Gelöst
Seit Tagen kein Internet
vor 11 Monaten
Guten Tag,
aufgrund des Hochwassers im Landkreis Günzburg gibt es aktuell kein Internet in 89335 Ichenhausen.
Seit gestern 17 Uhr ist laut der Feuerwehr der Hauptverteiler trocken gelegt und kann wieder angeschlossen werden.
Seit Stunden wird die aktuelle Störmeldung einfach um mehrere Stunden nach hinten verschoben.
Es kann nicht sein, dass man Tagelang kein Internet hat. In 90% der Haushalte in 89335 Ichenhausen funktioniert das Internet und einige wenige sind vom Internet getrennt. Hier sollte dann überbrückt werden.
Leute müssen Arbeiten und sind auf das Internet angewiesen. Wann kümmert sich jemand darum und pusht nicht nur immer die Störmeldung 3-6h weiter?
Kümmern sie sich bitte zeitnah darum. Ohne Internet funktionieren Photovoltaikanlagen nicht richtig, Haushaltsgeräte, man kann nicht arbeiten etc.
Das ist ein Unding wenn in 90% der anderen Haushalte das Internet funktioniert.
3516
124
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
424
0
1
vor 2 Jahren
617
0
5
vor 10 Monaten
208
0
4
vor 11 Monaten
269
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
@denhope
Seien sie mir nicht böse, aber die Telekom arbeitet mit Hochdruck in den Hochwassergebieten.
Es gibt nicht nur ihren Ort, sondern viele andere wo Tag und Nacht gearbeitet wird. Was erwarten sie?
Mich erschreckt teilweise die Erwartungshaltung, die gerade in solchen Situationen an den Tag gelegt wird.
Mein Gedanken sind bei allen Flutopfern und Ihren Familien.🙏
Seit gestern 17 Uhr ist laut der Feuerwehr der Hauptverteiler trocken gelegt und kann wieder angeschlossen werden.
Seit gestern 17 Uhr ist laut der Feuerwehr der Hauptverteiler trocken gelegt und kann wieder angeschlossen werden.
Und da meinen sie, kommt die Telekom direkt um 17:15 Uhr bei ihnen vorbei?
Kümmern sie sich bitte zeitnah darum.
Kümmern sie sich bitte zeitnah darum.
Es wird sich gekümmert, und da muss man nun mal ein wenig warten, aufgrund der Ausnahmesituation.
0
vor 11 Monaten
Hallo Witcher,
das Internet ist seit dem Wochenende ausgefallen. Wenn mein Internet seit 4 Tagen nicht geht, obwohl es bei den Nachbarn funktioniert dann kann ich mich wohl schon beschweren.
Die Verteilersituation muss sowieso sehr verzwickt sein, wenn jede zweite Straße Internet hat und die nächste dann wieder nicht.
Wir sind in dem Gebiet alle vom Hochwasser betroffen, aber dennoch benötigen wir einen Internetanschluss. Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber ich kann ohne Internet nicht arbeiten und kann das meinen Arbeitgeber/Kunden auch nicht auf Dauer verkaufen wenn ich nicht erreichbar bin obwohl 1 Straße weiter alles funktioniert.
Ein Verteilerkasten sollte schnell ausgetauscht sein.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
@denhope "Wenn mein Internet seit 4 Tagen nicht geht, obwohl es bei den Nachbarn funktioniert dann kann ich mich wohl schon beschweren. " Nö. Eben nicht. Das ist eine 'Mama, Peter und Molli haben ein Eis, warum ich nicht.'- Mentalität.
Du kannst Dir wohl nicht vorstellen, dass Anschluss A nicht das gleiche Problem haben muss wie Anschluss B ?
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Antwort
von
vor 11 Monaten
aber ich kann ohne Internet nicht arbeiten und kann das meinen Arbeitgeber/Kunden auch nicht auf Dauer verkaufen wenn ich nicht erreichbar bin obwohl 1 Straße weiter alles funktioniert.
Schau bitte mal in deinen Vertrag, wie dieser heißt?
Steht da was von Zuhause?
Also fernsehen, telefonieren, surfen und nix mit "arbeiten"!
Es ist ein ganz normaler Privatanschluss!
Grüßle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@denhope "Es kann nicht sein, dass man Tagelang kein Internet hat. " Doch kann sein. Und insbesondere in solchen Katastrophenszenarien.
Dass Euer Keller wieder trocken ist, bedeutet nicht, dass man Euch so einfach wieder anschließen kann. Vielleicht ist ja noch andere Infrastruktur beschädigt? Und nicht nur bei Euch ? Könnte auch mal zu Ersatzteil- und Personalengpässen führen.
Für's Arbeiten könnt es ja sogar mobile Alternativen geben?! Und auch die Fotovoltaik lässt sich wohl auch mobil betreiben?!
Wo sind Eure Back-Up - Vorkehrungen, wenn Euer Haushalt soooo abhängig ist.
Klar nervt die Situation in allen nassen Gegenden, aber Aufstampfen wie Rumpelstilz hilft erst recht nicht. Also Geduld bitte, Du wirst nicht vergessen.
0
vor 11 Monaten
@denhope
Ich finde Ihren Anspruch frech.
Ich kann verstehen, dass sie Internet benötigen, aber in diesem Fall kann man auch mal die Füße still halten.
Funktioniert Mobilfunk? Dann haben sie sicher eine BackUp Lösung, wenn sie so abhängig sind aufgrund Ihres Jobs.
Ich bin jetzt raus, denn dafür habe ich nur bedingt Verständnis.
8
Antwort
von
vor 11 Monaten
95% der Stadt sind vom Hochwasser nicht betroffen. Ein Verteilerkasten von vielen wurde beschädigt und sollte zeitnah repariert werden (laut Telefonat mit der Telekom gestern von der Stadt Ichenhausen + Feuerwehr). Da 90% der Stadt mit Internet versorgt sind und sich nichts tut wollte ich hier einfach nochmal darauf aufmerksam machen. Es ist immer einfach hier den Moralapostel zu spielen, aber es würde jeden stören wenn er seit vier Tagen kein Internet hat und kein Ende in Sicht ist, obwohl es bei 90% der anderen Haushalte funktioniert. Ich hatte schon viele Probleme mit Internetanbietern (ob Vodafone oder Telekom) und oft werden Störfälle wenn sie wenige Leute betreffen einfach immer weiter geschoben und dem wollte ich hier entgegen wirken.
95% der Stadt sind vom Hochwasser nicht betroffen. Ein Verteilerkasten von vielen wurde beschädigt und sollte zeitnah repariert werden (laut Telefonat mit der Telekom gestern von der Stadt Ichenhausen + Feuerwehr).
Da 90% der Stadt mit Internet versorgt sind und sich nichts tut wollte ich hier einfach nochmal darauf aufmerksam machen. Es ist immer einfach hier den Moralapostel zu spielen, aber es würde jeden stören wenn er seit vier Tagen kein Internet hat und kein Ende in Sicht ist, obwohl es bei 90% der anderen Haushalte funktioniert.
Ich hatte schon viele Probleme mit Internetanbietern (ob Vodafone oder Telekom) und oft werden Störfälle wenn sie wenige Leute betreffen einfach immer weiter geschoben und dem wollte ich hier entgegen wirken.
Ich gehe jetzt mal wertfrei auf die von mir in Fettschrift hervorgehobenen Punkte ein:
1) Wenn man selbst nicht von Hochwasser betroffen ist, sollte man sich darüber freuen - keine 500 m von meiner Adresse
entfernt spülte der Dauerregen so viel Steine u. Erde von angrenzenden Feldern, dass mehere Keller vollgelaufen sind u.
mehrere Straßen überflutet wurden.
2) Zum Glück wohne ich an einem "leichten Hang", an dem die Häuser am oberen Ende "quer" gebaut wurden,
diese haben die vollen Wassermassen abbekommen.
3) Nach ersten Erkenntnissen sind enorme Schäden entstanden, aber glücklicherweise keine Menschen zu Schaden gekommen.
4) Das Internet funktioniert weiterhin - ob der Rest des 2.000-Seelen-Stadtteils Probleme hat, kann ich nicht beurteilen.
5) Ich hatte auch schon oft Ärger mit verschiedenen Internetprovidern - u.a. war ich bei zwei Resellern mit gemieteter
Telekom-Leitung - einmal dauerte eine sich wiederholende Störung 18 Monate, bis das Problem dauerhaft
behoben wurde.
