Gelöst

Problem VPN mit ZTE Hyperbox 5G

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit dem 12.11.2022 bekomme ich im WLAN meiner ZTE HyperBox 5G -MC801A nicht mehr den VPN aufgebaut (Cisco Secure Client / AnyConnect).

 

Vertrag ist ein “Magenta Mobil Speedbox XL“

 

Es wurde nichts am Setup geändert und der Router mehrfach neu gestartet. In anderen WLANs inkl Speedport Routern funktioniert der VPN einwandfrei.

3001

12

    • vor 2 Jahren

      Ich würde als erstes folgendes versuchen: 

       

      1. APN auf "internet.telekom" ändern.

      2. Wenn 1. nicht hilft dann zusätzlich den PDP-Typ auf IPv4 ändern

       

      Wie der APN geändert werden kann hat Magenta.at freundlicherweise hier beschrieben.

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Erledigt. Ist wohl ein "bekanntes Problem" und man "arbeite daran".

       

      Bin ein wenig entsetzt wie wenig Leute scheinbar IPv6 betreiben bzw. die Tatsache, dass es für Cisco scheinbar #Neuland ist 😂

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      m4genta

      Bin ein wenig entsetzt wie wenig Leute scheinbar IPv6 betreiben

      Bin ein wenig entsetzt wie wenig Leute scheinbar IPv6 betreiben
      m4genta
      Bin ein wenig entsetzt wie wenig Leute scheinbar IPv6 betreiben

      Ich glaube, die "Leute" (= User) sind hier weniger das Problem, praktisch alle Festnetzanschlüsse und die meisten Mobilfunkanschlüsse (jedenfalls der Telekom) bieten inzwischen IPv6 an.

       

      Das Problem sind die Betreiber der Services, die ihre Dienste nicht auf IPv6 umstellen. Warum sollten sie auch, aus ihrer Sicht funktioniert ja alles auch mit IPv4. Jedenfalls für 99% der User.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @lejupp Yaay - ich bin die 1% 😂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Danke, Anleitung scheint nicht mehr ganz aktuell vom Flow aber hat geklappt (Settings siehe Bild anbei).

       

      Was mich interessieren würde ist woher dieser plötzliche Fehler kam. Vorher konnte es ja monatelang einwandfrei genutzt werden. 

      Settings.jpg

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      m4genta

      Was mich interessieren würde ist woher dieser plötzliche Fehler kam. Vorher konnte es ja monatelang einwandfrei genutzt werden.

      Was mich interessieren würde ist woher dieser plötzliche Fehler kam. Vorher konnte es ja monatelang einwandfrei genutzt werden. 

      m4genta

      Was mich interessieren würde ist woher dieser plötzliche Fehler kam. Vorher konnte es ja monatelang einwandfrei genutzt werden. 


      Da würde ich mal beim Betreiber des VPN (Arbeitgeber?) nachfragen ob sich etwas geändert hat, vielleicht wurde ein anderes Verschlüsselungs oder Authentisierungsprotokoll aktiviert oder ein anderes Sicherheitsfeature aktiviert.

       

      Mein Arbeitgeber nutzt ebenfalls Any Connect und ich ahbe gerade mal spaßeshalber eine Verbindung über mein Handy als Hotspot mit dem APN internet.v6.telekom und PDP-Typ=IPv4v6 aufgebaut, das geht bei mir problemlos.

       


      Der APN internet.v6.telekom liefert nur eine IPv6-Adresse. IPv4-Ziele werden über NAT64/DNS64 erreichbar gemacht, das verträgt nicht jedes VPN . Warum das Problem aber plötzlich auftritt (und bei mir überhaupt nicht) kann ich nicht sagen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen