Gelöst
Kein Internet und kein Telefon
vor 6 Jahren
Hallo,
Am 14.03.2019 war ein Telekomtechniker für die Bereitstellung meines Glasfaseransanschluss vor Ort. Er konnte diesen nicht in Betrieb nehmen, versicherte mir aber eine Lösung. Mein Altanbieter stellte sein Internet am 14.03. natürlich ein. Bis heute (18.03.2019 ) habe ich keine Telefon und Internet. Der Kundenservice der Telekom vertröstet mich immer nur...was kann ich jetzt tun?
553
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
257
0
4
vor 3 Jahren
568
0
7
vor 4 Jahren
335
0
4
vor 6 Jahren
das tut mir leid, dass die Schaltung nicht vorgenommen werden konnte. Was genau ist der Grund, wurde das genannt?
Ich schaue mir das gerne an. Bitte tragen Sie hierzu Ihre Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos ein und geben mir hier noch einmal Bescheid.
Besten Dank und einen guten Start in den Tag.
Gruß Jacqueline G.
18
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich freue mich, dass der Anschluss funktioniert.
Der Auftrag wurde heute im System abgeschlossen. Die Vertragsdaten sollten nun abrufbar sein. Bitte versuchen Sie es erneut sich im Kundencenter anzumelden.
Für eine Rückmeldung oder Lösungskennzeichnung, wäre ich Ihnen dankbar.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Lorenz S. ,
Hat alles funktioniert.
Vielen Dank
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Alles Gute!
Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mein Altanbieter stellte sein Internet am 14.03. natürlich ein. Bis heute (18.03.2019 ) habe ich keine Telefon und Internet.
Mein Altanbieter stellte sein Internet am 14.03. natürlich ein. Bis heute (18.03.2019 ) habe ich keine Telefon und Internet.
Wenn Du das als Anbieterwechsel beauftragt hast zur Telekom dann ist da überhaupt nichts mit "natürlich". Dann muss der Altanbieter gem. Telekommunikationsgesetz in die Weiterversorgung gehen, der Ausfall darf längstens einen Tag dauern. Diese Weiterversorgung muss die Telekom beauftragen.
Es kann aber sein, dass die Telekom das vermasselt hat. Dass sozusagen der Anbieterwechsel erfolgreich durchgeführt wurde aber es sofort "eine Störung" gab...
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi, also mein Anschluss beginnt erst bei der Telekom, wenn die Umstellung funktioniert hat.(so hat es mir der Kundenservice gesagt) Der Kundenservice meinte, er wolle sich um eine Weiterversorgung kümmern... aber das kann ja nicht 5 Tage dauern? Außerdem könnte die Telekom doch auf die alte DSL Leitung eine Versorgung schalten? Zudem verstehe ich nicht, warum sich kein Techniker um den Galsfaseranschluss kümmert. Oder ist das normal, dass das so lange dauert...?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist klar geregelt. Der Altanbieter muss in die Weiterversorgung gehen und der Ausfall darf maximal einen Tag betragen.
Ob da jetzt die Beantragung der Weiterversorgung von der Telekom verbummelt wurde oder ob der Altanbieter gepennt hat kann ich nicht sagen, ich habe keinen Einblick in Deinen Fall.
Aber ein solcher Gesetzesverstoß ist für mich ein Fall für eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur.
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/Beschwerdeformular_Anbieterwechsel_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=7
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
bitte teilen Sie mir mit, wenn der Technische Service sich bei Ihnen meldet. Ihre E-Mail habe ich erhalten. Vielen Dank.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich freue mich, dass der Anschluss funktioniert.
Der Auftrag wurde heute im System abgeschlossen. Die Vertragsdaten sollten nun abrufbar sein. Bitte versuchen Sie es erneut sich im Kundencenter anzumelden.
Für eine Rückmeldung oder Lösungskennzeichnung, wäre ich Ihnen dankbar.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von