Gelöst
MR Receiver 400 Fehler 103001
vor 7 Jahren
Gestern war der Techniker bei mir um meinen neuen Telekom Anschluss zu aktivieren. Als dies alles erledigt war habe ich den W-LAN Router sowie den MR400 wie beschrieben angeschlossen. Nachdem das Internet eingerichtet war und ich den MR400 startete lädt dieser bis 9% und zeiget dann den Fehler F103001 an. Auf Nachfrage bei der Hotline heißt es ich müsse warten bis das Internet funktioniert. Dies ist aber von Anfang an der Fall gewesen?
Der MR200 funktioniert am selben Anschluss einwandfreien! Reset und Neustart das MR400 waren alle erfolglos.
Also was tun um den Fehler zu beheben?
2810
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
203
0
2
vor 3 Jahren
124
0
2
vor 7 Jahren
Wie ist denn alles angeschlossen. Teste den 4xx auch mal am Anschluss des 2xx.
0
vor 7 Jahren
Hallo @janis1,
der MediaReceiver 400 ist auch mit LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden, und es gibt keine Powerline -Produkte oder Switche in deinem Netzwerk?
Liebe Grüße
Lutz
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dann schliess in mal anstelle des 200 an. Ein Wewrksreset des 4xx wäre auch nocheine Alöternative.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Habe ich schon versucht. Bringt leider auch nichts. Wie führe ich denn ein Werksreset durch ?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @LutzV,
genau der MR ist per LAN direkt mit dem Router verbunden und das einzige Gerät im Netzwerk.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich möchte Sie noch herzlich in der Community willkommen heißen.
Wenn ich das richtig verstanden haben, haben Sie einen Media Receiver 400 und einen Media Receiver 200 vor Ort?
Der MR 400 startet nicht. Am gleichen LAN-Kabel, an gleicher Stelle, startet der MR 200 jedoch korrekt?
Um den MR 400 komplett zurückzusetzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Media Receiver mit dem Netzschalter aus.
2. Halten Sie die "Reset"-Taste gedrückt und schalten Sie den Media Receiver gleichzeitig über den Netzschalter wieder an. Auf dem Fernseher erscheint eine Meldung "Rücksetzen".
3. Jetzt können Sie die "Reset"-Taste loslassen.
4. Anschließend kommt die Meldung "Wiederherstellung der Software wird gestartet".
Bringt das auch nichts, teilen Sie uns bitte mit, was für einen Router, mit welcher Firmware und welchen Tarif Sie nutzen.
Ansonsten können Sie auch gerne schon mal Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer in Ihrem Telekom hilft Profil hinterlegen -> http://bit.ly/Kundeninfos
Diese Informationen werden auf Ihrer Profilseite direkt unter Ihrem Profilbild angezeigt. (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur Sie selbst und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen!)
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Besten Dank,
der Fehler ist damit behoben und alles funktioniert 👍
schönes Wochenende:)
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Besten Dank,
der Fehler ist damit behoben und alles funktioniert 👍
schönes Wochenende:)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von