Solved
Magenta TV Box - Firmware Update / Verbindung zur TV Plattform wird automatisch hergestellt
2 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem, bei welchem die Hotline leider keine große Hilfe war. Und zwar geht es um folgendes: Wir haben zu Hause zwei Magenta TV Boxen (eine Haupt und eine Play). Wir haben aktuell zwei Probleme.
Das größere Problem ist, dass bei Boxens seit heute Nachmittag bei etwa 10% des Starts melden "Verbindung zur TV-Plattform wird in XXX Sekunden automatisch hergestellt" (XXX steht für einen Countdown, welcher nach Ablauf wieder auf die 10% springt und sich dann selbstständig erhöht, teilweise bis in mehrere tausende Sekunden).
Das ganze ist etwa so seit etwa 16 Uhr. Bis 14:20 Uhr ging es definitiv noch. Laut Support liegen keine Störungen vor und auch ein Leistungsneustart (2x) hat nicht geholfen. Telefon und Internet gehen ohne Probleme. Magenta TV über die HandyApp oder den Browser gehen ebenfalls. Weiß hier jemand rat?
Das zweite Problem (ist vielleicht eine folge des ersten?) ist, dass die Magenta TV Box (Haupt) kein Update auf die aktuelle Firmware Version machen möchte. Ich habe es über die Web Oberfläche probiert, aber hier bekomme ich immer nur angezeigt, dass ein Fehler aufgetreten ist. Leider finde ich keine Möglichkeit die Firmware irgendwo herunter zu laden um es manuell zu probieren.
Die Play hat die aktuelle Firmware bereits installiert.
Ich hoffe auf Hilfe.
Viele Grüße
Markus
1562
43
This could help you too
331
0
6
392
0
5
749
0
4
892
0
3
2 years ago
@Genesis91
direkte LAN-Verbindung zwischen Router (welcher?) und Boxen herstellen!
Powerlines komplett aus dem Stromnetz entfernen.
0
2 years ago
So langsam habe ich den Eindruck, das hier ein größeres Problem vorliegt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Seit-heute-Fehlercode-F102004/m-p/6144422
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-Tv-funktioniert-nicht-Fehler-1000002-und-1000000/m-p/6144473
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Magenta-TV-Box-Firmware-Update-Verbindung-zur-TV-Plattform-wird/m-p/6144475
27
Answer
from
2 years ago
@Burzl
Kann man damit rechnen, daß dies in geraumer Zeit wieder vorkommt? Und gab es irgendwelche Hinweise, warum die anderen DNS Server nicht mit Telekom kompatibel waren?
Answer
from
2 years ago
Das es wieder mal auftritt kann man leider nicht ausschließen. Ich nutze seit Jahren den Cloudflare DNS und hatte bisher nie Probleme. Gestern war es das erste Mal, dass Adressen von diversen Telekom Diensten über den Cloudflare DNS nicht richtig aufgelöst wurden. Den Grund kenne ich nicht, ich hatte gestern leider auch keine Zeit einen Paketmitschnitt zu machen um eine tiefere Fehleranalyse durchzuführen. Vielleicht hat auch die Telekom IP-Adressen geändert und die Cloudflare DNS Server haben es nicht rechtzeitig mitbekommen oder Cloudflare hatte technische Probleme. Keine Ahnung. Gut das es jetzt wieder geht, habe wieder auf den Cloudflare DNS umgestellt.
Answer
from
2 years ago
@Burzl
Vielen Dank für die Info
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hatte auch das Problem mit dem MR201 in Verbindung mit einer FB 7590 AX. Bei mir hat das Umstellen auf den Standard DNS der Telekom geholfen. Aktuell hat der bisher genutzte DNS (inkl. DNS over TLS) von Cloudflare Probleme mit der Auflösung von einigen Telekom/T-Online/MagentaTV Servern. Mit dem Google DNS (inkl. DNS over TLS) funktioniert es ebenfalls.
0
2 years ago
Ich habe leider das gleiche Problem mit den Ausfäälen bei Magenta TV. Leider kann ich in der Fritz Box den Reiter „DNS-Server“ nicht anwählen. Hat jemand eine Idee?
2
Answer
from
2 years ago
Moin @Karibik,
erstmal willkommen in der Community
Beschreibe bitte einmal ganz genau, welche Geräte du im Einsatz hast und wie sie miteinander verbunden sind.
Beschreibe bitte auch, wie und wann diese Ausfälle auftreten.
Einen Neustart aller beteiligten Geräte hast du schon gemacht? Wenn nicht, unbedingt nachholen
An die Einstellungen zum DNS-Server deines Routers musst du normalerweise nicht ran, es sei denn, du hast da selbst was geändert und vermutest da die Ursache.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
2 years ago
Moin @Karibik,
lieben Dank für das Hinterlegen deiner Daten.
