Gelöst

Telekom ignoriert Umzugsaufträge vom Magenta M Basic Anschluss, löscht meine Kündigung und versucht neue Verträge anzudrehen

vor 2 Jahren

Am 03.05.2023 habe ich telefonisch einen Umzug meines Telefon- und Internetanschlusses beauftragt, da dies laut Telekom-Seite nur telefonisch möglich ist. Die Mitarbeiterin am Telefon hat den Auftrag entgegengenommen, jedoch permanent versucht, mir einen neuen Vertrag aufzuschwatzen. Trotz meiner mehrfachen Ablehnung hat sie den Umzugsauftrag schließlich aufgenommen und von mir die Leitungs-ID sowie weitere Daten wie Adresse und Stockwerk erhalten. Sie erklärte, dass sie die Kündigung von mir entfernen müsse, um den Umzug durchführen zu können, und dass mit dem Umzug eine einmalige Bereitstellungsgebühr verbunden sei. Ich war mit dem Umzug und der einmaligen Gebühr einverstanden.

 

Heute wollte ich im Chat nachfragen, ob das Umzugsdatum vorverlegt werden kann. Die Person im Chat teilte mir jedoch mit, dass kein Umzugsauftrag vorliege. Ich war schockiert. Zusätzlich versuchte die Person im Chat erneut, mir einen neuen Vertrag anzudrehen, obwohl ich bereits erklärt hatte, dass ich den bestehenden Vertrag mit den gleichen Leistungen zum gleichen Preis behalten möchte und nur den Umzug benötige. Leider wurde mir nicht geholfen. Daraufhin habe ich einen Beschwerdechat eröffnet, in dem mir Lukas Tyronne K. ebenfalls nicht weitergeholfen und versucht hat, mir einen teureren Vertrag anzubieten. Ich hatte zu Beginn explizit gefragt, ob die Telekom meinen Umzug gemäß Telekommunikationsgesetz umsetzen könne, indem meine Leistungen und der Preis gleich bleiben. Nach wiederholter Bitte, mit einem Vorgesetzten sprechen zu können, wurde mir mitgeteilt, dass ein Umzug nur mit einer Preiserhöhung möglich sei (der Tarif würde sich nach dem Umzug auf 47,95 € verteuern) und die Bereitstellungsgebühr einmalig 69,95 € betragen würde.

 

Da die Telekom meinen Vertrag offensichtlich nicht zu den vereinbarten Konditionen bei einem Umzug umsetzen kann, möchte ich eine Sonderkündigung vornehmen. Leider finde ich kein entsprechendes Formular für eine Sonderkündigung aufgrund der Preiserhöhung. Gibt es einen anderen Weg? Ich werde diesen Vorfall auf jeden Fall bei der Verbraucherzentrale melden. Es ist bedauerlich, dass ein DAX-Unternehmen keinen Online-Umzugsservice anbietet und Kunden dazu zwingt, eine Hotline anzurufen, nur um dann Aufträge zu ignorieren und den Abschluss neuer Verträge zu versuchen. Erbärmlich. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Screenshot 2023-05-16 144801.png

1162

34

    • vor 2 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @CarpeDiem1 



      Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

      Kundennummer, HandyNr., Zeitfenster

      Danach bitte hier nochmals melden!

      Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!



      Danke

      schöne Grüsse

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Meine Daten sind eingetragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      CarpeDiem1

      Da die Telekom meinen Vertrag offensichtlich nicht zu den vereinbarten Konditionen bei einem Umzug umsetzen kann, möchte ich eine Sonderkündigung vornehmen.

      Da die Telekom meinen Vertrag offensichtlich nicht zu den vereinbarten Konditionen bei einem Umzug umsetzen kann, möchte ich eine Sonderkündigung vornehmen.
      CarpeDiem1
      Da die Telekom meinen Vertrag offensichtlich nicht zu den vereinbarten Konditionen bei einem Umzug umsetzen kann, möchte ich eine Sonderkündigung vornehmen.

      Geht nur Telefonisch .. du musst einen Umzug nach den Bedingungen des TKG 1:1 ohne Änderungen fordern.

      Ist das nicht möglich, hast du ein Recht zur außerordentlichen Kündigung.

       

       

      CarpeDiem1

      Leider finde ich kein entsprechendes Formular für eine Sonderkündigung aufgrund der Preiserhöhung.

      Leider finde ich kein entsprechendes Formular für eine Sonderkündigung aufgrund der Preiserhöhung.
      CarpeDiem1
      Leider finde ich kein entsprechendes Formular für eine Sonderkündigung aufgrund der Preiserhöhung.

