Gelöst
Widerruf nicht bearbeitet - Vertragsbeginn bestätigt
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe am 17.01.2019 beim Telekom Vertriebspartner einen Handyvertrag abgeschlossen, welchen ich am 21.01.2019 fristgerecht widerrufen habe. Des Weiteren wurde mir der Widerruf bestätigt. Jedoch habe ich nun von Telekom Vertragsunterlagen bekommen, welche eine erfolgreiche Einrichtung des Vertrages bestätigen. Ich bitte Sie deshalb, den Widerruf in Ihrem System richtigzustellen und die Kundendaten zu bereinigen. Leider habe ich schon am 05.03.2019 erfolglos den Emailsupport kontaktiert, welcher mir bis jetzt nicht geantwortet hat.
VG
918
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
"Beim Telekom Vertriebspartner" - war das online oder telefonisch? Einfach fristgerecht bei der Telekom gem. der Telekom Widerrufsbelehrung widerrufen, binnen 14 Tagen nach Zugang der Vertragsunterlagen nebst Widerrufsbelehrung.
Oder war das im Shop (dann gibt es kein Widerrufsrecht).
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und auf die wichtigste Frage, hast du nicht reagiert.
Hast du überhaupt ein Widerrufsrecht?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CyberSW
Da die Bestellung online war gibt es zumindest grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.Edit/genauer formuliert: Da die Bestellung online war ist das gesetzliche Widerrufsrecht zumindest nicht von vorneherein ausgeschlossen.
@Leander05
Wenn Du noch keine SIM und noch kein Handy hast, dann brennt da noch nichts an.
Erst ab Zugang läuft ggf. die 14-tägige Widerrufsfrist gegenüber der Telekom.
Wobei bei Deinem Konstrukt das Handy u.U. gar nicht von der Telekom kommt. Wir wissen es nicht - das musst Du ggf. wissen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch online haben das Widerrufsrecht nur Verbraucher.
Deswegen ruhig auch mal die Frage danach stellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen hier bei uns gemeldet hast. Der Widerruf ist vom Vertriebspartner an uns übermittelt worden. Wir mussten die Stornierung ablehnen, weil falsche Kundendaten übermittelt wurden. Die Auftragsnummer passte zu deiner Bestellung, aber nicht zum Kunden, der im Widerruf genannt wurde. Widerruf kam am 27. Februar 2019 und wurde am 1. März 2019 von uns abgelehnt.
Das müsstest du bitte erneut mit dem Vertriebspartner klären.
Viele Grüße
Romina D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von