Solved
Netflix Amazon Apps funktionieren nicht
4 years ago
Seit kurzem muss ich ständig ! den Media Receiver neu starten, sonst funktionieren Apps wie Amazon und Netflix nicht mehr.
Setting :
Glasfaser
Router
Media Receiver
In Canton Soundbar 10
Von Soundbar in Phillips OLED 855
Von dort mit ARC zurück zur Soundbar
Funktioniert ca 1 Tag nach reset, dann wieder Fehlermeldung - es ist ein Problem aufgetreten ....
Wer kann helfen ?
385
6
This could help you too
652
0
3
556
0
2
6 years ago
1607
0
3
4 years ago
Hallo @Dix1 ,
persönlich kann ich dir leider nicht direkt sagen woran es liegt, aber mitteilen, dass kein generelles, sondern ein individuelles Problem vor liegt.
Hast du schon mal ein Receiver Zwangsupdate (hinten drei mal ausschalten) durchgeführt?
Hast du schon mal den "alles für mind.20 Minuten stromlos" Test durchgeführt und alle LAN Verbindungen (bis auf sie zum Receiver) unterbrochen.?
Sind noch irgendwelche Switche oder dLAN Geräte aktiv?
3
Answer
from
4 years ago
Gerade ist der Fehler wieder aufgetreten . Zwangsupdate versucht. Nun bleibt der Receiver Bei " Software wird geladen" stecken. (Steht auf Dem TV Bildschirm, ca 1 Stunde )
Der Receiver selbst zeigt aber nichts a , sieht aus wie im Stand By....
Was nun ?
Answer
from
4 years ago
MR direkt via LAN mit Router verbunden?
Direkte LAN Verbindung ist für weitere Vorgehensweise unerlässlich!
Sollte eine Router zu MR : WLAN oder dLAN Verbindung bestehen, bitte zunächst kappen und beide Geräte direkt
via LAN verbinden.
Wenn LAN Verbindung vorhanden, MR und Router stromlos machen.
An dem Router sollte nur noch eine Verbindung zum MR vorhanden sein, alle anderen Verbindungen vorübergehend unterbrechen.
Möglicherweise vorhandene Switche oder dLAN Geräte außer Betrieb nehmen.
Nach mind. 20Minuten Wartezeit Router und MR einschalten.
Wenn MR nicht hoch läuft, nochmals versuchen Zwangsupdate durchzuführen.
Wenn immer noch kein Erfolg, Werk Reset an der Reset Taste am MR durchführen. Vorhandene Festplatte bitte vorher entfernen, da durch ein Geräte Reset auch die Inhalte auf der Festplatte verloren gehen.
Sollte deine derzeitige Verbindung zwischen den Router und Receiver eine andere als LAN sein und du nach erfolgreichem Reset mit einer LAN Verbindung ( wenn zunächst auch nur provisorisch) wieder zurück (z.B. von LAN auf WLAN) wechselst und das Problem erneut entsteht, so liegt es an dieser Verbindung. Die Telekom garantiert ein einwandfreies Magenta TV nur über LAN.
Nach durchgeführten erfolgreichen HARD-Reset kann die Festplatte nachträglich wieder eingebaut werden.
Sollten die oben aufgeführten Schritte bis hin zum Werkreset nicht zum Erfolg führen, so kann man ein Hardware Defekt nicht mehr ausschließen. In diesem Fall bitte Receiver Umtausch anstoßen.
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank,
Die Antwortzeiten und Hilfe ist hier wirklich super
Dass Problem konnte ich lösen. Ich hatte dem Router im Speedport 3 eine feste IP zugewiesen, diese muss anscheinend für das download der software und update des Media Receiver 401 zwingend dynamisch sein.
Das Amazon Problem beobachte ich, mal sehen ob nun dauerhaft gelöst
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
MR direkt via LAN mit Router verbunden?
Direkte LAN Verbindung ist für weitere Vorgehensweise unerlässlich!
Sollte eine Router zu MR : WLAN oder dLAN Verbindung bestehen, bitte zunächst kappen und beide Geräte direkt
via LAN verbinden.
Wenn LAN Verbindung vorhanden, MR und Router stromlos machen.
An dem Router sollte nur noch eine Verbindung zum MR vorhanden sein, alle anderen Verbindungen vorübergehend unterbrechen.
Möglicherweise vorhandene Switche oder dLAN Geräte außer Betrieb nehmen.
Nach mind. 20Minuten Wartezeit Router und MR einschalten.
Wenn MR nicht hoch läuft, nochmals versuchen Zwangsupdate durchzuführen.
Wenn immer noch kein Erfolg, Werk Reset an der Reset Taste am MR durchführen. Vorhandene Festplatte bitte vorher entfernen, da durch ein Geräte Reset auch die Inhalte auf der Festplatte verloren gehen.
Sollte deine derzeitige Verbindung zwischen den Router und Receiver eine andere als LAN sein und du nach erfolgreichem Reset mit einer LAN Verbindung ( wenn zunächst auch nur provisorisch) wieder zurück (z.B. von LAN auf WLAN) wechselst und das Problem erneut entsteht, so liegt es an dieser Verbindung. Die Telekom garantiert ein einwandfreies Magenta TV nur über LAN.
Nach durchgeführten erfolgreichen HARD-Reset kann die Festplatte nachträglich wieder eingebaut werden.
Sollten die oben aufgeführten Schritte bis hin zum Werkreset nicht zum Erfolg führen, so kann man ein Hardware Defekt nicht mehr ausschließen. In diesem Fall bitte Receiver Umtausch anstoßen.
0
4 years ago
wie ich sehe, hatte sich dein Problem hier bereits gelöst.
Halte mich gerne zwecks Amazon hier auf dem laufenden.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Ask
from