Trotz Wiederufs des Auftrags keine Reaktion

6 years ago

Hallo,

habe mir letztens bei eine telefonischen Störmeldung eine Umstellung von DSL50 auf DSL100 aufschwatzen lassen. Diese wurde auch prompt umgesetzt. Nur haben wir seid dem erhebliche Störungen mit Internet und Telefonie. Die Fritzbox zeigt lauter Fehler und es kommt verhäuft zu Aussetzern und Unterbrechungen beim Internet und Telefon. Mein Sohn sagte mir, dass die Leitung mit 50 Mbit eh schon am Limit war und dass die Umstellung die Situation nur noch verschlimmert hat. Also offenbar hat man nicht Mal geprüft, ob die Leitung das hergibt, weil da einer nur auf eine Provision aus war. Ich habe dem Auftrag vom 20.04.2019 am 05.05 online Widersprochen, wobei die Umstellung am 26.04 erfolgte. Eine Bestätigungsmail liegt auch vor. Trotzdem hat sich bisher nix getan. Bei der Umstellung war man ja ganz fix aber beim Widerspruch will man wohl nicht so recht.

Der Beitrag enthielt persönliche Daten, die aus Sicherheitsgründen von @Ludwig II entfernt wurden.

 

159

0

10

    • 6 years ago

      Hu @Maria L ,

       

      die Leitung wurde mit Sicherheit geprüft, sonst wären die 100MBit nicht geschaltet worden.

       

      Welchen genauen Router nutzt ihr? Wie sind Geräte damit verbunden? Wird PowerLAN genutzt?

       

      Vielleicht hätte man gar nicht widerrufen müssen.

       

      Gruß

      fdi

      0

    • 6 years ago

      Bei deinem Widerspruch können wir Kunden dir nicht helfen, eher bei den vorhandenen Verbindungsabbrüchen.

       

      Welche FritzBox ist im Einsatz?

      Sind Powerline /DLAN-Geräte vorhanden?

       

      0

      0

    • 6 years ago

      möglicherweise war der Widerruf zu spät -  14 Tage waren ja schon abgelaufen am 5.5

       

      Was für eine Fritzbox ist es denn? 

      Einfach mal einen Screeshot der Seite Internet - DSL-Informationen -- Reiter DSL posten.

       

      Eine Buchung eines Tarif, der nicht vom System aufgrund technischer Parameter freigegeben ist, ist gar nicht möglich.

      Zudem bucht die Telekom sehr konservativ.

       

      Dein Vorwurf dass dies Aufgrund Provisionsgier gemacht wurde, basiert wohl auf deinem mangelndem Wissen über solche Dingen,

      schade, dass du dich zu so was hinreisen lässt.

       

      Störungen kann es aber immer geben, manche liegen bei der Telekom mache im Haus. Man findest sie und behebt sie, dass ist auch schon alles. Dabei helfen wir gerne.

       

      100mbit sind erst durch Vectoring möglich - da gelten die Grenzen die es bei VDSL 50 gegeben hat nicht - insofern kann man von einer VDSL 50 die "am Ende" ist gar nicht auf einen funktionsfähigen VDSL 100 schließen. Man schliesst ja auch nicht, das man mit einem Auto keine 100 fahren kann, wenn man mit einem Fahrrad kaum 50 schafft.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Warum postest du nicht einfach mal den Screenshot vom Reiter DSL, dann müssten wir hier nicht raten und könnten feststellen, ob an der Leitung was im argen liegt.Das kann ja alles sein, wie ich bereits im ersten Beitrag geschrieben habe. 

      es wäre nämlich sinnvoll, wenn dies geklärt wäre.

       

      ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die Leitung im Produktionssystem als marode deklariert ist,, egal was dir der Techniker da erzählt hat.

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Und warum arbeitest du nicht bei der Technik der Telekom, wenn du alles besser zu wissen scheinst? Die Leitung ist alt und womöglich durch Nagetiere im Laufe der Jahre beschädigt worden, so wie die Techniker das damals erklärten. Darum haben sie den Anschluß auf eine andere Ader umgelegt. Und ehrlich gesagt glaube ich eher den Technikern, die damals alles mit Geräten gemessen haben, als jemandem, der anhand eines Schreenshots über die Qualität der Leitung urteilen will. Für mich ist das Thema jedenfalls erledigt, wenn alles wieder beim Alten ist und vernünftig läuft. Mehr brauche ich auch nicht.

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Maria L

      Und warum arbeitest du nicht bei der Technik der Telekom, wenn du alles besser zu wissen scheinst?

      Und warum arbeitest du nicht bei der Technik der Telekom, wenn du alles besser zu wissen scheinst?

      Maria L

      Und warum arbeitest du nicht bei der Technik der Telekom, wenn du alles besser zu wissen scheinst?


      ich habe einen deutlich besser bezahlten Job

       

      aber gut, schei.. drauf. schönes Leben noch

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from