Wechsel zu MagentaEINS Plus mit mehreren Mobilfunkverträgen

vor 5 Jahren

Liebes Telekom-Hilft-Team,

liebe Community,

 

aktuell habe ich im Festnet einen "Magenta Zuhause L (2)"-Tarif. Im Mobilfunk habe ich aktuell drei Verträge:

- Magenta Mobil S 4. Gen (Hauptvertrag)

- Family Card S 5. Gen

- Family Card Basic 5. Gen (soll im unten beschriebenen Szenario wegfallen)

 

Stand heute ist alles in einem MagentaEINS-Paket zusammengefasst. Da sich der Mobilfunk-Hauptvertrag aktuell im Zustand "gekündigt" befindet und ich überlege, was ein sinnvolles Setup für mich/uns ist, trage ich mich mit dem Gedanken in den 250 MBit/s-Tarif aus MagentaEINS Plus zu wechseln. Eine Entscheidung muss ich wohl demnächst treffen, weil die Restlaufzeit sich dem Ende zuneigt.

 

Gesetzt den Fall, ich möchte diesen Weg gehen, wie stelle ich diesen Wechsel an, so dass die heutige Family Card S zu einer der neuen Community Cards wird und in den Vorteil des unbegrenzten Datenvolumens kommt? Weiterhin soll die Family Card Basic entfallen. Ich gehe davon aus, dass ich diese einfach kündigen muss.

 

Gibt es aktuell evtl. noch weitere Aktionsangebote, die man in einem solchen Fall nutzen kann?

 

Beste Grüße und vielen Dank für Antworten,

Martin

187

3

    • vor 5 Jahren

      Hallo @MartinD 

      Dank der FamilyCard ist das Buchen von Magenta1Plus aktuell nicht möglich.

      Auch wird es dazu kein Aktionsangebot geben.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Torc,

       

      die Verfügbarkeitsprüfung weist keine Probleme mehr aus. Zuvor war dort (durch einen nicht genutzten Inklusivnutzer) noch immer ein Fehler ausgewiesen. Aus diesem Grund verstehe ich die Aussage "FamilyCard [...] nicht möglich" nicht.

       

      VG

      Martin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hi @MartinD und lieben Dank für deinen Beitrag hier bei uns.

      Bestehende Family Cards können ohne Probleme mitgenommen werden - in der neuen MagentaEINS Plus Welt sind das dann die Community Cards. Das zeigt auch die erfolgreiche Verfügbarkeitsprüfung. Fröhlich Die Kündigung einer FamilyCard Basic kann unabhängig davon jederzeit vorgenommen werden. Zu den Datenflatrates für deine Community-Mitglieder, das Ganze erfolgt per Zuweisung der Flatrate über dein Kundencenter.

      Was genau meinst du noch mit den Aktionsangeboten?

      Beste Grüße Katharina S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.