Anmeldung SpeedPhone 31 an SpeedPhone 31 Basis

vor 24 Tagen

Hallo,

wir haben ein Ersatz-SpeedPhone 31 gebraucht gekauft und möchten dieses an unserer SpeedPhone 31 Basis mit AB anmelden. Leider schlägt dies fehl, da das SpeedPhone 31 nach Eingabe des Datums die Anmeldung an ein SpeedPort verlangt (siehe Seite 4 und 5 Handbuch) und die Anmeldung zuerst die Auswahl der Basis verlangt und dann Bestätigung an der SpeedPhone 31 Basis (so wie wir die Anleitung der SpeedPort 31 Basis S. 53 verstehen).

Gibt es dafür einen WorkAround ?

Vielen Dank und Viele Grüße,

GS

Letzte Aktivität

vor 23 Tagen

von

46

0

15

  • vor 23 Tagen

    GS2025

    Hallo, wir haben ein Ersatz-SpeedPhone 31 gebraucht gekauft und möchten dieses an unserer SpeedPhone 31 Basis mit AB anmelden. Leider schlägt dies fehl, da das SpeedPhone 31 nach Eingabe des Datums die Anmeldung an ein SpeedPort verlangt (siehe Seite 4 und 5 Handbuch) und die Anmeldung zuerst die Auswahl der Basis verlangt und dann Bestätigung an der SpeedPhone 31 Basis (so wie wir die Anleitung der SpeedPort 31 Basis S. 53 verstehen). Gibt es dafür einen WorkAround ? Vielen Dank und Viele Grüße, GS

    Hallo,

    wir haben ein Ersatz-SpeedPhone 31 gebraucht gekauft und möchten dieses an unserer SpeedPhone 31 Basis mit AB anmelden. Leider schlägt dies fehl, da das SpeedPhone 31 nach Eingabe des Datums die Anmeldung an ein SpeedPort verlangt (siehe Seite 4 und 5 Handbuch) und die Anmeldung zuerst die Auswahl der Basis verlangt und dann Bestätigung an der SpeedPhone 31 Basis (so wie wir die Anleitung der SpeedPort 31 Basis S. 53 verstehen).

    Gibt es dafür einen WorkAround ?

    Vielen Dank und Viele Grüße,

    GS

    GS2025

    Hallo,

    wir haben ein Ersatz-SpeedPhone 31 gebraucht gekauft und möchten dieses an unserer SpeedPhone 31 Basis mit AB anmelden. Leider schlägt dies fehl, da das SpeedPhone 31 nach Eingabe des Datums die Anmeldung an ein SpeedPort verlangt (siehe Seite 4 und 5 Handbuch) und die Anmeldung zuerst die Auswahl der Basis verlangt und dann Bestätigung an der SpeedPhone 31 Basis (so wie wir die Anleitung der SpeedPort 31 Basis S. 53 verstehen).

    Gibt es dafür einen WorkAround ?

    Vielen Dank und Viele Grüße,

    GS

    Wurde das Gerät erst mal auf Werkseinetellung zurückgesetzt?

    2

    Antwort

    von

    vor 23 Tagen

    Ja, das Gerät wurde vom Vorbesitzer auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

    0

    Antwort

    von

    vor 23 Tagen

    GS2025

    Ja, das Gerät wurde vom Vorbesitzer auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

    Ja, das Gerät wurde vom Vorbesitzer auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

    GS2025
    Ja, das Gerät wurde vom Vorbesitzer auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

    Würde ich trotzdem IMMER machen wenn ich ein gebrauchtes Gerät nutzen möchte. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 23 Tagen

    @GS2025 

    die Anmelden-Taste der externrn Basis drücken statt der Anmelden-Taste des Routers.

    2

    Antwort

    von

    vor 23 Tagen

    Die SpeedPhone 31 Basis hat keine Anmeldetaste, nur eine Ruftaste mit der die Anmeldung bestätigt wird (Anleitung SpeedPhone 31 Basis Seite 63)

    0

    Antwort

    von

    vor 23 Tagen

    Guten Abend @GS2025,

     

    hast du den Tipp mit der Werkseinstellung einmal befolgt? Du hattest geschrieben, dass der Vorbesitzer dies gemacht hatte, aber hast du das auch nochmal gemacht?

     

    Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 23 Tagen

    Hallo @GS2025,

     

    herzlich willkommen bei uns in der Community.

    Hat es dir die Antworten von unsere Users geholfen?

    Gerne wieder melden.

     

    Viele Grüße

     

    Khaled

     

     

    0

    0

  • vor 23 Tagen

    Dazu muß die "Ruf/Paging"-Taste an der Basisstation gedrückt werden, 

    diese ist hier mit dem "Speedport" gleichzusetzen.

    5

    Antwort

    von

    vor 23 Tagen

    Ich erreiche nur die Auswahl der Sprache bevor die Aufforderung zur Anmeldung am SpeedPort erscheint ... und auch das Herausnehmen der Akkus und Wiedereinlegen ändert daran nichts.

    3 Mitarbeiter/Innen, die mir den nicht hilfreichen "Tipp" zum nicht umsetzbaren Werksreset geben, das muss wirklich nicht sein. Gibt es Punkte für jeden Beitrag, unabhängig ob er weiterführt ?

    0

    Antwort

    von

    vor 23 Tagen

    Hallo GS2025,

     

    leider kann ich dann jetzt nur bitten sich an Vtech 08003301103zu wenden. Diese sind heute noch bis 18 Uhr im Dienst.

     

    Es klingt für mich so, als wäre das Endgerät defekt oder noch immer an der alten Basis (wahrscheinlich einen Speedport) angemeldet.

     

    Viele Grüße

     

    Natalie

     

    Antwort

    von

    vor 23 Tagen

    GS2025

    3 Mitarbeiter/Innen, die mir den nicht hilfreichen "Tipp" zum nicht umsetzbaren Werksreset geben,

    Ich erreiche nur die Auswahl der Sprache bevor die Aufforderung zur Anmeldung am SpeedPort erscheint ... und auch das Herausnehmen der Akkus und Wiedereinlegen ändert daran nichts.

    3 Mitarbeiter/Innen, die mir den nicht hilfreichen "Tipp" zum nicht umsetzbaren Werksreset geben, das muss wirklich nicht sein. Gibt es Punkte für jeden Beitrag, unabhängig ob er weiterführt ?

    GS2025
    3 Mitarbeiter/Innen, die mir den nicht hilfreichen "Tipp" zum nicht umsetzbaren Werksreset geben,

    Wieso ist das nicht umsetzbar?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 23 Tagen

    Guten Abend @GS2025,

    hast du den Tipp mit der Werkseinstellung einmal befolgt? Du hattest geschrieben, dass der Vorbesitzer dies gemacht hatte, aber hast du das auch nochmal gemacht?

     

    Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Ich erreiche nur die Auswahl der Sprache bevor die Aufforderung zur Anmeldung am SpeedPort erscheint ... und auch das Herausnehmen der Akkus und Wiedereinlegen ändert daran nichts.

    0

    0

  • vor 23 Tagen

    GS2025

    an unserer SpeedPhone 31 Basis mit AB anmelden

    Hallo,

    wir haben ein Ersatz-SpeedPhone 31 gebraucht gekauft und möchten dieses an unserer SpeedPhone 31 Basis mit AB anmelden. Leider schlägt dies fehl, da das SpeedPhone 31 nach Eingabe des Datums die Anmeldung an ein SpeedPort verlangt (siehe Seite 4 und 5 Handbuch) und die Anmeldung zuerst die Auswahl der Basis verlangt und dann Bestätigung an der SpeedPhone 31 Basis (so wie wir die Anleitung der SpeedPort 31 Basis S. 53 verstehen).

    Gibt es dafür einen WorkAround ?

    Vielen Dank und Viele Grüße,

    GS

    GS2025
    an unserer SpeedPhone 31 Basis mit AB anmelden

    @GS2025 

    könnte es sein, dass du eine falsche Bedienungsanleitung verwendest?

    Es gibt verschiedene Speedphone 31 Gerätebündel. Und jedes Bündel  hat eine andere Bedienungsanleitung.

       

    Jene wäre diejenige, wenn man eine Speedphone-31-Basis mit in der Basis eingebauten Anrufbeantworter besitzt:

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-31-mit-basis-und-anrufbeantworter.pdf 

       

    Beispielsweise nutzt man auch laut Anmerkung auf Seite 22 der BdA  wie weiter oben bereits vorgeschlagen die Ruftaste der Speedphone 31 Basis, um weitere Mobilteile anzumelden.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.