Gelöst

Speedport Smart 4 Typ B, 5G Empfänger: Funkkontakt auf LTE-Niveau nur mit alter SIM, mit neuer SIM kein LTE/5G

vor 2 Jahren

Hallo in die Runde! Mein altes Hybrid LTE wurde durch die neue Kombi aus Speedport Smart 4 (Typ B) und dem 5G -Empfänger ersetzt. DSL läuft,  die Verkabelung nach draußen steht auch mit den 2,5 GHz auf LAN1, aber Funkkontakt wird nur mit der alten SIM-Karte aufgebaut, nicht mit der neuen ( 5G ) Sim-Karte. 

 

Mit der alten SIM-Karte ist zwar auch die Bandbreite per Funk verfügbar, aber auf altem LTE Niveau. Wir sind hier bestens mit 5G -Masten umgeben.

 

Den Tipp hier aus dem Forum mit Strom weg, blau/LAN1 zum 5G raus, nur Speedport neu starten, DSL aufbauen lassen, halbe Stunde warten, LAN1/ 5G dran, Strom 5G an und 10 Minuten (und mehr) warten habe ich auch schon durch, aber ohne Erfolg.

 

Die 5G Option sollte laut Bestätigungs-E-Mail nach Vertragswechsel (Hybrid alt > Hybrid 5G ) bzw. upgrade in unserem Kundenprofil eigentlich aktiv sein!?

 

Guter Rat ist teuer...

Vielen Dank vorab für hilfreiche Tipps und Tricks!

status.jpg

 

933

29

    • vor 2 Jahren

      Netznutzer

      Die 5G Option sollte laut Bestätigungs-E-Mail nach Vertragswechsel (Hybrid alt > Hybrid 5G ) bzw. upgrade in unserem Kundenprofil eigentlich aktiv sein!?

      Die 5G Option sollte laut Bestätigungs-E-Mail nach Vertragswechsel (Hybrid alt > Hybrid 5G ) bzw. upgrade in unserem Kundenprofil eigentlich aktiv sein!?
      Netznutzer
      Die 5G Option sollte laut Bestätigungs-E-Mail nach Vertragswechsel (Hybrid alt > Hybrid 5G ) bzw. upgrade in unserem Kundenprofil eigentlich aktiv sein!?

      @Netznutzer 

      Was für ein Datum steht in der Auftragsbestätigung?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      An diesem Tag schalten wir den Anschluss frei.

       

       

      Termin: 14.03.2023, bis 13 Uhr

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Netznutzer: Was wird Dir denn hier:

       

      http://speedport.ip/html/content/internet/lte.html?lang=de

       

      im Konfigmenü zur aktuellen SIM-Karte angezeigt? Wann sollte die Freischaltung sein?

       

      Lt. Screenshot sieht die Einrichtung des 5G -Empfängers erfolgreich aus.

       

      Da Du Deine Kontaktdaten eingepflegt hast, warte auf eine Antwort der Teamies .

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke schonmal vorweg für Deine Mithilfe! Hier der Screenshot aus dem von dir genannten Bereich:

       

      foto2.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Netznutzer 

      beim Wechsel von Hybrid LTE zu Hybrid 5G / LTE gibt es normalerweise keine neue SIM. Hast Du wirklich "Hybrid 5G / LTE - Outdoor" gebucht oder einen 5G Datentarif, letzterer funktioniert nicht?

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Netznutzer

      Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)?

      Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)?
      Netznutzer
      Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)?

      @Netznutzer 

      ja.

       

      Netznutzer

      Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet?

      Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet?
      Netznutzer
      Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet?

      Keine Ahnung.

       

      Netznutzer

      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe.

      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe.
      Netznutzer
      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe.

      Schau mal da, welcher Mast es sein soll (Festnetz auswählen und genaue Anschrift angeben)

      https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      kurz59

      Netznutzer Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)? Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)? Netznutzer Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)? @Netznutzer ja. Netznutzer Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet? Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet? Netznutzer Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet? Keine Ahnung. Netznutzer Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe. Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe. Netznutzer Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe. Schau mal da, welcher Mast es sein soll (Festnetz auswählen und genaue Anschrift angeben) https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/

      Netznutzer

      Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)?

      Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)?
      Netznutzer
      Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)?

      @Netznutzer 

      ja.

       

      Netznutzer

      Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet?

      Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet?
      Netznutzer
      Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet?

      Keine Ahnung.

       

      Netznutzer

      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe.

      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe.
      Netznutzer
      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe.

      Schau mal da, welcher Mast es sein soll (Festnetz auswählen und genaue Anschrift angeben)

      https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/

      kurz59
      Netznutzer

      Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)?

      Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)?
      Netznutzer
      Bedeutet das, dass die alte SIM-Karte (Hybrid LTE ) jetzt das freigeschaltete 5G -Profil hat (wenn man das so sagen kann)?

      @Netznutzer 

      ja.

       

      Netznutzer

      Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet?

      Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet?
      Netznutzer
      Warum wurde die neue (nicht funktionierende) Karte mitgesendet?

      Keine Ahnung.

       

      Netznutzer

      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe.

      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe.
      Netznutzer
      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen. Wir wohnen direkt an der A1, d.h. 5G -Masten in nächster Nähe.

      Schau mal da, welcher Mast es sein soll (Festnetz auswählen und genaue Anschrift angeben)

      https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/


      Danke! Interessantes Tool: Einmal 600 Meter in eine Richtung, einmal gut 300 Meter in die andere Richtung. Unser Fachwerkhaus ist direkt neben der BAB1. Dem Karte nach ist der von uns montierte 5G Empfänger jetzt auf der völlig falschen Hausseite, zeigt zu keinem der beiden Masten.  Im Prinzip könnte die Bandbreite steigend, wenn ich den 5G -Empfänger nicht nach Süden, sondern nach Westen zeigen lasse, dann ist eine Hausecke nicht zwischen dem näheren Mast und unserem 5G -Empfänger. Wird morgen ausprobiert (... man hat ja sonst keine Hobbies). 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Netznutzer

      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen.

