Gelöst

Widerrufs

vor 4 Jahren

  • Ich habe am 2.12 im A Shop ein Mobilfunkvertrag abgeschlossen,in dem Glauben das es ein guter Tarif ist weil der Händler so überzeugend war,als ich zu Hause war natürlich der Schreck neu. Schwiegervater (der sich damit auskennt)sagt mir ich soll den Vertrag widerrufen da er übertrieben teuer ist und das schon bald am Betrug grenzt,ich also den Händler gefragt er meinte ja ich schicke eine Stornierung raus ,2. Tage lang sagt mir die Telekom es nichts eingegangen ,ich habe versucht der Telekom das zu erklären aber ist denen anscheinend egal ,ich habe schon einen dsl Vertrag bei der Telekom und mir wurde nicht einmal eine Alternativen zu dem Tarif angeboten ,traurig! Derzeit bin echt enttäuscht von der Telekom sie stornieren nicht mal aus Kulanz obwohl es definitiv eine falschberatung des partnershops war ,nein riskieren lieber Kunden zu verlieren ,ich bin echt am überlegen ob ich mein dsl kündige.Denn laut vervraucherzentrale hat man auch im Shop ein Widerrufsrecht wenn man gerät dazu erwirbt.!

420

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kowalski00  generell gibt es im Shop KEIN Widerrufsrecht! Du kannst nur auf Kulanz des Shops hoffen, dass die eine Rückabwicklung machen!

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Kowalski00

      Denn laut vervraucherzentrale hat man auch im Shop ein Widerrufsrecht wenn man gerät dazu erwirbt.!

      • Denn laut vervraucherzentrale hat man auch im Shop ein Widerrufsrecht wenn man gerät dazu erwirbt.!
      Kowalski00
      • Denn laut vervraucherzentrale hat man auch im Shop ein Widerrufsrecht wenn man gerät dazu erwirbt.!

      Da hast du was falsches gelesen, so ein Recht gibt es nicht.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja der Händler hat mich ebend zurück gerufen das er mir eine Widerruf Bestätigung schickt,es würde so lange dauern weil es erst von Chef des Shops abgesegnet werden muss.Naja warte ich mal noch bis morgen Abend ab.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja das habe ich ,wenn ich ein Gerät dazu erwerbe und das ist ja der Fall.aber naja vielleicht klärt es sich ja noch 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Kowalski00  schrieb:

      Naja die verbraucherzentrale wird das ja wohl wissen.


      Das würde es vielleicht auch im Shop geben wenn dem Smartphone z.B. zugesicherte Eigenschaften fehlen würden und man es deshalb nicht möchte. Da das Smartphone dann Teil des Vertrages wäre und ein Vertrag ohne Smartphone in der Regel nichts taugt wäre ein Widerruf oder Rücktritt denkbar. Die Aussichten damit durchzukommen sind aber nicht sehr hoch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hi @Kowalski00 und herzlich willkommen in unserer Community!

      Wie das Verfahren ist, wurde hier ja bereits erklärt. Tatsächlich muss der Händler darüber entscheiden, ob der Vertrag storniert wird oder nicht. Es hat nichts damit zu tun, dass es uns egal ist - wir dürfen es ohne Einwilligung des Shops nicht. Liegt die Erlaubnis nicht vor, sind uns die Hände gebunden.
      Was ich bei der ganzen Sache nur nicht verstehe: Du warst bei dem Händler und hast ein für dich gutes Angebot angenommen. Auch hast du dich in keinster Weise über den Tisch gezogen gefühlt und hast glücklich und zufrieden den Laden verlassen. Dir wurden jegliche Kosten (monatlich & einmalig) vorgelegt und alles war super. Wieso sprichst du dann von Falschberatung und Betrug? Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, aber dir wurde genau das gebucht, was du auch haben wolltest, korrekt? Ich persönlich sehe hier einen einvernehmlichen Vertragsabschluss.
      Halte mich gerne auf dem Laufen, wie der Händler entscheidet.

      Viele Grüße
      Romina D.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Daseist richtig ich war da ,als ich dann zu Hause war sagte mir mein Schwiegervater das es dafür total überteuert ist und danach davon keine Ahnung habe habe ich den Verkäufer um Hilfe gebeten.wie gesagt und zu Hause wurde mir dann gesagt das es total überteuert ist.Ich würde den Vertrag für mich selbst behalten aber müsste dann einen anderen Tarif haben der günstiger aber das ist ja anscheinend auch nicht möglich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Kowalski00

      Überteuert ist aber relativ. Es geht hier um dich und um dein Handyverhalten, nicht um den Schwiegervater. Aber nun gut, es ändert trotzdem nicht daran, dass die Entscheidung vom Händler getroffen wird. Ich drücke dir die Daumen Fröhlich

      Viele Grüße
      Romina D.




      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      497

      0

      1

      Gelöst

      298

      0

      1

      Gelöst

      in  

      830

      0

      3