Speedport Pro - Mesh Netzwerk - Optimierungsbedarf

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe nun seit ein paar Monaten den Speedport Pro und daran ein kleines MESH Netzwerk mit drei Knoten gehabt. Jetzt habe ich das neue Entertain mit der Magenta TV Box und der Magenta TV Box Play eingebunden, also 5 MESH Knotenpunkte.

 

Leider habe ich keine Möglichkeit das Rooting manuell zu beeinflussen.

 

Hat einer von euch eine Idee, wie ich das hinbekomme, ohne die Position der Knotenpunkte zu verschieben ...

 

Netzwerk hat nohc nicht die optimale Abdeckung ...

 

 

485

0

14

  • vor 5 Jahren

    Mit Routing meinst Du: Welches Gerät sich an welchem Mesh anmeldet? Das kann man nicht steuern, da dies automatisch passiert. Was für Probleme sind denn aktuell, dass Du das machen möchtest?

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Moin @Andreas__ ,

     

    wie zu erkennen ist verbindet er das OG statt mit EG mit Keller und erreicht daher nicht die beste Geschwindigkeit und dadurch ein schwaches Signal. Er hatte mal zwischendurch ein anderes Rooting, aber ist mir dann komplett zusammengebrochen. Ausgereift ist das MESH verhandeln noch nicht, daher meine Idee ein preferd Routing einzustellen.

     

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Otter-ocd ,

    ich verstehe dir Frage nicht ganz richtig. Geht es Ihnen darum, wie sich die einzelnen Mesh-Geräte untereinander verbinden oder wie sich welches Gerät mit welchem Mesh-Knoten verbindet?

    Und bei beidem ist es so, dass man das dem Mesh selbst überlassen sollte bzw. muss. Im Mesh-Master, also bei Ihnen dem Speedport Pro, lieg die "Intelligenz", die sich darum kümmert, wie sich die einzelnen Knoten untereinander verbinden. Und die angemeldeten Geräte im WLAN sollten auch passend "weitergereicht" werden.

     

    Haben Sie spezifische Probleme oder Leistungseinbussen, die Sie dazu bringen, über eine Optimierung nachzudenken?

    Wenn dem nicht so ist, würde ich dem Mesh vertrauen. Ich habe chon länger 3 Speed Home WiFis und jetzt auch die MagentaTV Box und es funktioniert alles immer gut.

     

    Gerne können Sie auch ein Bild Ihrer Mesh-Übersicht einstellen.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    8

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Mesh steuert die Anbindungen automatisch. Es dauert allerdings immer etwas bis Anpassungen erfolgen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Otter-ocd ,

    hat sich nochmal was verändert mit der Zeit? Das ist ein sehr interessantes Setup, um die Intelligenz des Mesh zu testen.

    Grüße,

    Coole Katze

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Otter-ocd

    Hallo @Coole Katze , die Anzeige ist mir fast egal, da geht es mir nur darum welcher Knoten mit welchem Verunden ist. Ich versuche im DG zu arbeiten mit Verbindung zum Rechenzentrum (Citrix), Team Meeting (Videochat), und Webradio. Das ist schon zu viel. Da meldet sich meien ISDN Anlage, dass das VOIP Signal nicht mehr da ist. ...

    Hallo @Coole Katze ,

    die Anzeige ist mir fast egal, da geht es mir nur darum welcher Knoten mit welchem Verunden ist. Ich versuche im DG zu arbeiten mit Verbindung zum Rechenzentrum (Citrix), Team Meeting (Videochat), und Webradio. Das ist schon zu viel. Da meldet sich meien ISDN Anlage, dass das VOIP Signal nicht mehr da ist.

    ...

    Otter-ocd

    Hallo @Coole Katze ,

    die Anzeige ist mir fast egal, da geht es mir nur darum welcher Knoten mit welchem Verunden ist. Ich versuche im DG zu arbeiten mit Verbindung zum Rechenzentrum (Citrix), Team Meeting (Videochat), und Webradio. Das ist schon zu viel. Da meldet sich meien ISDN Anlage, dass das VOIP Signal nicht mehr da ist.

    ...


    Hallo @Otter-ocd ,

    funktioniert es mit diesem Ansatz an einer anderen Stelle im Haus, also liegt es sicher an der Position im DG?

     

    Ich habe jetzt auch noch den anderen Beitrag gefunden, in dem es um sowas ging:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Meshmodule-in-Reihe-ueber-mehrere-Etagen/td-p/4350397

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Otter-ocd,

    wir sind ja bereits per Privatnachricht in Kontakt zusammen mit Jana. Ich habe auch noch den Tipp erhalten, dass bei einem anderen Kunden das Problem wohl gelöst wurde, indem er im Pro das 5 GHz WLAN deaktiviert hat.

    Viele Grüße
    Dean B.

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Das 5ghz Netz Auszuschalten empfiehlt sich nur wenn mindestens ein Speedhome Wifi via Lan Kabel Verbunden ist mit dem Pro. So wie ich das auf dem Bilder entnehmen kann ist das hier leider nicht der Fall daher muss 5ghz Netz am Pro an bleiben

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Dean B. ,

     

    Kabelbindung ist zwar ein Ansatz, aber nicht die Lösung des Problemes, da ich ja dann eine Funktion definiere um das Netz besser zu bekommen.

     

    Ich werde einfach weiter probieren den Standort der Knoten anzupassen ...

     

    Danke für Eure Unterstützung.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.