Gelöst
Wechsel fehlgeschlagen / keine Kundennummer
vor 2 Jahren
Am Freitag waren Telekom Mitarbeiter bei uns. Da wir schon länger unzufrieden mit unserem bisherigen Anbieter sind und das Angebot passend war, haben wir uns für einen Wechsel entschieden.
Der Mitarbeiter hat alle Daten zum Wechsel aufgenommen, allerdings kam dann die Benachrichtigung, das der Anschlußanbieter abweichend ist und daher der Wechsel vom bisherigen Anbieter abgelehnt wurde. Nach einiger Recherche stellte sich raus, das der alte Anbieter nach der Heirat u. Namenswechsel zwar den Namen im Account und auf den Rechnungen angepasst hat, der Anschluß aber weiterhin auf meinen Mädchennamen läuft.
Wir haben einen Link bekommen, um die Daten zu überprüfen und ggf. zu korrigieren, allerdings muss ich dafür eine Kundennummer angeben. Und auch, wenn überall steht, das auf der Auftragsbestätigung auf jeden Fall eine steht, steht bei uns keine ... ich habe eine Auftragsnummer, mehr allerdings nicht. Wie komme ich jetzt weiter? Ohne die korrekten Daten keinen Vertrag, ohne Vertrag keine Kundennummer?!
Danke im Voraus für die Hilfe
818
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
502
0
1
vor 2 Jahren
226
0
7
82
0
2
vor 2 Jahren
Musst mit deinen alten Anbieter klären, und ändern lassen,da kann die Telekom nichts machen
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ah, so hab ich das noch gar nicht gesehen! Ich weiß auch echt nicht, warum der alte Anbieter den Namen überall geändert hat, nur nicht beim Anschluß selbst. Musste ewig suchen bis ich mal rausgefunden hab woran es liegt. Die Festnetznummer ist total egal, also werde ich es im Zweifelsfall so machen wie Du geschrieben hast, das eine kündigen, das andere neu abschliessen.
Aber nu warte ich erstmal auf den Anruf. 🙂
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Niisha,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ich rate Ihnen davon ab selber zu kündigen. Damit verlieren Sie nur den Anspruch auf Weiterversorgung, sollte die Schaltung bei uns aufgrund eines Problems fehlschlagen.
Wenn eine Anfrage in einem anderen Namen - Ihrem Mädchennamen - erfolgen soll, dann benötigen wir einen entsprechenden Auftrag zum Anbieterwechsel.
Ich habe Ihnen das Auftragsformular zum Anbieterwechsel mit meiner Gesprächsnotiz geschickt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Niisha,
ich habe eine neue Anfrage an den Anbieter gesendet. Sobald mir Rückmeldung vorliegt, informiere ich Sie.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Am Freitag waren Telekom Mitarbeiter bei uns.
Dann schätze ich es für sehr ungewöhnlich ein, dass Ihr bereits eine Auftragsbestätigung habt.
Sicher, dass das nicht "nur" eine Eingangsbestätigung ist?
Bitte trage in Deinem Forenprofil eine (am besten mobile) funktionierende Rückrufnummer ein - und auch zu welchen Zeiten ein Teamie Dich anrufen darf, heute oder dieser Tage. Vielleicht bringst Du dort auch die Auftragsnummer irgendwie unter. (Dein Forenprofil - siehe ggf. den Link in meiner Fußzeile).
Es KÖNNTE sein, dass einer der Portierungsspezialisten wie z.B. @Gerd F. oder @Lorenz S. die Sache nach vorne bringen können, aber das ist im Moment auch nur so eine Idee von mir.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es steht zumindest Auftrag dran, hat eine Auftragsnummer, alles ist ausgefüllt mit Adresse, Bankverbindung, Tarif etc. nur eben das Feld mit Kundennummer ist nicht ausgefüllt.
Ich ergänze mal meine Profildaten, vielleicht kann ja jemand was mit der Auftragsnummer anfangen.
Danke für den Tip!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Niisha,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ich rate Ihnen davon ab selber zu kündigen. Damit verlieren Sie nur den Anspruch auf Weiterversorgung, sollte die Schaltung bei uns aufgrund eines Problems fehlschlagen.
Wenn eine Anfrage in einem anderen Namen - Ihrem Mädchennamen - erfolgen soll, dann benötigen wir einen entsprechenden Auftrag zum Anbieterwechsel.
Ich habe Ihnen das Auftragsformular zum Anbieterwechsel mit meiner Gesprächsnotiz geschickt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von