Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Miet-Receiver 401 auf Werkseinstellung zurücksetzen bei Wechsel auf MagentaTV 2.0?
vor einem Jahr
Moin zusammen,
eine Frage, wenn ich einen Wechsel auf MagentaTV 2.0 mache und meinen Mediareceiver 401 (ist gemietet) kündige, sollte ich diesen dann vorher auf Werkseinstellungen zurücksetzen, oder ist das egal, da dieser ja eh dem Elektroschrott zugeführt wird?
Vielen Dank für die Antwort(en).
319
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
585
0
2
Gelöst
374
0
4
Gelöst
248
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Jahr
@OL_1973 Ich würde das machen. Kann ja sein, dass die Telekom das Teil aufbereitet als Ersatzteil für Kunden, die noch im MTV 1.0 mit Mediareceiver stecken.
1
von
vor einem Jahr
Alles klar, dann werde ich mich da dann heute mal dran machen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Grüße @OL_1973
Da die Aufnahmen nur an deinem Anschluss funktionieren, musst du nix zurücksetzen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Moin zusammen, eine Frage, wenn ich einen Wechsel auf MagentaTV 2.0 mache und meinen Mediareceiver 401 (ist gemietet) kündige, sollte ich diesen dann vorher auf Werkseinstellungen zurücksetzen, oder ist das egal, da dieser ja eh dem Elektroschrott zugeführt wird? Vielen Dank für die Antwort(en).
Moin zusammen,
eine Frage, wenn ich einen Wechsel auf MagentaTV 2.0 mache und meinen Mediareceiver 401 (ist gemietet) kündige, sollte ich diesen dann vorher auf Werkseinstellungen zurücksetzen, oder ist das egal, da dieser ja eh dem Elektroschrott zugeführt wird?
Vielen Dank für die Antwort(en).
@OL_1973
Hallo,
1.) Sind die Daten vom MR eh nur mit Deinem Festnetz sichtbar .
2.) Werden alle Geräte die an den Dienstleister zurück gehen bei der Eingangsprüfung auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Daher einfach einpacken , losschicken und Einlieferungsschein aufheben, falls keine Selbstentsorgung angeboten wird.
Gruß Ralf
0
vor einem Jahr
Danke Euch für die Hinweise / Ratschläge.
0
0
vor einem Jahr
wenn du einen telekom shop in der nähe hast kannst du den MR auch dort abgeben.
zurücksetzen ist nicht verkehrt.
0
3
von
vor einem Jahr
wenn du einen telekom shop in der nähe hast kannst du den MR auch dort abgeben. zurücksetzen ist nicht verkehrt.
wenn du einen telekom shop in der nähe hast kannst du den MR auch dort abgeben.
zurücksetzen ist nicht verkehrt.
@OL_1973
Dann aber auch dort die Übergabe schriftlich quittieren lassen .
@thork
Zurücksetzen ist bei MR eher unnötig. Die Einstellungen und Aufnahmen sind dort fest an seinen Festnetzanschluss gebunden. So dass da eh keiner ran kann außer er selber und beim Übergang zu Magenta TV 2.0 ist ja eh alles weg.
Gruß Ralf
0
von
vor einem Jahr
ich habe das so gemacht als ich meinen MR zurück gegeben habe.
0
von
vor einem Jahr
Hallo @OL_1973,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Es ist richtig, wenn du den MediaReceiver 401 zurückschickst, musst du die Quittung aufbewahren.
Ansonsten musst du nichts weiter machen. 
Liebe Grüße Sandra
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von