Gelöst

Wechsel von Regio L zu DSL16

vor 2 Jahren

Zunächst: Es geht um den Anschluss meiner Mutter, daher sind meine hinterlegten Profildaten hier nicht relevant


Letzten Monat gab es an ihrem Anschluss sage und schreibe >300 Unterbrechungen, so dass der Anschluss kaum nutzbar ist (weder Internet noch Telefonie). Und als Regio Kunde hat man irgendwie die A…karte gezogen.  Außer einer Hotline, wo man ewig lange Wartezeiten hat, scheint es keine Hilfe zu geben. 

Jetzt die Frage: Wie ist der Weg zurück zu DSL16 (Magenta Zuhause XS). Wenn ich hier https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-xs die Zugangsdaten meiner Mutter eingebe, erscheint die Meldung

 

 

SvenB_0-1680437923379.png

Geht das generell nicht auf diesem Weg oder nur nicht während der MVLZ , die noch bis zum 19.5.23 geht?

515

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Einmal die Laufzeit. 
      zum anderen muss der Wechsel über die Regio Hotline erfolgen. 

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Sven B.

      Geht das generell nicht auf diesem Weg oder nur nicht während der MVLZ , die noch bis zum 19.5.23 geht?

      Geht das generell nicht auf diesem Weg oder nur nicht während der MVLZ , die noch bis zum 19.5.23 geht?
      Sven B.
      Geht das generell nicht auf diesem Weg oder nur nicht während der MVLZ , die noch bis zum 19.5.23 geht?

      Das geht so generell nicht ... Regio ist ein eigener Bereich ... deswegen gibts auch ne extra Hotline. 

      Oder einige Sachen im Kundencenter, Technik usw. sind völlig anderes.

       

      Das normale System kennt den Regio Anschluss nicht und bietet daher auch kein Tarifwechsel von diesem weg an. 

      Wie Kugic schon sagte, die Regio-Hotline anrufen. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Sven B.

      Und als Regio Kunde hat man irgendwie die A…karte gezogen.

      Und als Regio Kunde hat man irgendwie die A…karte gezogen.
      Sven B.
      Und als Regio Kunde hat man irgendwie die A…karte gezogen.

      Die Telekom zieht ebenfalls die Arschkarte. Du als Kunde bist nur das letzte Glied in der Kette.

      - Du bist Kunde der Telekom

      - Die Telekom ist Kunde des Netzbetreibers

      - Der Netzbetreiber liefert dir Störungen

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Im Fritz 7590 Menu

      Internet -> DSL Informationen -> Störsicherheit

      von jeweils Mitte (Standard) auf je einen Punkt weiter links (Richtung maximale Stabilität), ggf. ganz links einstellen;

      (bei mir hat die zweite Stufe gereicht)

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe die Regler jetzt ganz nach links geschoben und nun läuft der Anschluss seit ein paar Tagen störungsfrei. 

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Klasse, vielen Dank für dein Feedback, @Sven B. 

       

      Ich drücke die Daumen, dass es mit dieser Einstellung dann auch dabei bleibt. Fröhlich 

      In diesem Sinne wünsche ich dir und deiner Familie zauberhafte Feiertage. Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Im Fritz 7590 Menu

      Internet -> DSL Informationen -> Störsicherheit

      von jeweils Mitte (Standard) auf je einen Punkt weiter links (Richtung maximale Stabilität), ggf. ganz links einstellen;

      (bei mir hat die zweite Stufe gereicht)

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von