Frage zur PPPoE-Einrichtung: Richtige Kombination der Telekom-Zugangsdaten
1 day ago
Hallo zusammen,
ich möchte auf einer Palo Alto PA-440 Firewall eine PPPoE-Verbindung mit meinem Telekom-Anschluss einrichten.
Im Anhang seht ihr die Zugangsdaten, die ich von der Telekom bekommen habe:
Anschlusskennung: 002151XXXXXX
Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer): 551014XXXXXX
Mitbenutzernummer: 0001
Persönliches Kennwort: (liegt vor)
Meine Fragen:
Ist der Benutzername in der Form
AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de
also z. B. 002151XXXXXX55101XXXXXX00001@t-online.de korrekt?
Als Passwort: Nutzt man hier das Persönliche Kennwort von der Telekom?
Falls es eine offizielle Telekom-Anleitung oder ein Dokument für die PPPoE-Konfiguration gibt, wäre ich sehr dankbar für den Link.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung! 🙏
Kundendaten aus Datenschutzgründen entfernt
16
0
5
This could help you too
3 months ago
176
0
2
6 years ago
220
0
4
1575
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current offers for devices and accessories.
24 hours ago
Guten Morgen @evsinfo,
schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast - herzlich Willkommen! 😊
Ich habe deine Kundendaten aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht.
Schau dir bitte diesen Beitrag an. Hilft dir das weiter?
Viele Grüße
Jenny
0
0
23 hours ago
Hallo und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! @Jenny W.
Ich habe die Konfiguration gemäß dem von dir verlinkten Beitrag vorgenommen, allerdings funktioniert die Verbindung leider noch nicht.
Daher meine Frage:
In welchen Fällen kann es trotz korrekter Zugangsdaten zu Problemen kommen?
Könnte es zum Beispiel sein, dass eine Sperre oder Einschränkung seitens des ISP -/Telekom-Geräts (z. B. Router oder Modem) die PPPoE-Einwahl verhindert?
Vielen Dank vorab für deine Unterstützung!
Viele Grüße
0
0
23 hours ago
Zwei wichtige Fragen:
2
from
16 hours ago
@evsinfo
Hast du einen Tarif an dem du die feste IP-Adresse aktiviert hast?
Zwei wichtige Fragen:
Easy Login ist auch bei fester IP-Adresse aktiv (neues Feature)
Hat deine Firewall den VLAN-TAG 7 gesetzt?
Zwei wichtige Fragen:
Ohne das kommst du nicht online
In welchen Fällen kann es trotz korrekter Zugangsdaten zu Problemen kommen?
Hallo und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! @Jenny W.
Ich habe die Konfiguration gemäß dem von dir verlinkten Beitrag vorgenommen, allerdings funktioniert die Verbindung leider noch nicht.
Daher meine Frage:
In welchen Fällen kann es trotz korrekter Zugangsdaten zu Problemen kommen?
Könnte es zum Beispiel sein, dass eine Sperre oder Einschränkung seitens des ISP -/Telekom-Geräts (z. B. Router oder Modem) die PPPoE-Einwahl verhindert?
Vielen Dank vorab für deine Unterstützung!
Viele Grüße
In keinen
Könnte es zum Beispiel sein, dass eine Sperre oder Einschränkung seitens des ISP -/Telekom-Geräts (z. B. Router oder Modem) die PPPoE-Einwahl verhindert?
Hallo und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! @Jenny W.
Ich habe die Konfiguration gemäß dem von dir verlinkten Beitrag vorgenommen, allerdings funktioniert die Verbindung leider noch nicht.
Daher meine Frage:
In welchen Fällen kann es trotz korrekter Zugangsdaten zu Problemen kommen?
Könnte es zum Beispiel sein, dass eine Sperre oder Einschränkung seitens des ISP -/Telekom-Geräts (z. B. Router oder Modem) die PPPoE-Einwahl verhindert?
Vielen Dank vorab für deine Unterstützung!
Viele Grüße
Wenn du deine Rechnung nicht bezahlst wird eine Sperre gesetzt. Ansonsten gibt es keine.
from
16 hours ago
Easy Login ist auch bei fester IP-Adresse aktiv (neues Feature)
@evsinfo
Hast du einen Tarif an dem du die feste IP-Adresse aktiviert hast?
Zwei wichtige Fragen:
Easy Login ist auch bei fester IP-Adresse aktiv (neues Feature)
Hat deine Firewall den VLAN-TAG 7 gesetzt?
Zwei wichtige Fragen:
Ohne das kommst du nicht online
In welchen Fällen kann es trotz korrekter Zugangsdaten zu Problemen kommen?
Hallo und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! @Jenny W.
Ich habe die Konfiguration gemäß dem von dir verlinkten Beitrag vorgenommen, allerdings funktioniert die Verbindung leider noch nicht.
Daher meine Frage:
In welchen Fällen kann es trotz korrekter Zugangsdaten zu Problemen kommen?
Könnte es zum Beispiel sein, dass eine Sperre oder Einschränkung seitens des ISP -/Telekom-Geräts (z. B. Router oder Modem) die PPPoE-Einwahl verhindert?
Vielen Dank vorab für deine Unterstützung!
Viele Grüße
In keinen
Könnte es zum Beispiel sein, dass eine Sperre oder Einschränkung seitens des ISP -/Telekom-Geräts (z. B. Router oder Modem) die PPPoE-Einwahl verhindert?
Hallo und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! @Jenny W.
Ich habe die Konfiguration gemäß dem von dir verlinkten Beitrag vorgenommen, allerdings funktioniert die Verbindung leider noch nicht.
Daher meine Frage:
In welchen Fällen kann es trotz korrekter Zugangsdaten zu Problemen kommen?
Könnte es zum Beispiel sein, dass eine Sperre oder Einschränkung seitens des ISP -/Telekom-Geräts (z. B. Router oder Modem) die PPPoE-Einwahl verhindert?
Vielen Dank vorab für deine Unterstützung!
Viele Grüße
Wenn du deine Rechnung nicht bezahlst wird eine Sperre gesetzt. Ansonsten gibt es keine.
Stimmt, total vergessen dass das jetzt auch inzwischen geht. Danke
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from