      Da hast du auch kein Recht zu. Eine Preiserhöhung gibt es ja nicht und wenn du einen neuen Vertrag abschließt, zählt natürlich das, was du neu abgeschlossen hast. 

       

       

      CarpeDiem1

      Es ist bedauerlich, dass ein DAX-Unternehmen keinen Online-Umzugsservice anbietet und Kunden dazu zwingt, eine Hotline anzurufen,

      Es ist bedauerlich, dass ein DAX-Unternehmen keinen Online-Umzugsservice anbietet und Kunden dazu zwingt, eine Hotline anzurufen,
      CarpeDiem1
      Es ist bedauerlich, dass ein DAX-Unternehmen keinen Online-Umzugsservice anbietet und Kunden dazu zwingt, eine Hotline anzurufen,

      Hä? Kannst doch den Umzug einfach online buchen. Hast dir den Weg nur mit deiner Kündigung selbst blockiert. 

      Dafür kann doch die Telekom nix. 

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CarpeDiem1

      @CyberSW Schick mir bitte gerne den Link, wo ich Online selbst den Umzug buche.

      @CyberSW Schick mir bitte gerne den Link, wo ich Online selbst den Umzug buche.
      CarpeDiem1
      @CyberSW Schick mir bitte gerne den Link, wo ich Online selbst den Umzug buche.

      https://www.telekom.de/hilfe/umzug

       

      Mittig auf der Seite.

      CyberSW_0-1684249624214.png

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich möchte keinen neuen Tarif. Hatte ich im Anfangspost eigentlich sehr detailliert erklärt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @CyberSW  schrieb:
      Mittig auf der Seite.

      @CarpeDiem1 hat einen prima Vertrag und möchte keinen neuen 😎.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      CarpeDiem1

      Sie erklärte, dass sie die Kündigung von mir entfernen müsse, um den Umzug durchführen zu können, und dass mit dem Umzug eine einmalige Bereitstellungsgebühr verbunden sei.

      Sie erklärte, dass sie die Kündigung von mir entfernen müsse, um den Umzug durchführen zu können, und dass mit dem Umzug eine einmalige Bereitstellungsgebühr verbunden sei.
      CarpeDiem1
      Sie erklärte, dass sie die Kündigung von mir entfernen müsse, um den Umzug durchführen zu können, und dass mit dem Umzug eine einmalige Bereitstellungsgebühr verbunden sei.

      Beides ist auch richtig. Gebühr fällt immer an, und einen gekündigten Tarif kann man nicht umziehen.

       

      CarpeDiem1

      Da die Telekom meinen Vertrag offensichtlich nicht zu den vereinbarten Konditionen bei einem Umzug umsetzen kann,

      Da die Telekom meinen Vertrag offensichtlich nicht zu den vereinbarten Konditionen bei einem Umzug umsetzen kann,
      CarpeDiem1
      Da die Telekom meinen Vertrag offensichtlich nicht zu den vereinbarten Konditionen bei einem Umzug umsetzen kann,

      Woher weißt Du das?

      Hast Du denn eine Kündigungsbestätigung bekommen?

       

      CarpeDiem1

      Leider finde ich kein entsprechendes Formular für eine Sonderkündigung aufgrund der Preiserhöhung. Gibt es einen anderen Weg?

      Leider finde ich kein entsprechendes Formular für eine Sonderkündigung aufgrund der Preiserhöhung. Gibt es einen anderen Weg?
      CarpeDiem1
      Leider finde ich kein entsprechendes Formular für eine Sonderkündigung aufgrund der Preiserhöhung. Gibt es einen anderen Weg?

      ist ja auch sinnlos.

      Neuer Vertrag -> Preiserhöhung

      Umzug  -> alter Preis

      17

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @CarpeDiem1 

      auch noch mal hier herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. ‌‌ 😊

      Wie telefonisch besprochen, ist es nicht möglich, deinen aktuellen Vertrag mitzunehmen. Da wir im Zuge deines Umzuges auf die Glasfaserleitung wechseln müssten. Es besteht also ein Sonderkündigungsrecht nach TKG .

      Bitte fülle einmal das Formular Kündigung wegen Umzug aus. Wähle dort bitte den zweiten Punkt aus: Nein, es besteht am neuen Wohnort kein Festnetz-Anschluss der Telekom.

      Solltest du noch Hilfe benötigen, gib mir gerne eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Svenja P.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Svenja P. 

       

      Vielen Dank für die Lösung des und die Erklärung zum Fall!

      War doch ganz einfach!

       

      Grüßle

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @pamperlapescu, ich habe die Danksagung an meine Kollegin weitergereicht. Fröhlich 


      Viele Grüße Sven Ö. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Der  Preis für das Produkt welches du gebucht hast hat sich erhöht. 

      Das hat nichts mit deinem Umzug zu tun - zumindest aufgrund der Informationen die du hier gepostet hast.

       

      Ob die Preiserhöhung zu einer Sonderkündigung berechtigt hängt von einigen Dingen ab - daher Möglicherweise.

      Wenn ja, so müsste dir dies ja an der alten Adresse mitgeteilt worden sein, dann einfach den Vertrag am alten Wohnort mit Hinweis auf die Preiserhöhung kündigen.  Den Umzug kann man dir wohl nur mit dem neuen Preis einstellen, aber das ist ja auch dann egal.

       

       

      CarpeDiem1

      Es ist bedauerlich, dass ein DAX-Unternehmen keinen Online-Umzugsservice anbietet und Kunden dazu zwingt, eine Hotline anzurufen, nur um dann Aufträge zu ignorieren und den Abschluss neuer Verträge zu versuchen.

      Es ist bedauerlich, dass ein DAX-Unternehmen keinen Online-Umzugsservice anbietet und Kunden dazu zwingt, eine Hotline anzurufen, nur um dann Aufträge zu ignorieren und den Abschluss neuer Verträge zu versuchen.
      CarpeDiem1
      Es ist bedauerlich, dass ein DAX-Unternehmen keinen Online-Umzugsservice anbietet und Kunden dazu zwingt, eine Hotline anzurufen, nur um dann Aufträge zu ignorieren und den Abschluss neuer Verträge zu versuchen.

      Das ist nicht das Ziel. Das Ziel ist die vielfältigen Fallstricke die an einen Umzug nach TKG geknüpft sind zu umgehen, dass dürfte nämlich in einem Formular gar nicht so einfach darstellbar sein.  Schließlich sind die Probleme die du mit deinem Tarif hast nicht aus der Luft gegriffen - auch wenn du das unterstellst.

       

       

       

      CarpeDiem1

      Ich werde dieses Vorgehen auf jeden Fall bei der Verbraucherzentrale melden.

      Ich werde dieses Vorgehen auf jeden Fall bei der Verbraucherzentrale melden.
      CarpeDiem1
      Ich werde dieses Vorgehen auf jeden Fall bei der Verbraucherzentrale melden.

      gähn - Oh man, die werden sich über den Krampf bestimmt freuen  -NICHT

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe keine Mitteilung über eine Preiserhöhung erhalten. Nur im Chat wurde mir erklärt, dass nach Umzug sich der Preis von meinem bestehenden Vertrag erhöhen würde.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CarpeDiem1

      Ich habe keine Mitteilung über eine Preiserhöhung erhalten. Nur im Chat wurde mir erklärt, dass nach Umzug sich der Preis von meinem bestehenden Vertrag erhöhen würde.

      Ich habe keine Mitteilung über eine Preiserhöhung erhalten. Nur im Chat wurde mir erklärt, dass nach Umzug sich der Preis von meinem bestehenden Vertrag erhöhen würde.

      CarpeDiem1

      Ich habe keine Mitteilung über eine Preiserhöhung erhalten. Nur im Chat wurde mir erklärt, dass nach Umzug sich der Preis von meinem bestehenden Vertrag erhöhen würde.


      Nein, eben nicht.

      Bei einem neuen Vertrag gelten die neuen Preise.

      Bei einem Umzug nach TKG bleibt alles wie es ist, Preis und Restlaufzeit.

       

      Das @Telekom-hilft-Team wird sich der Sache annehmen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das war auch mein Verständnis. Allerdings hat mir der Telekom-Mitarbeiter erklärt, dass sich mein bestehender Vertrag dann preislich verteuert (siehe Screenshot vom Chat).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hi @CarpeDiem1 

      auch noch mal hier herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. ‌‌ 😊

      Wie telefonisch besprochen, ist es nicht möglich, deinen aktuellen Vertrag mitzunehmen. Da wir im Zuge deines Umzuges auf die Glasfaserleitung wechseln müssten. Es besteht also ein Sonderkündigungsrecht nach TKG .

      Bitte fülle einmal das Formular Kündigung wegen Umzug aus. Wähle dort bitte den zweiten Punkt aus: Nein, es besteht am neuen Wohnort kein Festnetz-Anschluss der Telekom.

      Solltest du noch Hilfe benötigen, gib mir gerne eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Svenja P.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von