Gelöst

Ich möchte mein geld zurück

vor 5 Jahren


Da ich meine erste eigene Wohnung bezogen habe brauchte ich natürlich auch WLAN und da ich mir dachte wenn schon denn schon was „gutes“ nehme ich die Telekom als Anbieter. Ich habe den Vertrag Telefonisch abgeschlossen aber vorher musste ich ein „Absicherung in Höhe von 210€ voraus zahlen da ich mich noch in der Ausbildung befand. Gesagt getan, das Geld habe ich überwiesen, habe dann ein Termin nach einer Zeit bekommen fürs anschließen der Box dann plötzlich erscheint aber niemand zum Termin und ich habe mir extra frei genomme aber es erschien einfach niemand.
Nach langen warten habe ich da angerufen und mir wurde gesagt das wohl jemand mein Vertrag als Betrug gemeldet hat und meine Daten durchgegeben hat wobei ich davon nichts weiß und ich es den Mitarbeitern geschildert habe das jeder X beliebige in mein Briefkasten greifen kann und diese durchgeben könnte. Naja mir wurde dann gesagt das kein Vertrag zustande kommt, schön und gut aber WO BLEIBT BIS HEUTE MEIN GELD?! Es ist über ein Jahr nun her!!


Bei anrufen wird gesagt ich soll es schriftlich machen und wenn ich es dann sicherlich tu kommt gar keine Antwort und im Live Chat werden Vorwürfe gemacht vonwegen das dass Geld zurück überwiesen wurde und Auf die Anfrage nach einem schriftlich Nachweis wird gesagt das es sich noch in Bearbeitung befindet und man wird abgewimmelt und der Chat wird beendet! 

Ich möchte mein Geld zurück!

1524

37

  • vor 5 Jahren

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke für den Hinweis, habe meine alte Kundennummer hinzugefügt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @AjJa 

     

    Die 210 Euro Sicherungsleistung haben absolut nichts damit zutun, dass du in der Ausbildung

    bist, sondern damit das deine Schufa extrem negativ ist.

    23

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Dann werde ich meine Hilfe hier mit sofortiger Wirkung einstellen und meinen Account schließen.

    Dann werde ich meine Hilfe hier mit sofortiger Wirkung einstellen und meinen Account schließen.
    Dann werde ich meine Hilfe hier mit sofortiger Wirkung einstellen und meinen Account schließen.


    Wiedermal, nun denn.

     

    Wer sich wegen solcher Lappalien so aufregen muss...

    Hauptsache ewig lang das Problem des TO zerkauen und auf eine Basis heben die völlig am Thema vorbei geht. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @der_Lutz 

     

    Was ist den jetzt los?

    Hat Er sich wegen "Hartz 4" gelöscht ?

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    AlpenJodSalz

    Hat Er sich wegen "Hartz 4" gelöscht ?

    Hat Er sich wegen "Hartz 4" gelöscht ?

    AlpenJodSalz

    Hat Er sich wegen "Hartz 4" gelöscht ?


    Egal, werden wir überleben,

    Es ist m.e seltsam dass wir die Kreditwürdigkeit des TE überhaupt diskutieren.

    Wenn die Telekom ihm Geld schuldet, dann muss er es zurückbekommen und zwar nicht, nächste Woche oder in einem Monst sonder sofort.

     

    Das umlenken der Diskussion in nicht relevante Bereiche ist schlicht bestenfalls belanglos


    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Nach langen warten habe ich da angerufen und mir wurde gesagt das wohl jemand mein Vertrag als Betrug gemeldet hat und meine Daten durchgegeben hat“

     

    vielleicht gibt‘s deshalb Probleme mit der Rückzahlung 🤔

    8

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Der Betrug ging nicht von der Telekom aus. Da hast du glaub ich was falsch verstanden.

    Irgendwer (unbekannt) hat bei der Telekom angerufen und behauptet, dass @AjJa einen Betrug vor hat.

    Daraufhin hat die Telekom den Vertrag trotz Sicherheitsleistung abgelehnt.

     

    Aber ich gehe immer noch davon aus, dass an der Geschicht irgenwas nicht stimmt. Denn warum sollte

    irgendwer bei der Telekom anrufen und sowas behaupten. Und woher weiß derjenige überhaupt dass

    @AjJaüberhaupt einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen hat.

     

    Und das der Brief der Telekom aus dem Briefkasten geklaut wurde, wie Sie behauptet hat, naja kann vorkommen

    sind mir persönlich aber ein bisschen zu viel Zufälle....

     

    Gruß Patrick

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @AlpenJodSalz 

     

    bitte was???? Das ich einen Betrug vor habe??? Sonst stimmt alles oder? Das stimmt doch gar nicht die Telekom Mitarbeiter haben bei Aktenansicht schon verstanden was ich meinte!! 

    nichts frei in den Raum stellen und jetzt ist gut mit deinen Spekulationen!! 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    AlpenJodSalz

    @Gelöschter Nutzer Der Betrug ging nicht von der Telekom aus. Da hast du glaub ich was falsch verstanden. Irgendwer (unbekannt) hat bei der Telekom angerufen und behauptet, dass @AjJa einen Betrug vor hat. Daraufhin hat die Telekom den Vertrag trotz Sicherheitsleistung abgelehnt.

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Der Betrug ging nicht von der Telekom aus. Da hast du glaub ich was falsch verstanden.

    Irgendwer (unbekannt) hat bei der Telekom angerufen und behauptet, dass @AjJa einen Betrug vor hat.

    Daraufhin hat die Telekom den Vertrag trotz Sicherheitsleistung abgelehnt.

    AlpenJodSalz

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Der Betrug ging nicht von der Telekom aus. Da hast du glaub ich was falsch verstanden.

    Irgendwer (unbekannt) hat bei der Telekom angerufen und behauptet, dass @AjJa einen Betrug vor hat.

    Daraufhin hat die Telekom den Vertrag trotz Sicherheitsleistung abgelehnt.


    Doch, verstanden habe ich das schon.

    Aber aus Datenschutzgründen hätte der Anruf keine Beachtung finden dürfen.

     

    AjJa

    Aber ich gehe immer noch davon aus, dass an der Geschicht irgenwas nicht stimmt. Denn warum sollte irgendwer bei der Telekom anrufen und sowas behaupten. Und woher weiß derjenige überhaupt dass @AjJaüberhaupt einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen hat. Und das der Brief der Telekom aus dem Briefkasten geklaut wurde, wie Sie behauptet. Naja kann vorkommen sind mir persönlich aber ein bisschen zu viel Zufälle....

    Aber ich gehe immer noch davon aus, dass an der Geschicht irgenwas nicht stimmt. Denn warum sollte

    irgendwer bei der Telekom anrufen und sowas behaupten. Und woher weiß derjenige überhaupt dass

    @AjJaüberhaupt einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen hat.

     

    Und das der Brief der Telekom aus dem Briefkasten geklaut wurde, wie Sie behauptet. Naja kann vorkommen

    sind mir persönlich aber ein bisschen zu viel Zufälle....

    AjJa

    Aber ich gehe immer noch davon aus, dass an der Geschicht irgenwas nicht stimmt. Denn warum sollte

    irgendwer bei der Telekom anrufen und sowas behaupten. Und woher weiß derjenige überhaupt dass

    @AjJaüberhaupt einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen hat.

     

    Und das der Brief der Telekom aus dem Briefkasten geklaut wurde, wie Sie behauptet. Naja kann vorkommen

    sind mir persönlich aber ein bisschen zu viel Zufälle....


    Genau an diesem Punkt blicke ich nicht mehr durch.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @AjJa,

    ich danke Ihnen für das nette Gespräch gerade.

    Bild nicht vorhanden


    Wie auch gerade bereits am Telefon besprochen, die Bearbeitung liegt bereits im Fachbereich, aufgrund Ihrer schriftlichen Beschwerde. Hierzu wurde Ihnen auch bereits eine SMS zugesendet, aber da hier noch eine andere Rufnummer hinterlegt war, hat sie diese offenbar nicht erreicht.

    Leider kann und dürfen die Auskünfte zu dem Thema mit der Sicherheitsleistung nur von den Kollegen dort gegeben werden, weshalb mir gerade die Hände gebunden sind. Aber ich habe dort nochmal auf die Dringlichkeit hingewiesen, damit dass nun so schnell wie möglich geklärt wird.

    So schwer es mir fällt, aber ich muss Sie noch um etwas Geduld bitten.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Andrea B. 

    ich bedanke mich auch und erhoffe mir nun das alles einwandfrei funktioniert. 

    Grüße

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

886

0

17

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

557

0

7

Gelöst

in  

659

0

10

Gelöst

in  

215

0

3

in  

375

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.