drauf, womit wir dann wieder zu kämpfen haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Lerni 

       

      Mach mal in jeder Zeile am Ende ein Leerzeichen und dann erst den Umbruch. Dann sollte das in der Anzeige funktionieren.

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      fdi

      Mach mal in jeder Zeile am Ende ein Leerzeichen und dann erst den Umbruch. Dann sollte das in der Anzeige funktionieren.

      Mach mal in jeder Zeile am Ende ein Leerzeichen und dann erst den Umbruch. Dann sollte das in der Anzeige funktionieren.
      fdi
      Mach mal in jeder Zeile am Ende ein Leerzeichen und dann erst den Umbruch. Dann sollte das in der Anzeige funktionieren.

      An jedem Zeilenende habe ich 2 Leerzeichen gesetzt, so wie es beschrieben ist, ändert aber nichts, es erfolgt kein Zeilenumbruch. HTML-Codes wie z.B. <br> oder <br /> funktionieren ebenfalls nicht. Selbst zweimal neue Zeile, was ja einen Absatz erzwingen sollte ist ebenfalls erfolglos.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      8 months ago

      @Lerni 

       

      Es funktionieren ja nicht einmal HTML-Befehle wie <br> und <p>.

      Ich habe mich als Trenner im Fließtext für "--" entschieden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Lerni 

      das ist schon seit ein paar Monaten so, dass nur noch wenige Befehle dazu greifen. 

      Ich hatte viel formatiert, auch im nicht öffentlichen Feld für die Laborangaben, damit es für die LaborExperten in den Testbereichen übersichtlich ist, bin in mehreren Testbereichen Tester. Und eines Tages war dort nur Chaos. Weil es bestimmte Befehle nicht mehr umgesetzt hat.

       

      Hab inzwischen bei mir dann alles umgearbeitet, denn mit so einem Kraut und Rüben kommt keiner klar.

       

      Das war insbesondere bei mir auch für die Angaben der Testimgebung des Labors wichtig. Die  folgenden Möglichkeiten habe ich insbesondere für das Labor Feld genutzt. (Beim öffentlichen Feld habe ich statt dessen einen Link zu einer Antwort gesetzt und wenn man den Link folgt, findet man in der verlinkten Antwort Angaben, welche zuvor in dem öffentlichen Feld waren. Vorteil: den Text in der verlinkten Antwort konnte ich normal formatieren, ohne auch Tricks wie für das LaborFeld umständlich anwenden zu müssen).

       

      Nornale Absatzschaltung funktioniert nicht mehr. 

      Wenn man aber Aufzählingspunkte formatiert, dann schaltet es vor jedem Aufzählungspunkt und rückt entsprechend rein. 

      Zu Beginn der Zeile Leerzeichen und dann *Sternchen und dann Leerzeichen unx dann der Textcdahinter, das ist eine (von mehreren) Möglichkeiten einen Textteil hinter einen Aufzählingspunkt zu bekommen.  

       

      Absätze kann man zusätzlich mit Linien trennen. 

      Wenn man drei Bindestriche direkt hintereinander  zu Beginn einer Zeile notiert und dann schaltet, dann setzt es an die Stelle der --- einen längeren durchgehenden Strich und beginnt dann auch einen neuen Absatz danach, 

       

      Fett, Kursiv etc wird nicht angewandt. Wenn ich etwas mittendrin fett formatiert hatte, um drauf hinzuweisen, hab ich es nun zusätzlich als Begriff an den Beginn des Absatzes oder des Aufzählungspunktes nochmals notiert und ein Doppelpunkt dahinter  Damit jemand beim Drüberfliegen das dann auch finden kann.  

      5

      Answer

      from

      8 months ago

      @Sherlocka 

       

      Funktioniert super und braucht wenig Platz.

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Sherlocka 

      jetzt kann man das auch vernünftig lesen, was ich so alles einsetze... 🙏🏻für den hilfreichen Tipp.

       

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      8 months ago

      Gerne. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    546

    0

    1

    Solved

    in  

    155

    0

    2

    Solved

    in  

    399

    0

    2

    Solved

    7 years ago

    in  

    569

    0

    3