Gelöst

Probleme mit MR601

vor 6 Jahren

 

Hallo Community,

seit einem halben Monat, habe ich MagentaZuhause L mit TV Sat und dem dazugehörigen MR 601.

Dieser ist als Unicable-Receiver an meiner Mehrteilnehmer-Anlage angeschlossen, Signal und Qualität auf allen Programmen über 90%.

Leider machte der Receiver von Anfang an Probleme. Hochfrequentes piepen im Sat-Betrieb, Aufnahmen konnten zum Teil nur durch ein Neustart des MR gestoppt werden oder funktionierten gar nicht...

Nach mehrfachem telefonieren mit dem Service, bekam ich gestern nun einen Tausch-Receiver.

Mit diesem wurden auch die meisten Probleme behoben, bis auf folgendes:

 

Beim Umschalten aus dem IP-Bereich in den Sat-Betrieb wird der Fehler „Zu schwaches Signal, soll auf IP Betrieb umgestellt werden?“ angezeigt.

Wird das verneint, verschwindet nach einmaligem Programmwechsel auch der schwarze Bildschirm und der Betrieb funktioniert wieder wie gewünscht.

Woran kann das liegen?

 

Zweite Frage: Um aus oben genanntem Grund eventuellen Aufnahmeproblemen aus dem Weg zu gehen, hab ich beim programmieren der Gleichen über die Magenta-TV-App, Aufnahmen über IP-TV festgelegt. Gibt es diese Auswahlmöglichkeit im Receiver-Menü auch? Hab diese leider noch nirgends gefunden.

 

Im Voraus schon vielen Dank für Eure Hilfe.

5988

11

    • vor 6 Jahren

      @Schwarz-T  warum hast du überhaupt Entertain Sat Tv bei einem Magenta L.Der ist ja eigentlich gedacht wenn ein schwaches Dsl Signal anliegt das er auf Sat umschalten kann. Aber seis drum.

      Ich würde irgend einen Sataliten wählen der nicht empfangbar ist, dann schaltet der Receiver automatisch auf IpTV um und du kannst weiterschauen. 

      0

    • vor 6 Jahren

       

      Der Anschluss wurde mir von einem Servicemitarbeiter empfohlen (hatte vorher schon den MR 500) um die bestehende Sat-Anlage weiter betreiben zu können.

      Weiterschauen kann ich ja jetzt auch, nur habe ich Bedenken, dass bei Aufforderung  einer manuellen Eingabe die automatischen (Serien-)Aufnahmen nicht ausgeführt werden.

      Außerdem ist das ja nicht wirklich eine Lösung. Mit dem MR500 war es ja auch möglich über Sat zu schauen und auch aufzunehmen.

      Die Anlage scheint ja i.O. zu sein.

      Alle Testläufe und Signaleingangspegel sind ja OK.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Schwarz-T  ja der MR 601 hat noch seine Probleme es wird demnächst ein Update kommen das der Fehler behoben wird. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Schwarz-T,

      dass es Updates für den Media Receiver 601 Sat geben wird, ist richtig. Mir ist aber nicht bekannt, dass genau diese Fehlermeldung dabei eine Rolle spielt. In der Regel deutet sie wirklich auf ein zu schwaches Sat-Signal hin.

      Ich habe dazu eine Vermutung:
      Sie haben VDSL 100 und der Media Receiver 601 Sat ist UHD-fähig. Ist es eventuell so, dass Sie UHD als Standard-Bandbreite eingestellt haben? In dem Fall könnte es sein, dass der Media Receiver nicht schnell genug umstellt und versucht, über den Satellitenempfang UHD darzustellen. Wenn das nicht geht, kommt erstmal die Fehlermeldung, bis er es dann beim zweiten Versuch erkennt und automatisch umstellt.
      Das ist nur eine Theorie, aber ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt.

      Bezüglich der Aufnahmen gibt es im Menü des Media Receivers keine solche Auswahlmöglichkeit. Bei der Programmierung von Aufnahmen haben aber Sender, die über Satellit empfangen werden, die höchste Priorität. Wenn Sie die Aufnahme über IP-TV festlegen wollen, empfehle ich daher die Nutzung der App.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, danke für Ihre Antwort.

      Aber da ich eine Unicable-Anlage installiert habe, muss ich die Einstellungen auch zwingend als solche konfigurieren.

      Trotzdem nochmals vielen Dank.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ist auch mehr eine Anregung gewesen, nochmals den Anmeldevorgang durchzuführen, wenn er auch unterschiedlich zu der von mir angeführten ist. Diese steht mir leider nicht zur Verfügung.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Community,

      nach längerem hin und her, hat mir nun eine sehr freundliche Servicemitarbeiterin der Telekom eine Vertragsumstellung und die damit verbundene Umstellung auf den MR401 angeboten.

      Da ich hier ja keinen SAT-Anschluss mehr benötige, habe ich multiswitschseitig den Anschluss auf einen einfachen „Legacy“-Anschluss zurück gebaut, um SCR an einem anderen Kabelstrang zu nutzen.

      Nun am MR601 die entsprechenden Einstellungen getätigt und siehe da:

      Der MR601 funktioniert das erste mal wie er soll!

      Ich kann somit jetzt ein Signal der SAT-Anlage nutzen, IP-TV funktioniert auch tadellos und das switchen zwischen beiden Empfangsmöglichkeiten ebenso.

      Ich bin somit zufrieden!

       

      Fazit: Offensichtlich müssen die MR -Entwickler in Richtung Unicable-Technik noch einmal nachbessern. 😉

       

      Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben.

       

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo Community,

      nach längerem hin und her, hat mir nun eine sehr freundliche Servicemitarbeiterin der Telekom eine Vertragsumstellung und die damit verbundene Umstellung auf den MR401 angeboten.

      Da ich hier ja keinen SAT-Anschluss mehr benötige, habe ich multiswitschseitig den Anschluss auf einen einfachen „Legacy“-Anschluss zurück gebaut, um SCR an einem anderen Kabelstrang zu nutzen.

      Nun am MR601 die entsprechenden Einstellungen getätigt und siehe da:

      Der MR601 funktioniert das erste mal wie er soll!

      Ich kann somit jetzt ein Signal der SAT-Anlage nutzen, IP-TV funktioniert auch tadellos und das switchen zwischen beiden Empfangsmöglichkeiten ebenso.

      Ich bin somit zufrieden!

       

      Fazit: Offensichtlich müssen die MR -Entwickler in Richtung Unicable-Technik noch einmal nachbessern. 😉

       

      Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben.

       

      VG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Monaten

      in  

      314

      0

      6

      Gelöst

      in  

      231

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      680

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      344

      0

      5

      vor einem Jahr

      in  

      129

      0

      3