"Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Online Kundenbefragung nach Servicevorfall
vor 5 Jahren
Warum wird NIEMALS in diesen Kundenbefragungen gefragt, wieso man sich mit dem Kundenservice unterhält.
Natürlich sind die Mitarbeiter gewillt, den Kunden zu unterstützen, aber wenn das technische System versagt, wer bekommt den Unmut der Kunden ab??? Natürlich der Kundenservice!!!
Hier wird nur eine Seite abgewickelt, aber niemals der Kundenbedarf!!!! Ich rufe den Kundenservice auf, weil die Technik versagt, aaaaaaber in den Umfragen wird nur die Kundenzufriedenheit mit dem Kundenservice abgefragt. Niiiiiiieeeeeemals der Grund, um endlich mal die Ursachen abzustellen!!!! WAS nützt mir der suuuper Kundenservice, wenn die Störung bleibt?? Ein "Lächeln" des Mitarbeiters repariert nicht die Funkzelle, die schon seit drei Monaten defekt ist, oder die schwankene Synchronisierung, weil die Leitung einen nachweislichen Bruch hat, aber der betreffende t-com Techniker keinen Zugriff auf den t-com Strassenverteiler-Kasten hat.
238
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
315
0
3
763
0
2
vor 3 Jahren
270
2
4
vor 5 Jahren
@tomlanger,
dies ist auch nicht der Grund der automatisierten Umfrage.
Diese wird nicht zielgerichtet gestellt sondern dient nur dem " Marketing".
Falls ein Problem besteht bitte genauer formulieren!
0
vor 5 Jahren
Kundenbefragungen dienen nur zur Selbstbeweihräucherung.
Da kann man seine wertvolle Zeit auch sinnvoller verschwenden.
* Nur meine persönliche Meinung *
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jojo1 @Gelöschter Nutzer sagt das bitte mal der Führungsebene 🤣
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Grund, wieso du anrufst wird bereits beim Anruf erfasst. Jeder Kontakt mit dem Kunden wird dokumentiert und nach Grund des Kontakts codiert. Die Telekom weiß also, dass du aufgrund einer Störung angerufen hast...
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Chill erst mal,
@jojo1 @Gelöschter Nutzer sagt das bitte mal der Führungsebene 🤣
@jojo1 @Gelöschter Nutzer sagt das bitte mal der Führungsebene 🤣
Soll ich denen auch noch Zucker in den A*** blasen?
Dann hätte die Aktion ja sogar Erfolg😋
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @tomlanger,
weil das Wegwünschen von Störungen nicht funktioniert. Deshalb macht es auch wenig Sinn, den Kunden zu fragen, wie sehr ihm der Ausfall seines Anschlusses gefallen hat.
Viele Grüße
Übrigens, die Festnetzsparte T-Com existiert seit 2007 nicht mehr. Diese wurde in die Telekom Deutschland GmbH eingegliedert.
0
vor 5 Jahren
Warum wird NIEMALS in diesen Kundenbefragungen gefragt, wieso man sich mit dem Kundenservice unterhält. [...]
Warum wird NIEMALS in diesen Kundenbefragungen gefragt, wieso man sich mit dem Kundenservice unterhält.
[...]
Die Firma "Deutsche Telekom Service GmbH (in der Ebert-Allee) " ist eine eigenständige GmbH und erbringt Leistungen für die Deutsche Telekom, welche die Deutsche Telekom GmbH (Landgrabenweg) bezahlt.
Die Umfrage zur Zufriedenheit mit den Mitarbeitern am Telefon erfolgt im Auftrag und im Interesse der Service GmbH. Nur die Service GmbH möchte wissen, wie Ihre Mitarbeiter am Telefon ihre Aufgaben erledigt haben. denen ist es pu ps egal ob überhaupt ein Fehler vorlag oder warum Kundenkontakt bestanden hat.
Die wollen wissen, ob ihre Mitarbeiter freundlich waren, hilfsorientiert gehandelt haben, oder , oder, oder...
Auch der Anruf eine Mitarbeiters der Service GmbH, dass der kaputte Anschluss wieder funktioniert, kann eine Teilnahme-SMS für die Umfrage auslösen.
Die Service GmbH sammelt sicherlich auch Daten, wann und wo Anschlüsse gestört waren, wann, wo und wie lange es zu Ausfällen kam, usw. wobei das auch über Monitoring Tools in den Vermittlungsstellen geschehen wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von