Rufnummern aus 2 unterschiedlichen Verträgen hausintern tauschen
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
Ich lebe in einem Zweifamilienhaus. Im 1. stock gibt es einen sehr alten Vertrag aus dem Jahr 2008. Telefon geht noch über Kupferkabel, nur Telefonie. Darüber läuft Rufnummer 1a.
Im 2. Stock gibt es einen Glasfaserzugang. Dort läuft ein Telefonie-TV- und Internetvertrag. Darüber läuft Rufnummer 2a.
Nun zu meiner Frage: ist es möglich die Rufnummer aus dem Vertrag im 1.stock (1a) mit der Rufnummer aus dem Glasfaservertrag im 2.stock (2a) zu tauschen?
223
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
355
0
2
vor 10 Jahren
21723
0
4
1581
0
4
vor 5 Jahren
787
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
in 2 Verträgen kann man die Rufnummern nicht tauschen;
aber 1a könnte den Vertrag kündigen und die Rufnummer zu 2a portieren
(verteilen könnt ihr die Rufnummern dann über DECT wie ihr wollt)
Profil ist ja schon befüllt,
jetzt einfach auf die Teamies warten,
weil bei so Sachen sind bestimmte Wege einzuhalten, ein Fehler und die Rufnummer ist weg.
(die Teamies lesen alle Beiträge, kann aber 1-2 Tage dauern, bis die sich melden.)
0
vor einem Jahr
Wenn beidesmal derselbe Kunde und die Vertragslaufzeit erfüllt ist und der Anbieter der selbe ist, sollte das kein Problem sein die Nummer auf den Glasfaseranschluss aufzuschalten.
Bei verschiedenen Kunden oder Anbietern nur unter besonderen Voraussetzungen bzw. garnicht.
Netzintern gibt es keine Portierung , nur bei unterschiedlichen Anbietern.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Sylvia10,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Gerne möchte ich mir die Situation näher anschauen und dir weiterhelfen. Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Handelt es sich bei den besagten Tarifen um den selben Vertragspartner? Wann darf ich dich erneut anrufen? Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster mit.
Viele Grüße,
Damra S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Jaa es ist der selbe Vertragspartner. Wir möchten aber gerne die Rufnummer auf der Kupferleitung behalten.
Nur soll diese auf den 2.stock geschalten werden und der glasfaseranschluss in den 1.stock verlegt werden. Der 2. Stock soll mit der nummer 1a erreichbar sein und der 1.stock mit 2a.
Kann man da nicht 'einfach' gewisse Kabel an unserem Hausanschluss tauschen?
Ich bin ab 19:00 Uhr erreichbar.
Antwort
von
vor einem Jahr
Kann man da nicht 'einfach' gewisse Kabel an unserem Hausanschluss tauschen?
So einfach wie du dir das vorstellst geht das nicht,
bei Kupfer muß ein Umzug beauftragt werden,
bei GF gehört die NE4 bis GF-TA dem GF-Ausbauer (und darf nur von ihm verändert werden);
wenn es sich allerdings um ein EFH+Einliegerwohnung mit GF-AP XS handelt,
endet die NE4 am GF-AP XS (danach beginnt die NE5, die der Kunde auch selber ändern darf; oder halt mit einen Auftrag "Installation Glasfaser"
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser
auch ändern lassen kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Geht ganz einfach :
zuerst den Glasfaseranschluss umziehen lassen und dann den anderen, der kommt dann vom Kupfer runter auf die Glasfaser die frei geworden ist.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Wir hatten bereits zwei Umzüge beauftragt aber wir hatten dann eine Woche lang kein Internet+Telefon weil ihnen mittendrin aufgefallen ist dass im 1.stock kein glasfaseranschluss ist, auf den wir umziehen konnten, aber sie hattens auch nicht geschafft die kupferleitung ins nächste stockwerk umzuschalten, deswegen wurde alles wieder storniert. Da lief einiges schief. So funktioniert das wohl nicht
Antwort
von
vor einem Jahr
Könnte evtl. daran liegen das im Keller ein GF-AP XS (Ende NE4 ) sitzt,
und das Gebäude als EFH + Einliegerwohnung im System ist.
Den Weg von GF-AP bis Wohnung müßt ihr selber als NE4 bauen oder bauen lassen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn Glasfaser bereits ausgebaut ist, wirst du auch wenig Erfolg haben, dass mit Kupfer weiter gearbeitet wird.
im Prinzip ist der Hausbesitzer dann mal verantwortlich dafür, dass die Wohnungen mit Glasfaser angeschlossen werden können.
Also den Leitungsweg soweit vorbereiten, dass problemlos die Glasfaser verlegt werden kann.
Das hat man euch mit Sicherheit gesagt und 1 mal habt ihr das ja schon mitgemacht.
Und der 2. Anschluss kann dann auf die freigewordene Glasfaser geschaltet werden und nicht weiter über Kupfer laufen, oder gekündigt und als zusätzliche Nummer aufgeschaltet werden
0
vor einem Jahr
Dann werde ich wohl einen Vertrag kündigen und die Rufnummer mit auf Glasfaser schalten lassen. Bräuchte dann nur Hilfe bei den Telefonen und Rufnummerverteilung. Im 1.Stock ist dann quasi nichts mehr, ohne die Kupferleitung. Soll alles aus dem 2.Stock bezogen werden.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @Sylvia10,
vielen Dank für das sehr nette Gespräch soeben am Telefon. Es freut mich, dass wir eine Aufklärung in die Thematik herbeiführen konnten.
Wie besprochen, nutzen Sie bitte das folgende Formular zur Rufnummerübernahme. Bei weiteren Fragen bin ich gerne jederzeit wieder für Sie da.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von