Gelöst

Wie kann mir die Telekom eine Direktleitung zusichern ?

vor 8 Jahren

Heute hat die Telekom hier per Postwurfsendung "an die Bewohner des Hauses + Adresse) "bis zu 50 MBit/s (für 19,95 € mtl)" angeboten und den Besuch eines persönlichen Beraters angekündigt.

 

Deshalb habe ich 0800 33 03000 angerufen und mich mit meiner Kundennummer nach den neuen Möglichkeiten erkundigt. Denn mein 50Mbit/s-Vertrag wurde wegen  Vektoring-Rückbau gekündigt und auf 16 Mbit/s umgestellt. Darauf bekam ich folgende Antwort:

"Zwar gilt das Angebot nur für Neukunden, aber weil bald Weihnachten ist habe ich trotzdem etwas für Sie:
Wenn Sie jetzt von MagentaZuhause-S (für z.Zt. 19,95€ mtl.) auf MagentaZuhause S mit StartTV (= 22,51 mtl.) wechseln, bekommen Sie statt der jetzigen RAM-Leitung (deren Geschwindigkeit von der Auslastung abhängt) eine Direktleitung mit gleichbleibend maximaler Leistung!"

Das Angebot habe ich angenommen und es wurde auch schon bestätigt, aber ohne Direktleitung usw. Die Umstellung ist für den 23.11.2017 geplant. Dann ist aber mein Widerrufsrecht schon abgelaufen, bevor ich die versprochene hohe Dauerleistung testen kann.

Weil mir die Telekom bisher diese technische Möglichkeit nicht angeboten hat und ich darüber auch nichts Internet gefunden habe frage ich hier, ob das Angebot nur eine "Weihnachtsente" ist, oder wie mir die Telekom die „Direktleitung mit maximaler Dauerleistung“ garantieren kann. Auf Start-TV und den Receiver lege ich keinen Wert.

 

Zur Zeit überlege ich, ob es besser ist, die Neue Vertragsumstellung  umgehend zu widerrufen.

766

0

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Veilen Dank für die Informationen,

    ich habe den Auftrag widerrufen !

    0

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.