Speedphone 31 als Telefon ohne Speedport

vor 3 Jahren

Ich habe ein Speedphone 31 gebraucht übernommen und will es als reines Telefon am Telefonnetz nutzen - ohne Verbindung zu einem Speedport, den ich nicht habe.

 

Beim Versuch, das Telefon in Betrieb zu nehmen bin ich in einem Dialog 'Sprache (speichern)'  und  'Bitte Anmeldetaste am Speedport drücken' gelandet, aus dem ich keinen Rückweg finde. 

 

Wie kann ich das Gerät resetten und in Zukunft die Aufforderung zum Anmelden am Speedport vermeiden?

 

 

481

7

    • vor 3 Jahren

      @rowobo 

      Was für ein Router hast du.

      Der hat doch bestimmt auch eine Anmeldetaste ( WPS , Connect...)

      Ansonsten geht es auf jeden Fall über das Menü des Router unter Telefonie, DECT

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @rowobo 

       

      hat das Speedphone 31  denn eine eigene Analoge Basisstation? Weil es ist ein DECT -Handset, das per DECT entweder an dieser Basis oder an einem Router angemeldet werden muss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      rowobo

      will es als reines Telefon am Telefonnetz nutzen

      will es als reines Telefon am Telefonnetz nutzen
      rowobo
      will es als reines Telefon am Telefonnetz nutzen

      Meinst Du ganz ohne Router direkt an der Telefondose ( TAE ) ?

      0

    • vor 3 Jahren

      Das Speedphone 31 gibt es in drei Versionen:

      • Speedphone 31
      • Speedphone 31 mit Basis
      • Speedphone 31 mit Basis und Anrufbeantworter

      Die Versionen mit Basis lassen sich einfach am analogen Telefonanschluss betreiben, indem die Basis dort per Kabel angeschlossen wird. Die Version ohne Basis ist zur direkten DECT -Anmeldung am Speedport oder als weiteres Mobilteil an einem Speedphone mit Basis gedacht.

      0

    • vor 3 Jahren

      @rowobo 

      Wenn Du zu Deinem Speedphobe keine dazugehörige Basis-Station hast und falls Du eine Fritzbox hast, dann die DECT -Taste  an der Fritzbox solange drücken, bis die Info-LED blinkt, dann mit dem Speedphone an der Stelle mit der Anmeldung weiter machen... 

      PIN ist 0000

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wichtig zu wissen:

       

      Fast jedes beliebige DECT -Telefon kann an fast jedem beliebigen Router oder Basis angemeldet werden.

      Dabei bleiben aber sehr häufig die ganzen schönen Kompfort-Funktionen "auf der Strecke".

      Übrig bleibt dann oft nur reines Telefonieren, ohne Nummernanzeige, ohne Adressbuch ohne . . . . . . .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @rowobo,

       

      das Speedphone muss bei IP-Anschlüssen auf irgendeine Weise mit dem Router verbunden werden, sei es nun per Telefonkabel oder DECT .

       

      Es gab hier schon viele gute Ratschläge von den anderen Community-Mitgliedern.

      Konnte das Telefon damit inzwischen erfolgreich in Betrieb genommen werden?

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von