Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

MR Receiver 400 Fehler 103001

vor 7 Jahren

Gestern war der Techniker bei mir um meinen neuen Telekom Anschluss zu aktivieren. Als dies alles erledigt war habe ich den W-LAN Router sowie den MR400 wie beschrieben angeschlossen. Nachdem das Internet eingerichtet war und ich den MR400 startete lädt dieser bis 9% und zeiget dann den Fehler F103001 an. Auf Nachfrage bei der Hotline heißt es ich müsse warten bis das Internet funktioniert. Dies ist aber von Anfang an der Fall gewesen? 

Der MR200 funktioniert am selben Anschluss einwandfreien! Reset und Neustart das MR400 waren alle erfolglos. 

Also was tun um den Fehler zu beheben?

 

2822

0

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @janis1,

    ich möchte Sie noch herzlich in der Community willkommen heißen.

    Wenn ich das richtig verstanden haben, haben Sie einen Media Receiver 400 und einen Media Receiver 200 vor Ort?

    Der MR 400 startet nicht. Am gleichen LAN-Kabel, an gleicher Stelle, startet der MR 200 jedoch korrekt?

    Um den MR 400 komplett zurückzusetzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Schalten Sie den Media Receiver mit dem Netzschalter aus.
    2. Halten Sie die "Reset"-Taste gedrückt und schalten Sie den Media Receiver gleichzeitig über den Netzschalter wieder an. Auf dem Fernseher erscheint eine Meldung "Rücksetzen".
    3. Jetzt können Sie die "Reset"-Taste loslassen.
    4. Anschließend kommt die Meldung "Wiederherstellung der Software wird gestartet".

    Bringt das auch nichts, teilen Sie uns bitte mit, was für einen Router, mit welcher Firmware und welchen Tarif Sie nutzen.

    Ansonsten können Sie auch gerne schon mal Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer in Ihrem Telekom hilft Profil hinterlegen -> http://bit.ly/Kundeninfos

    Diese Informationen werden auf Ihrer Profilseite direkt unter Ihrem Profilbild angezeigt. (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur Sie selbst und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen!)

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende
    Matthias Bo.


    2

    von

    vor 7 Jahren

    Besten Dank, 

    der Fehler ist damit behoben und alles funktioniert 👍

     

    schönes Wochenende:) 

    von

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank, Fehler behoben, Gerät funktioniert wieder!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Besten Dank, 

    der Fehler ist damit behoben und alles funktioniert 👍

     

    schönes Wochenende:) 

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

209

0

2

in  

133

0

2

Gelöst

in  

430

0

2

Gelöst

in  

730

0

4

Gelöst

in  

3382

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.