We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/teletext-zurueck-in-die-zukunft-1066560#:~:text=Die%20Zuschauerinnen%20und%20Zuschauer%20gelangen,Seiten%20dann%20direkt%20angesteuert%20werden.
Teletext da
0
vor einem Monat
Lesen.kopfhörer...
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/bluetooth-kopfh%C3%B6rer/67557e89389f9f597bbfcc8b
0
vor einem Monat
Lichter an sind
Ich habe seit 1 Woche Magenta TV One (2 One) und kann keinen Teletext finden,außerdem funktionieren die Kopfhörer auch nicht mehr,obwohl die Lichter an sind. Was soll ich jetzt machen?
Interessante Aussage.. welche Lichter..?
1
Antwort
von
vor einem Monat
die Lichter an den Zwischenstücken und an den kopfhörern selbst
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Ich habe seit 1 Woche Magenta TV One (2 One) und kann keinen Teletext finden
Ich habe seit 1 Woche Magenta TV One (2 One) und kann keinen Teletext finden,außerdem funktionieren die Kopfhörer auch nicht mehr,obwohl die Lichter an sind. Was soll ich jetzt machen?
Hallo @Grolik
im laufenden Programm "OK“-Taste drücken und dann das Teletext Icon TXT auswählen. (sofern beim Sender verfügbar)
alle Informationen:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/teletext-zurueck-in-die-zukunft-1066560
außerdem funktionieren die Kopfhörer auch nicht mehr,obwohl die Lichter an sind.
Ich habe seit 1 Woche Magenta TV One (2 One) und kann keinen Teletext finden,außerdem funktionieren die Kopfhörer auch nicht mehr,obwohl die Lichter an sind. Was soll ich jetzt machen?
die Kopfhörer sind Bluetooth Kopfhörer und du hast sie gekoppelt?
Einstellungen (Zahnrad) -> Systemeinstellungen -> Fernbedienung & Zubehör -> Zubehör hinzufügen und die Koppelung starten
um welches Modell handelt es sich genau?
Nachtrag:
link korrigiert
0
vor einem Monat
Guten Abend @Grolik,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, hast du hier bereits die passende Hilfe erhalten. Vielen Dank dafür. Waren diese hilfreich?
Viele Grüße,
Damra S.
0
0
vor einem Monat
...........
0
0
vor einem Monat
außerdem funktionieren die Kopfhörer auch nicht mehr,obwohl die Lichter an sind
Ich habe seit 1 Woche Magenta TV One (2 One) und kann keinen Teletext finden,außerdem funktionieren die Kopfhörer auch nicht mehr,obwohl die Lichter an sind. Was soll ich jetzt machen?
Um welche Kopfhörer geht es konkret, wie waren diese vorher an welchem Gerät angeschlossen und wie sind sie jetzt angeschlossen?
Viele Grüße
Thomas
0
1
Antwort
von
vor einem Monat
habe ich doch gesagt,Sennseiser Kopfhörer.Angeschlossen sind sie wie vorher.Sie sind ja auch annnur kommt kein Ton
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Die Sennheiser Kopfhörer haben ein Zwischenstück zwischen den Anschlüssen und waren mit dem gleichen Fernseher und einem Receever verbunden.Jetzt habe ich aber einen neuen Receever mit Fernbedienung erhalten und einen neuen Magentavertrag TV ONE (2ONE).Die Kopfhörer sind korrekt angeschlossen,denn alle Lichter leuchten wie vorher,nur leider rauschen sie nur. Sie sind nicht kompatibel mit Bluetooth.Der Fernseher hat aber Bluetooth.
0
0
vor einem Monat
Die Sennheiser Kopfhörer haben ein Zwischenstück zwischen den Anschlüssen und waren mit dem gleichen Fernseher und einem Receever verbunden
Die Sennheiser Kopfhörer haben ein Zwischenstück zwischen den Anschlüssen und waren mit dem gleichen Fernseher und einem Receever verbunden.Jetzt habe ich aber einen neuen Receever mit Fernbedienung erhalten und einen neuen Magentavertrag TV ONE (2ONE).Die Kopfhörer sind korrekt angeschlossen,denn alle Lichter leuchten wie vorher,nur leider rauschen sie nur. Sie sind nicht kompatibel mit Bluetooth.Der Fernseher hat aber Bluetooth.
die Kopfhörer waren also per Kabel mit dem Mediareceiver verbunden?@Grolik
für die MagentaTV One benötigst du einen Bluetooth Kopfhörer.
hilfreich wäre es wenn du mal den Namen/Modell des Sennheiser Kopfhörer nennen würdest und welche Funktion das Zwischenstück hat.
0
vor einem Monat
Sennheiser HDR 165
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von