Gelöst

Im Shop falsch beraten worden - verkehrtes Smartphone bekommen.

vor 2 Jahren

Ich habe mich vor 2 Tagen im Shop beraten lassen und einige Änderungen an meinen Verträgen durchführen lassen. Dabei habe ich mehrfach erwähnt, dass ich ein neues Gerät mit min. 256 GB benötige, optimalerweise gewünscht ein Smartphone bei dem ich eine SD Karte einsetzen kann. Die nette Mitarbeiterin vor Ort schaute dann im System nach und bestätigte mir dann auch, das mein neues Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G diese Funktion der SD Karten Speichererweiterung auch besitze. Darauhin habe ich mich für deses Gerät entschieden und direkt vor Ort mitgenommen.

 

Zuhause musste ich dann allerdings bemerken, dass ich ein Gerät bekommen habe, welches lediglich über 128 GB Speicher verfügt und keine Erweiterung für SD Karten hat. Das ist für mich definitif zu wenig Speicher und somit kommt das Gerät für mich nicht in Frage. Auf der Bestätigung steht auch keine Speichergröße / Version mit drauf - für mich also nicht ersichtlich, welches Model Sie beim Verkauf also genau eigegeben hat.

 

Kann man das Gerät nun Umtauschen, oder wie muss ich weiter vorgehen? Umtausch, vom Vertrag zurücktreten?

246

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Bitte wende Dich an den Shop.

      0

    • vor 2 Jahren

      @K.Pellmann  schrieb:
      mein neues Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

      Xiaomi ist der ultimative Verwirrer. Es gibt das Redmi Note 12 Pro 5G und das Redmit Note 12 Pro+ 5G

       

      Dein Gerät gibt es nur mit 128 GByte

      https://www.mi.com/de/product/redmi-note-12-pro-5g/specs

       

      Vermutlich ist man im Shop leicht verrutscht auf das fast identisch benamste Gerät, welches 256 GByte hat

      https://www.mi.com/de/product/redmi-note-12-pro-plus-5g/specs

       

      Oder auf das Redmi Note 12 5G welches zwar nur 128 GByte hat, aber dafür eine microSD Speichererweiterung bietet

      https://www.mi.com/de/product/redmi-note-12-5g/specs

       

      Oder auf das Redmi Note 12 Pro welches 256 GByte und eine microSD Speichererweiterung bietet

      https://www.mi.com/de/product/redmi-note-12-pro/specs/

       

      Aber es gibt verwirrenderweise auch noch weitere Redmi Note 12 Modelle...

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Grundsätzlich gibt es beim Kauf im stationären Handel kein Widerrufs- oder allegemeines Umtauschrecht. D.h. es obliegt Dir zu überprüfen, dass Du auch mitnimmst, was Du haben wolltest.

       

      Nichtsdestotrotz könntest Du nochmals in den Shop gehen und die Sachlage erläutern. Vielleicht kann man Dir aus Kulanz helfen und tauscht das Gerät um.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      andiling

      Grundsätzlich gibt es beim Kauf im stationären Handel kein Widerrufs- oder allegemeines Umtauschrecht. D.h. es obliegt Dir zu überprüfen, dass Du auch mitnimmst, was Du haben wolltest.

      Grundsätzlich gibt es beim Kauf im stationären Handel kein Widerrufs- oder allegemeines Umtauschrecht. D.h. es obliegt Dir zu überprüfen, dass Du auch mitnimmst, was Du haben wolltest.
      andiling
      Grundsätzlich gibt es beim Kauf im stationären Handel kein Widerrufs- oder allegemeines Umtauschrecht. D.h. es obliegt Dir zu überprüfen, dass Du auch mitnimmst, was Du haben wolltest.

      Richtig. Aber die Telekom bietet freiwillig in ihren T-Punkten auch das 14-tägige Widerrufsrecht an ("Großes Serviceversprechen aus den höheren Etagen").

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @K.Pellmann,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Wir können dir dabei leider nicht helfen.

      Wende dich bitte direkt wieder an den gleichen Shop.

       

      Viele Grüße

      Christoph T. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @K.Pellmann,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Wir können dir dabei leider nicht helfen.

      Wende dich bitte direkt wieder an den gleichen Shop.

       

      Viele Grüße

      Christoph T. 

      0

    • vor einem Jahr

      fdi

      Aber die Telekom bietet freiwillig in ihren T-Punkten auch das 14-tägige Widerrufsrecht an ("Großes Serviceversprechen aus den höheren Etagen").

      Aber die Telekom bietet freiwillig in ihren T-Punkten auch das 14-tägige Widerrufsrecht an ("Großes Serviceversprechen aus den höheren Etagen").
      fdi
      Aber die Telekom bietet freiwillig in ihren T-Punkten auch das 14-tägige Widerrufsrecht an ("Großes Serviceversprechen aus den höheren Etagen").

      Seit wann ist das denn so?

       

      K.Pellmann

      vor 2 Tagen im Shop beraten lassen

      vor 2 Tagen im Shop beraten lassen
      K.Pellmann
      vor 2 Tagen im Shop beraten lassen

      Ist ja noch die Frage, ob das ein wirklicher Telekom-Shop (früher T-Punkt) war oder zum Beispiel ein Telekom-Partner, die eventuell mit "Telekom-Laden" firmieren und völlig privat sind, wie an meinem alten Wohnort.

      Die verkaufen dann auch vorrangig Telekom-Produkte, sind aber kein Telekom-Shop im eigentlichen Sinne.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      BigWoelfi2

      Seit wann ist das denn so?

      Seit wann ist das denn so?
      BigWoelfi2
      Seit wann ist das denn so?

      Das ist m.E. unbekannt und es gibt meines Wissens auch keine offizielle Seite wo man das als Kunde so.

      Diese Info fiel mal in einem Gespräch, wenn ich mich richtig erinnere.

      Aber wie Du schreibst - Shop ist nicht gleich Shop, sprich es kann sein, dass das für @K.Pellmann nicht gilt.

       

      Trotzdem ist eine Reklamation im Shop wohl der "richtigste" Weg.

      Es gibt zwar keinen gesetzliches Widerrufsrecht (sondern nur ggf. das freiwillige Widerrufsrecht), aber ein Jurist würde möglicherweise feststellen, dass mangels übereinstimmender Willenserklärungen gar kein Vertrag zustandegekommen ist (Nebeneffekt: dann braucht es auch keinen Widerruf).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Danke für alle Antworten und Ratschläge. Das war ein echter Telekom Shop und mir wurde vor Ort sehr kompetent und unkompliziert weitergeholfen. Vertrag storniert und passenden neuen gemacht. Smartphone zurückgenommen und ich habe mir im freien Handel ein anderes zugelegt, da dieses bei der t-com nicht im Programm war.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @K.Pellmann

       

      ach super, dass meine Kollegen im Telekom Shop so unkompliziert geholfen haben und jetzt alles für dich passt. 😊 Danke für dein Feedback hier. 

       

      Viele Grüße

      Jasmin B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen