Gelöst

Techniker kam zum Freischalttermin, aber kein Internet

vor 7 Jahren

Moin moin,

am 28.12.2018 gegen Mittag war ein Techniker bei uns für die Freischaltung, hat sich unsere Telefondose angeguckt, war einmal im Keller 

und meinte es wäre alles soweit funktionsfähig. Gegen 18 Uhr hab ich dann nochmals mit der Hotline telefoniert, der nette Herr am telefon meinte ich solle doch bitte bis 21 uhr warten. Es kann sein das es ein wenig dauert bis alles eingependelt ist. Nun haben wir den 29.12.2018 05:45 Uhr und das selbe Problem.

 

Wir haben eine Fritzbox 6490 Cable

863

0

17

    • vor 7 Jahren

      Telefon-Dose und Kabel-Router?

      Welcher Anschluss bzw. welcher Vertrag liegt denn vor?

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      MagentaZuhause L.
      Ja Telefon-Dose und Kabelrouter, der Mann am Telefon meinte aber auch das die Fritzbox nicht das Problem ist.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nochmal. Wie hast du das Kabel für den DSL Anschuss in die FB gekriegt.

      Die hat keinen DSL Anschluss.

      Die FB ist nicht das Problem, sondern die FB für den Kabelanschluss.

      Also entweder du besorgst dir einen geeigneten Speedport, oder eine geeignete FB

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      "Fritzbox 6490 Cable"

       

      Wo hast denn bei der das DSL Kabel angeschlossen.

       

      Hast Glück, dass die Hotline keinen Neuen Technker rausgeschickt hat.

      Der würde dir dann in Rechnung gestellt.

      Was für ein Anschluss wurde denn geschhaltet.

      Besorg dir mal einen geeigneten Router.

       

      Kannst du hier Testen, welcher geeignet ist.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geeignete-router-fuer-den-ip-anschluss

      0

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Siehe meine andere Antwort.

      Du scheinst Dich nicht so auszukennen, Deine Stärken liegen sicher woanders.

      Noch ein Tip. Hast Du den Vertrag bei Deinem Kabelbetreiber gekündigt oder hat das die Telekom zwecks Rufnummermitnahme gemacht? Schaust Du weiter über Kabel Deine TV Programme? Falls das nicht der Fall ist, so musst Du Kabel TV gesonert kündigen, die Telekom kündigt nur den Telefon- und Inetanshluss.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @HAMAPA

       

      1. Der Techniker prüft, ob der Anschluss funktioniet und nich ob die Geräte funktioniern.

      1. Der Techniker prüft, ob der Anschluss funktioniet und nich ob die Geräte funktioniern.
      1. Der Techniker prüft, ob der Anschluss funktioniet und nich ob die Geräte funktioniern.

      Nein, das Stimmt so nicht. Der Techniker hat einen Service-Check durchzuführen.

      Bestandteil des Servicecheck ist auch nachzusehen, ob der Router kompatibel ist und es dem Kunden mitzuteilen. Ebenso gehört eine Funktionsprüfung zum Servicecheck. Was ganz offensichtlich auch nicht passiert ist, denn sonst hätte der Kunde keine Veranlassung gehabt, die Störungsannahme zu kontaktieren, dass sein Anschluss nicht funktioniert.

       

      @Andre90

      Sebstverständlich bekommt man bei der Telekom Deutschland zum Anschluss auch einen entsprechenden Router zugeschickt. Man muss aber beim Bestellvorgang auch angeben, dass man einen braucht. Ansonsten kannst Du jetzt aber einen nachbestellen:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Hubert Eder

      dann dürfte es ja eine Leichtigkeit sein, rauszufinden welcher Kollege dort draußen war und seine Arbeit nicht den Vorschriften entsprechend erledigt hat. Das gibt es auch, Techniker die schlampig arbeiten?

      Dem Kollegen sollte dann auch mal ein paar Takte gesagt werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hast Du vielleicht nur gesagt, dass Du ein Router hast, oder dass Du eine fritzbox hast? Dann geht man davon aus, dass diese für Deinen Anschluss geeignet ist und fragt nicht weiter. Wenn explizit erwähnt wurde, dass es eine FritzBox Cable ist, dann wurdest Du falsch beraten.

      Bei all dem hin und her, so geht das nicht, Du bauchst jetzt erst ein mal einen geeigneten Router, sonst wird das nichts.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von