6) Der Keller unseren früheren Wohnung wurde auch einmal komplett durch Hochwasser geflutet - als Konsequenz
wurden nach dem dortigen Wegzug alle Wohnungen in Fluß- oder Bachnähe ausgeschlossen.
7) Dennoch kann es zu Problemen kommen - siehe Punkt 1).
Zusammenfassung:
Ich bin froh, dass ich keine Sach- oder Personenschäden erlitten haben - und denke aber stets daran, dass andere
Menschen in ihrer Existenz bedroht sind, da in manchen Gegenden die Versicherungen Hochwasserschäden gar
nicht mehr regulieren wg. Wiederholungsgefahr.
Wenn man das reflektiert, werden mehrere Tage Internetausfall zur absoluten Nebensache....
Antwort
von
vor 11 Monaten
@denhope Frech und fordernd ist hier nur EINER.
Und DER bringt es ja noch nicht einmal fertig, nach Stunden sein Forenprofil soweit mit Kontakt- und Vertragsdaten zu füllen, dass ein Telekom-Mitarbeiter sich überhaupt kümmern KÖNNTE . Wenn man denn nach diesem Aufstand wollte bzw. wenn ein Teamie durch andere authorisierte Mitleser alarmiert würde. ( Wozu ich z.B. bei diesem Tonfall ÜBERHAUPT KEINE Lust mehr habe.
Offensichtlich ist Deine Störung noch offen. Dann warte eben bis wieder alles funktioniert.
Ach, übrigens.... Hast Du mal nach der vertraglichen Verfügbarkeitszusage in den AGB geschaut ? 95% bedeuten > 11 Tage Ausfall / Jahr, ohne dass lt. Vertrag auch nur ein Anspruch auf Entschädigung entsteht. Und vermutlich greifen nicht einmal die Entschädigungsregelungen der BNA, denn höhere Gewalt ist eigentlich regelmäßig ausgeschlossen.
Antwort
von
vor 11 Monaten
@denhope Was verstehst Du unter 'so schnell wie möglich' nicht. Das bedeutet nicht mehr und nicht weniger, dass 'man' sich bestmöglich bemüht. Und wenn in der Kette einzelne Glieder 'reißen' ( wie Subunternehmer, Genehmigungen, Bautrupps, Ersatzteile') , dauert es eben.
'so schnell wie möglich' bedeutet eben nicht 'so schnell wie ich das gerne hätte'.
Selbst 'unverzüglich' bedeutet 'ohne schuldhaften Verzug'.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Unsere Keller waren die ganze Zeit über trocken - bei uns steht kein Wasser.
Ich muss nicht mit dem Floß zum nächsten Haus sondern hier in meinem Gebiet ist alles in Ordnung.
Wenn bei meinen Nachbarn das Internet funktioniert und bei mir nicht weil es in gewissen Straßen eine Flächenstörung gibt seit vier Tagen, dann sehe ich schon dass ich dies mal anmerken kann.
Wegen unseren Backup Lösungen:
Wir haben Strom - trotzdem nervig wenn die Anlage nicht funktioniert. Das Mobile Internet ist auch extrem eingeschränkt zurzeit, weshalb das auch keine perfekte Alternative ist. Für solche Fälle habe ich extra einen Unlimited 5G Vertrag zusätzlich bei der Telekom - der hilft mir derzeit nur bedingt da ledliglich 0,5 - 2mbit reinkommen.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Unsere Keller waren die ganze Zeit über trocken - bei uns steht kein Wasser.
Dann ist ja alles gut.🙈
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
@denhope
Ich habe mir die "Überschwemmungsbilder" von Ichenhausen angesehen - sie ähneln denen meiner Heimatstadt.
Hier hat z.B. das Hochwasser eine massive Beton-Lärmschutzwand eingedrückt, so dass die dahinter führende
Schnellstrasse komplett überflutet u. das Wohngebiet an der Strasse evakuiert werden musste.
Sogar Einsatzkräfte aus 40 km Entfernung mussten angefordert werden, um Menschen aus ihren vom
Wasser eingeschlossenen Häusern per Hubschrauber zu evakuieren.
Schon mal darüber nachgedacht, dass es zur Zeit einfach nicht möglich ist, alle Schäden zeitnah zu beheben?
Nach meiner Einschätzung müssen zuerst Krankenhäuser, Feuerwehren u. sonstige Einrichtungen wieder
"kommunikationsfähig" werden.
