Gelöst

Neuer MagentaMobil Prepaid M-Kunde und die "Telekom-Begrüßung"

vor 6 Jahren

Hallo,

bin seit 6. August 2019 neuer MagentaMobil Prepaid M-Kunde (also Tarif für 9,95 € für 28 Tage), vorher langjähriger Telekom-Vertragskunde Festnetz und Mobil) und erhielt auch an diesem Tag früh eine Art "Begrüßungs-E-Mail" (Auftragsbestätigung Wunschtarif) vom Servicecenter GK. Tenor u. a.: "Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern", also gut, dachte ich

Bild nicht vorhanden

Dann, nur einen (!!!) Tag später am 7. August kommt die (Überschrift:) "Kündigung Ihres Prepaid-Vertrags durch die Telekom" wieder per E-Mail vom Servicecenter GK, Tenor: "uns ist aufgefallen, dass Sie schon seit zwei Jahren Ihre Prepaid-Karte nicht mehr aufgeladen haben. Dies erweckt für uns den Eindruck, als würden Sie dies nicht mehr länger nutzen wollen"

Bild nicht vorhanden

(Originalzitat!!!). Gekündigt wurde zum 27.09.2019, E-Mails liege mir vor.

Ich weiß sehr gut, das die Telekommunikationsbranche eine Art Haifischbecken ist, aber so eine "Begrüßung" (und gleichzeitige Verabschiedung) hätte ich selbst von der Telekom nicht erwartet! 

Bild nicht vorhanden

Tatsächlich ist es mir von 6. bis 7. August 2019 (nochmals: ein Tag!) nicht gelungen, eine entsprechende Aufladung online von 10 € durchzuführen, somit greift wohl ein automatischer "Rausschmiss-Prozess", wie ich vermute.

 

Ob man so wirklich langfristig die Kunden an sich bindet?

205

0

4

  • vor 6 Jahren

    Bild nicht vorhanden

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hier als Community-Clown unterwegs?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @shd2508,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Das scheint ja nicht ganz optimal gelaufen zu sein. Warum nach einem Tag diese Nachricht gekommen ist, weiß ich nicht. Möglicherweise, weil bis dahin noch gar kein Guthaben auf der Karte war. Aber wie ich sehe, konnte das ja direkt telefonisch geklärt werden und Guthaben konnte dann auch aufgeladen werden.

    Grüße
    Peter

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Peter Hö.,

    danke für den Beitrag. Gelöst ist das Thema dadurch für mich noch nicht, da es wohl nicht vorgesehen/möglich ist, den Tarifbetrag online automatisch einziehen zu lassen (hiermit meine ich die tatsächlich fällige Höhe von 9,95 € und nicht 15 € oder mehr!)

     

    Gruß Sylvio

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!