Gelöst

Frage zu Sky Paketen und/oder Kündigung

vor 4 Jahren

Hallo Community,

 

wir beziehen Sky aktuell über die Telekom, und haben dieses fristgerecht zum 31.01.21 gekündigt. Dieses ist auch bei Sky vermerkt. 

Kann ich nun nach der Kündigung, zB am 06.02.21 einfach die Sky Pakete neu über die Telekom buchen? Oder muss ich da irgendeine Frist abwarten o.ä. ?

227

3

    • vor 4 Jahren

      till.b

      Hallo Community, wir beziehen Sky aktuell über die Telekom, und haben dieses fristgerecht zum 31.01.21 gekündigt. Dieses ist auch bei Sky vermerkt. Kann ich nun nach der Kündigung, zB am 06.02.21 einfach die Sky Pakete neu über die Telekom buchen? Oder muss ich da irgendeine Frist abwarten o.ä. ?

      Hallo Community,

       

      wir beziehen Sky aktuell über die Telekom, und haben dieses fristgerecht zum 31.01.21 gekündigt. Dieses ist auch bei Sky vermerkt. 

      Kann ich nun nach der Kündigung, zB am 06.02.21 einfach die Sky Pakete neu über die Telekom buchen? Oder muss ich da irgendeine Frist abwarten o.ä. ?

      till.b

      Hallo Community,

       

      wir beziehen Sky aktuell über die Telekom, und haben dieses fristgerecht zum 31.01.21 gekündigt. Dieses ist auch bei Sky vermerkt. 

      Kann ich nun nach der Kündigung, zB am 06.02.21 einfach die Sky Pakete neu über die Telekom buchen? Oder muss ich da irgendeine Frist abwarten o.ä. ?


      @till.b  Da musst Sky fragen,aber mit ziemlicher Sicherheit wird eine Strafzahlung von 100 Euro fällig von Sky. @Gelöschter Nutzer  weiß bestimmt mehr.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @till.b,

       

      mittlerweile ist auch bei Sky über Magenta TV-Abonnenten bei einer Neuaufnahme innerhalb von drei Monaten nach Abo-Beendigung eine "Strafgebühr" von €100.- fällig.

      Lässt sich nur umgehen, wenn über einen anderen Empfangsweg (Kabel oder Sat.) ein neues Abo abgeschlossen wird und danach kostenpflichtig der Empfang auf IPTV /Internet umgestellt wird.

      Es besteht auch die Möglichkeit, die Kündigung zurückzuziehen. Dann bleibt es bei dem aktuellen Preis zzgl. einer kleinen Anhebung und nach jetzigem Aboende mit monatlicher Kündigungsfrist.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @till.b,

       

      mittlerweile ist auch bei Sky über Magenta TV-Abonnenten bei einer Neuaufnahme innerhalb von drei Monaten nach Abo-Beendigung eine "Strafgebühr" von €100.- fällig.

      Lässt sich nur umgehen, wenn über einen anderen Empfangsweg (Kabel oder Sat.) ein neues Abo abgeschlossen wird und danach kostenpflichtig der Empfang auf IPTV /Internet umgestellt wird.

      Es besteht auch die Möglichkeit, die Kündigung zurückzuziehen. Dann bleibt es bei dem aktuellen Preis zzgl. einer kleinen Anhebung und nach jetzigem Aboende mit monatlicher Kündigungsfrist.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      311

      0

      4

      Gelöst

      in  

      629

      0

      5

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      267

      0

      3

      in  

      274

      0

      1

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      2672

      0

      2