Solved

Formatierung Telefonnummern im Adressbuch

5 years ago

Hallo,

ich habe da mal eine Frage bezüglich der "richtigen" Formatierung der Telefonnummern im Adressbuch des eMail-Centers. Das hört sich vielleicht etwas merkwürdig an, aber ich versuche es mal etwas anschaulicher darzustellen, was ich meine.

Gehen wir davon aus, wir haben eine Telefonnummer aus Deutschland, die Vorwahl ist 012 und die Telefonnummer 3456789. Daraus ergeben sich also folgende Möglichkeiten der Speicherung der Nummer:

  1. +49 012 3456789
  2. +49 12 3456789
  3. +49 (012) 3456789
  4. +49 (12) 3456789
  5. +49-012-3456789
  6. +49123456789

Die Liste lässt sich beliebig fortführen. Das Problem ist, einige Formatierungen werden erkannt, andere nicht zwingend oder führen zu Gesprächen mit Leuten, von denen man gar nicht wusste dass sie existieren Zwinkernd

 

Daher die Frage: Welche Formatierung ist denn nun die richtige, damit sie wirklich überall (eMail-Center, Smart Speaker, Speeport, eMail-Client usw.) sauber und einheitlich erkannt wird?

 

Viele Grüße

546

2

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Samoangtagey,

       

      Wie man Rufnummern richtig schreibt, ist wohl tatsächlich nach DIN festgelegt. Ich würde mich daran orientieren:

       

      https://www.teltarif.de/festnetz/telefonnummer-schreibweise.html

      https://www.din-5008-richtlinien.de/startseite/telefonnummern/

       

      Demnach wird es wohl auf Variante 2 rauslaufen: Zwischen Ländervorwahl, Vorwahl und dem Rest jeweils ein Leerzeichen.

       

      LG

       

      Stefan

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank Fröhlich

       

      Ich wäre da jetzt nicht drauf gekommen dass es dafür eine DIN gibt, aber man lernt ja immer dazu 😄

      Unlogged in user

      Answer

      from