Solved

Kein freier Port - nach Vormieter Widerruf - Was kann ich tun?

11 months ago

Hallo in die Runde,

 

folgendes Szenario:

Herr Meier schließt im Mai einen neuen DSL Vertrag bei der Telekom ab und benutzt diesen 10 Tage mit voller Leistung 250 Mbits, diesen Vertrag widerruft er im Juni.

Er wird ausziehen und benötigt daher diesen Vertrag nicht. Herr Hansen zieht nun in die Wohnung Ende Juli ein und möchte ebenfalls einen Telekom DSL Vertrag abschließen.

 

3 x darf man raten, was jetzt passiert. Die Telekom sagt, es ist kein Port frei.

Klar, weil vom System der Port wahrscheinlich noch von Herrn Meier geblockt ist.

 

Habe die anderen 5 Mieter gefragt, hier wurde kein neuer Internetanschluss in den letzten 6 Monaten geändert, somit kann kein Port in der Zwischenzeit anderweitig belegt werden.

 

Natürlich habe ich inzwischen mehrfach im Innendienst angerufen, doch die wissen natürlich nicht, wie wo was gemacht werden könnte, damit diese "tote" Belegung gelöscht wird.

 

Herr Meier hat sogar die Leitungs-ID notiert, damit eine schnelle Aktivierung für den Nachmieter vollzogen werden kann, doch von Leitungs-ID hat der Innendienst leider auch noch nichts gehört.

 

 

Was kann ich noch weiteres tun, um die "tote" Belegung löschen zu lassen?

 

LG

 

498

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      bobhauk90

      Natürlich versucht man den einen oder anderen Euro zu sparen, so auch Herr Hansen. Da die Leitung seitens VF nur angemietet wird und man effektiv 5€ - 8€ pro Monat sparen kann, so solle man Herr Hansen nicht unbedingt verurteilen

      Natürlich versucht man den einen oder anderen Euro zu sparen, so auch Herr Hansen.

      Da die Leitung seitens VF nur angemietet wird und man effektiv 5€ - 8€ pro Monat sparen kann, so solle man Herr Hansen nicht unbedingt verurteilen

      bobhauk90

      Natürlich versucht man den einen oder anderen Euro zu sparen, so auch Herr Hansen.

      Da die Leitung seitens VF nur angemietet wird und man effektiv 5€ - 8€ pro Monat sparen kann, so solle man Herr Hansen nicht unbedingt verurteilen


      Ich dachte der Herr Hansen möchte einen Telekom Vertrag ? Siehe

       

      bobhauk90

      und möchte ebenfalls einen Telekom DSL Vertrag abschließen

      und möchte ebenfalls einen Telekom DSL Vertrag abschließen
      bobhauk90
      und möchte ebenfalls einen Telekom DSL Vertrag abschließen

       

      Dazu ist schon echt strange von sich selbst in der 3. Person zu reden.

      Sollte diese Vermutung nicht zutreffen, so möge sich der Herr Hansen doch bitte selbst hier im Forum melden, oder hast du eine Vollmacht?

       

      0

    This could help you too

    in  

    165

    0

    4

    Solved

    4 years ago

    in  

    2705

    0

    6

    Solved

    4 years ago

    in  

    415

    0

    4

    in  

    196

    0

    2