Die Kollegen haben sich das einmal umfassend angesehen und es deutet alles auf einen Fehler im Heimnetz hin. Ich biete dir gerne an, vorab einen generellen Blick auf deinen Anschluss zu werfen. Sollte der Fehler im Heimnetz liegen, kann die Entstörung jedoch kostenpflichtig werden. Wenn dieser Weg so für dich in Ordnung ist, gib' mir gerne Bescheid. Sollte sich ergeben, dass der Fehler nicht in deinem Heimnetz liegt, fallen natürlich keine Kosten an.
Liebe Grüße,
Lin J.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Matthias Bo.
danke fürs „Willkommen“. Ich bin echt verzweifelt . ich habe die Magenta Box verbunden mit dem Fernseher über HDMI und mit dem Router über LAN. Daneben werden ab und zu Magenta Sticks (über WLAN) verwendet, aber nur, wenn die Box nicht benutzt wird.
die Ausfälle treten unabhängig von der Tageszeit, jedoch meist in den Abendstunden auf. Das Neustarten ist meist die einzige Lösung und funktioniert in 1 von 3 Fällen. Meist hängt das System ewig und schaltet sich irgendwann von selbst wieder zu. Es nervt nur noch!
Das WLAN funktioniert tadellos. An der Internetverbindung kann es demnach nicht liegen. LAN-Kabel ist auch ausgetauscht.
Der Router ist voreingestellt von der Telekom.
Vielleicht hat irgendjemand eine Idee. 🙏
Die Box
0
2 years ago
Moin @Karibik,
lieben Dank für deine Antwort.
So eine ganz banale 08/15 Frage muss ich noch stellen. Die Firmware ist aktuell? Ich stelle hierzu einmal eine Anfrage bei unserem technischen Support. Erfahrungsgemäß wird die Rückmeldung ein paar Tage in Anspruch nehmen, sodass ich mich am Montag erneut bei dir melde. Ist das so für dich in Ordnung?
Liebe Grüße,
Lin J.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Lin J.
ganz lieben dDank. Das ist in Ordnung für mich. Ich hab mal im Anhang Aufnahmen, was mir dann manchmal über Stunden angezeigt wird (Foto 1) Dann folgt das ewige Procedere „vom Netz trennen und neu starten“ (Foto2) Funktioniert aber auch nur bedingt in 1 von 3 Fällen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Moin @Karibik,
lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich habe die Infos einmal an unseren Support weitergegeben. Bist du so lieb und hinterlegst bitte noch einmal deine Daten im Profil? Das wäre super.
Liebe Grüße,
Lin J.
1
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Lin J.,
leider ist mein Problem nicht ansatzweise gelöst. Ich werde es nun selbst lösen müssen und mich um einen anderen Anbieter kümmern.
Danke dir trotzdem.
Liebe Grüße
@
Karibik
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Moin @Karibik,
deine Verärgerung ist für mich absolut nachvollziehbar. Die Kollegen benötigen zur Fehlerbehebung jedoch einmal deine Daten, es wäre daher super, wenn du einmal dein Profil hier in der Community ausfüllst. Dann kann ich die Informationen so weitergeben.
Liebe Grüße,
Lin J.
0
2 years ago
Hallo @Karibik,
Hallo @Lin J. ,
Gibt es bei den Speedports auf der Benutzeroberfläche auch eine Diagnoseseite? Die Fritzbox hat sowas. Ich frage aus folgendem Grund. Ich hatte mit damals D-Lan (Internet über die Steckdose) geholt, da ich in einer Dachgeschosswohnung wohne und W LAN Probleme mit dem Ständerwerk hatte. Leider habe ich mir damit mehr Probleme ins Netzwerk geholt als gelöst. Der Router startete dadurch oft die Internetverbindung neu und somit auch die damit Verbundenen Geräte.
Auf der Diagnose Seite hat mit die Fritzbox dann gesagt, das die D-Lan Repeater Probleme machen. Diese habe ich aus dem System genommen und ab da keine Probleme mehr gehabt. Bin ich halt auch nur durch die Diagnose drauf gekommen.
Vielleicht geht das auch beim Speedport...?!
Vg
2
Answer
from
2 years ago
das ist hier nicht so.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Chillikroete ; @Lin J.
ich habe kein D-LAN und meiner Meinung nach kann es auch nicht am Heimnetzwerk liegen. Im WLAN sind zeitgleich mindestens 3 Handys; hier gibt es keine Probleme.
Ich wäre echt gespannt auf die Diagnose des Technikers . Wenn das Problem aber nicht auftritt bei seinem Besuch? Was dann?
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Schwer zu sagen was da überhaupt ausfällt.
Die komplette DSL Verbindung?
Dann wäre es ein Fall für den Techniker.
Du erkennst das an den Leuchten und Infos Deines Routers.
Oder nur die Box? Das erkennst Du daran, das andere Geräte weiter ins Internet kommen, oder an den Leuchten und Infos des Routers.
Dann ist es ein Problem in Deinem Heimnetzwerk.
0
Unlogged in user
Ask
from