Solved

Vertragsbruch der Telekom

6 years ago

Seit einiger Zeit habe ich einen VDSL 50 Vertrag mit der Telekom. Ich glaube Magenta M. Nun hat die Telekom den Vertrag mit mir einseitig gebrochen, und einen downgrade durchgeführt. Es soll ein ADSL-Vertrag durchgeführt werden. Angeblich ginge das nicht anders. Ich wohne hier in einer Sackgasse und mein Nachbar ist Kunde bei O2. Mein Nachbar und ich hängen mit unseren Leitungen am selben "Grauen Kasten".Bei meinem Nachbarn hast O2 auch erst einen downgrade durchgeführt. Nachdem mein Nachbar mit Klage gedroht hat, wurde dies wieder rückgängig gemacht. Bei mir versucht die Telekom jetzt mit fadenscheinigen Argumenten mich zur Annahme des Downgrades zu bewegen. Ich kann jedem nur raten, auf die Vertragseinhaltung der Telekom zu bestehen. Die Telekom hat auf jeden Fall die Möglichkeit den Vertrag mit mir einzuhaklten. Rechtliche Unmöglichkeit der Vertagseinhaltung liegt meines Erachtens nicht vor

826

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Es gibt Gebiete, da baut ein anderer Carrier VDSL aus. In diesen Gebieten stellt die Telekom vorzeitig den Vertrag einseitig auf ADSL runter, damit es erstmal noch funktioniert.

       

      Kurz darauf kommt die außerordentliche Kündigung mit der Info zum dauerhaften Wechsel auf ADSL. 

      Der wichtige Grund der Kündigung ist: Technische Unmöglichkeit zur Realisierung. 

       

      All das ist von der Bundesnetzagentur so vorgesehen und vorgeschrieben. Daher wird eine Klage nicht helfen. 

      0

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    490

    0

    3

    Solved

    in  

    336

    0

    10

    Solved

    in  

    525

    0

    3

    in  

    496

    0

    3

    Solved

    Gelöschter Nutzer

    in  

    262

    0

    2