Gelöst
Glasfaser Modem - keine Nummer drauf
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben im Haus den Glasfaseranschluss und wollten einen Vertrag bei Telekom abschließen. Leider war es uns im Laden gesagt, dass ein Auftrag von uns nicht bearbeitet werden kann, da wir noch die Modemnummer bzw. Home ID angeben sollten. Das Problem ist, dass es keine Nummer auf dem Modem aufgeklebt ist.
Woran kann dies liegen und was müssen wir dann weiter tun?..
Wenn dies Neuanschluss ist und die Home-ID noch eingetragen wird, wie kann ich dann die Bestellung abschließen?
Vielen-vielen Dank im Voraus für jede Hilfe...
Anastasia.
2743
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1588
0
5
vor 2 Jahren
2642
0
2
vor einem Jahr
257
0
3
vor 4 Jahren
Teilantwort: ist es ein Einfamilienhaus, so ist die Home-ID immer A000011
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo ak123,
in dem Fall gehts um ein Mehrfamilienhaus...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wir haben im Haus den Glasfaseranschluss...
wir haben im Haus den Glasfaseranschluss...
Zumindest ein Glasfasermodem habt ihr, von einer Glasfaser zum alten Klapp-TA sehe ich aber nichts.
Oder ist das eine Speedpipe auf dem Bild nur dass diese grau ist
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Herzlich willkommen @an.borcheva
Wenn ich auf das Wort (Glossar) Home-ID klicke kommt das
viele Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Stefan,
dass sollen wir noch heute prüfen, ob da ein Modem im Kasten wirklich vorhanden ist, hab erst vom Vormieter mitgeteilt bekommen, dass es sich hier in der Wohnung um einen Erstanschluss bei Telekom handelt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @dunikohler
danke für die Antwort.
Ich vermute, man darf selbst die ID gem. den Vorgaben nicht "basteln", und da es hier um den Erstanschluss geht, kann sein, dass es überhaupt noch keine Home-ID zugewiesen war und wie ich bei anderen Topics hier gelesen habe, diese kann der Techniker dann beim Anschluss zuweisen. Das Problem ist, dass man keine Bestellung bzw. keinen Termin bei Telekom kriegt, ohne diese ID anzugeben. Hier hoffe ich noch einen Hinweis von Telekom direkt zu bekommen..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also, zum Ergänzen: Es gibt bei uns auch keinen Modem.
Wie regelt man dann dies mit Telekom?
Danke!
20210803_200320.jpg
20210803_200311.jpg
20210803_200256.jpg
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @an.borcheva,
wenn bei Euch noch kein GF-Modem montiert wurde, dann gibt es auch noch keinen festen Leitungsweg vom GF-AP zur GF-TA im System.
Das heißt, der Vertrieb kann eine Buchung ohne Home-ID durchführen. Diese wird dann ohnehin erst vom Einrichter ins System geschrieben.
War der Anschluss in Deiner Wohnung schon einmal in Betrieb, sieht die Sache komplett anders aus. Denn dann steht der Leitungsweg der NE4 auch bereits fest im System. Eine Buchung auf eine falsche Home-ID führt dann nicht nur zu einem eigentlichen unnötigen Außendiensteinsatz und einem Wechsel des ONT , es kann auch dazu führen, dass mit einem Nimbus-Ticket der Leitungsweg in der Datenbank wieder bereinigt werden muss.
Der Anschluss kann dann am Tag der Bereitstellung nicht funktionieren.
Aber das betrifft Dich nicht. Der Vertrieb kann hier eine Buchung ohne Home-ID oder eine Buchung auf eine freie Home-ID ausführen.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
Herzlichen Dank!
Dann gehen wir heute in den Laden wieder und erklären alles
Wünsche noch einen schönen Tag.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hier hat @Hubert Eder absolut recht - danke für die Antwort!
Wenn ich Dir dabei helfen kann, sag mir bitte Bescheid und hinterlege Deine Kundendaten im Profil. Der Link dahin ist in meiner Signatur.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @an.borcheva,
wenn bei Euch noch kein GF-Modem montiert wurde, dann gibt es auch noch keinen festen Leitungsweg vom GF-AP zur GF-TA im System.
Das heißt, der Vertrieb kann eine Buchung ohne Home-ID durchführen. Diese wird dann ohnehin erst vom Einrichter ins System geschrieben.
War der Anschluss in Deiner Wohnung schon einmal in Betrieb, sieht die Sache komplett anders aus. Denn dann steht der Leitungsweg der NE4 auch bereits fest im System. Eine Buchung auf eine falsche Home-ID führt dann nicht nur zu einem eigentlichen unnötigen Außendiensteinsatz und einem Wechsel des ONT , es kann auch dazu führen, dass mit einem Nimbus-Ticket der Leitungsweg in der Datenbank wieder bereinigt werden muss.
Der Anschluss kann dann am Tag der Bereitstellung nicht funktionieren.
Aber das betrifft Dich nicht. Der Vertrieb kann hier eine Buchung ohne Home-ID oder eine Buchung auf eine freie Home-ID ausführen.
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von