      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen.
      Netznutzer
      Im übrigen dachte ich, wir würden hier mehr Bandbreite bekommen.

      Na ja, 100 Mbit/s down und 60 Mbit/s up sind ja schon einmal deutlich mehr als Eure DSL-Datenraten. Ja die -102 dBm für die Empfangsstärke 5G nähern sich dem grenzwertigen Bereich. Eine bessere Ausrichtung könnte helfen.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Netznutzer

      nicht mit der neuen ( 5G ) Sim-Karte.

      nicht mit der neuen ( 5G ) Sim-Karte. 
      Netznutzer
      nicht mit der neuen ( 5G ) Sim-Karte. 

      Ich habe nicht verstanden weshalb es eine neue SIM-Karte gab.

      Die alte kann auch 5G - falls vertraglich freigeschaltet.

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      kurz59

      leider nich mehr direkt

      leider nich mehr direkt
      kurz59
      leider nich mehr direkt

      Ich finde den noch nicht einmal vernünftig "indirekt".

      Liegt aber weder an Dir noch an mir sondern an der Präsentation der Telekom. Da ist er "noch" erwähnt:

       

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/mit-5g-hybridloesung-zuhause-schneller-surfen-1025202

       

      Die Hybrid 5G -Zubuchoption ist für Telekom Kund*innen mit einer geringen DSL-Bandbreite (MagentaZuhause XS und S mit max. 16 Mbit/s) kostenlos, in allen anderen MagentaZuhause Tarifen kostet sie 4,95 Euro im Monat. Der MagentaZuhause Hybrid Tarif ist für 24 Monate für 34,95 Euro monatlich erhältlich, danach für 39,95 Euro im Monat.

      Die Hybrid 5G -Zubuchoption ist für Telekom Kund*innen mit einer geringen DSL-Bandbreite (MagentaZuhause XS und S mit max. 16 Mbit/s) kostenlos, in allen anderen MagentaZuhause Tarifen kostet sie 4,95 Euro im Monat. Der MagentaZuhause Hybrid Tarif ist für 24 Monate für 34,95 Euro monatlich erhältlich, danach für 39,95 Euro im Monat.

      Die Hybrid 5G -Zubuchoption ist für Telekom Kund*innen mit einer geringen DSL-Bandbreite (MagentaZuhause XS und S mit max. 16 Mbit/s) kostenlos, in allen anderen MagentaZuhause Tarifen kostet sie 4,95 Euro im Monat. Der MagentaZuhause Hybrid Tarif ist für 24 Monate für 34,95 Euro monatlich erhältlich, danach für 39,95 Euro im Monat.


      Welches ist denn der Unterschied zwischen dem "MagentaZuhause Hybrid" und einem "MagentaZuhause S" mit Hybrid 5G Option? Letzterer ist auch nach 24 Monaten monatlich 5 Euro billiger. Andererseits kann auch telekomseitig ggf. die Hybrid 5G Option relativ kurzfristig gekündigt werden - im Gegensatz zum "MagentaZuhause Hybrid".

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      MagentaZuhause Hybrid Tarif MagentaZuhause Hybrid Tarif MagentaZuhause Hybrid Tarif

      MagentaZuhause Hybrid Tarif

      MagentaZuhause Hybrid Tarif
      MagentaZuhause Hybrid Tarif

      muc80337_2

      MagentaZuhause Hybrid Tarif

      MagentaZuhause Hybrid Tarif
      MagentaZuhause Hybrid Tarif


      @muc80337_2 

      wenn ich mich richtig erinnere, fehlt die Festnetz-Flat.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      kurz59

      wenn ich mich richtig erinnere, fehlt die Telefonie-Flat ins Festnetz.

      wenn ich mich richtig erinnere, fehlt die Telefonie-Flat ins Festnetz.
      kurz59
      wenn ich mich richtig erinnere, fehlt die Telefonie-Flat ins Festnetz.

      Meines Erachtens nicht.

      Das wäre ja auch doppelt kontraproduktiv: höherer Grundpreis (nach 2 Jahren) und dann auch noch dass die Festnetz-Flat fehlen würde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Netznutzer vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und Ihre Zeit Fröhlich

       

      Leider wurde bei der ersten Beauftragung ein Fehler gemacht und diese ist nicht vollständig durch das System gelaufen. Aus unerklärlichen Gründen wurde bei dem Auftrag eine Sim-Karte verschickt, diese hat aber keinerlei Bezug zu dem Tarif. Daher einfach entsorgen. Bei der zweiten Beauftragung wurde dann alles richtig gebucht und die Berechtigungen der aktuellen Karte erweitert, demzufolge funktioniert nur mit dieser 5G / LTE . Also es ist alles aktiv Fröhlich

       

      Sie testen ja die Tage noch mal eine andere Ausrichtung. Wichtig ist hier auch der RSRP Wert, der aktuell bei 5G mit -102 eher schlecht ist. In Schulnote eine 4 (noch akzeptable Bedingungen, allerdings mit Einschränkungen beim Speed zu rechnen) Daher einfach mal schauen, ob sich dieser bessert bei einer anderen Platzierung. Ich bin gespannt was Sie berichten.

       

      Danke an Alle für die super Unterstützung und Infos. 🤗

       

      Beste Grüße Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von