Auch die Einsatzkräfte haben nach 12 - 14 h Noteinsatz mal Ruhe verdient...
Warum ist keine Alternativlösung für Home-Office vorhanden - z.B. ein mobiler Router mit Datenflat?
Ich verlasse mich nie auf kabelgebundenes Internet - deshalb nutze ich ein Firmenlaptop mit integrierter SIM-Karte.
0
vor 11 Monaten
@denhope
Frage: Du bist Kunde der Telekom und eine Störung ist bereits gemeldet?
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Die Störung ist seit Sonntagmorgen bereits gemeldet. Wird automatisiert alle 3 Stunden weiterverlängert (kriege ich per SMS als Information).
Stand der Leute vor Ort (Stadt, Feuerwehr) ist, dass alles trocken gelegt ist. Es gibt wohl keinen Schaden, sondern lediglich der Kasten hat keinen Strom und muss wieder angeschlossen werden durch einen Techniker.
Ist aber wohl ein unbedeutender Verteilerkasten, weil wie bereits mehrfach gesagt: In 90% der Haushalte funktioniert das Internet. Auch drei Häuser weiter funktioniert es.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ist aber wohl ein unbedeutender Verteilerkasten,
wenn er unbedeutend wäre hätte er keinen Stromanschluss und wenn er einen Stromanschluss hat sind da aktive Komponenten drin die in aller Egel auf Wasser nicht gut zu sprechen sind.
Im Moment sind in den Hochwassergebieten natürlich sowieso andere Prioritäten da ist so ein kleiner Verteiler für ein paar Privathaushalte tatsächlich absolut nachrangig, verständlicherweise.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Daher kann ich den Punkt "Die Telekom beseitigt alle Störungen so schnell wie möglich" so für mich persönlich nicht gelten lassen.
So ist es aber, wenn es bei dir 4 Monate gedauert hat war es eben schneller nicht möglich.
Und verlasse mal deinen Egotrip, ist ja langsam richtig peinlich.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Ich hatte aufgrund einer nicht behobenen Störung schonmal 4 Monate kein Glasfaser bei der Telekom. Mehrere "Technikertermine" an denen ich Urlaub genommen hatte wurden einfach nicht durchgeführt etc. pp Daher kann ich den Punkt "Die Telekom beseitigt alle Störungen so schnell wie möglich" so für mich persönlich nicht gelten lassen. Ich finde es wirklich sehr erstaunlich, wie sehr sich die Leute hier echauffieren wenn jemand hier das Forum nutzt um mit der Telekom in Verbindung zu treten. Ihr seid alle Helden und würdet ewig auf euer Internet verzichten obwohl in eurem Ort alles OKAY ist, aber weil gerade woanders viel los ist wäre euch das Tagelang egal.
Ich hatte aufgrund einer nicht behobenen Störung schonmal 4 Monate kein Glasfaser bei der Telekom. Mehrere "Technikertermine" an denen ich Urlaub genommen hatte wurden einfach nicht durchgeführt etc. pp
Daher kann ich den Punkt "Die Telekom beseitigt alle Störungen so schnell wie möglich" so für mich persönlich nicht gelten lassen.
Ich finde es wirklich sehr erstaunlich, wie sehr sich die Leute hier echauffieren wenn jemand hier das Forum nutzt um mit der Telekom in Verbindung zu treten.
Ihr seid alle Helden und würdet ewig auf euer Internet verzichten obwohl in eurem Ort alles OKAY ist, aber weil gerade woanders viel los ist wäre euch das Tagelang egal.
Du bist ja auch so ein Fachmann, Zitat "Seit gestern 17 Uhr ist laut der Feuerwehr der Hauptverteiler trocken gelegt und kann wieder angeschlossen werden. "
So schaut das aus wenn etwas trockengelegt wurde und sich HVT nennt.
https://www.youtube.com/watch?v=AfnKpQGJpWg
Nutze Mobilfunk, Anrufweiterschaltung vom FN auf dein Handy und ab geht die Post.
0
vor 11 Monaten
@denhope
Ich bin sprachlos, was sie hier für ein Verhalten an den Tag legen.
Mehr muss man dazu nicht schreiben, da sich jeder hier ein Bild machen kann.😉
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von