Gelöst

Notebook auf Werkseinstellung zurücksetzen

vor 4 Jahren

Bisher war es möglich, das Notebook mit dem Betriebssystem von Microsoft / Windows 10 auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.

Das funktioniert nun so nicht mehr, sondern nur dann, wenn ein Datenträger mit einer Neuinstallation eingelegt wird.

 

Wie kann eine Rückstellung auf die Werkseinstellung erfolgen, ohne sofort eine Neuinstallation mit Windows vorzunehmen?

605

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @muc80337_2 

      Hallo muc und vielen Dank für Deine Anregung.

      Ich glaube, der Weg über die Erweiterten Startoptionen ist bei mir der Richtige, denn:

      1) bei der mir von früher her bekannten Methode spielt Windows 10 nicht mit, sondern verlangt ein Medium zur Neuinstallation.

      2) Ich möchte keine Neuinstallation, da ich mein Notebook (drei Tage alt, also ganz neu und nur mit wenigen individuellen Einrichtungen versehen) an meinen Sohn verschenken will. Ich benötige ein anderes Modell.

      3) Er wird zwar auch mit Windows 10 arbeiten, aber ohne meine PIN und ohne meine kleinen Änderungen.

      Kurzum, ich möchte auf Werkseinstellung zurück.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Marianne E.

      2) Ich möchte keine Neuinstallation, da ich mein Notebook (drei Tage alt, also ganz neu und nur mit wenigen individuellen Einrichtungen versehen) an meinen Sohn verschenken will. Ich benötige ein anderes Modell. 3) Er wird zwar auch mit Windows 10 arbeiten, aber ohne meine PIN und ohne meine kleinen Änderungen. Kurzum, ich möchte auf Werkseinstellung zurück.

      2) Ich möchte keine Neuinstallation, da ich mein Notebook (drei Tage alt, also ganz neu und nur mit wenigen individuellen Einrichtungen versehen) an meinen Sohn verschenken will. Ich benötige ein anderes Modell.

      3) Er wird zwar auch mit Windows 10 arbeiten, aber ohne meine PIN und ohne meine kleinen Änderungen.

      Kurzum, ich möchte auf Werkseinstellung zurück.

      Marianne E.

      2) Ich möchte keine Neuinstallation, da ich mein Notebook (drei Tage alt, also ganz neu und nur mit wenigen individuellen Einrichtungen versehen) an meinen Sohn verschenken will. Ich benötige ein anderes Modell.

      3) Er wird zwar auch mit Windows 10 arbeiten, aber ohne meine PIN und ohne meine kleinen Änderungen.

      Kurzum, ich möchte auf Werkseinstellung zurück.


      Hier am besten die Installationsdatei bei MicroSoft laden und auf nem USB-Stick speichern

      und dann eine Neuinstallation durchführen

      (Hintergrund ist auch das, das OS neu bei M$ angemeldet wird,

      mit neuem Benutzer und Handynummer (das ist wichtig wenn man das Benutzerpasswort vergessen hat,
      weil nur mit PC am LAN und hinterlegter Handynummer kann M$ den PC entsperren und man kann ein neues PW anlegen)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ! Viel einfacher, falls Du  das Notebook innerhalb der Familie weitergeben willst:

      - neuen Nutzer mit Admin-Rechten einrichten, ggf. ohne Passwort  ( ! nur lokaler Nutzer, ohne Microsoft-Sign-On )

      - mit neuem Nutzer anmelden

      - über Systemsteuerung alten Nutzer incl. Daten löschen

      - fertig.

       

      Vorteil: Programme bleiben installiert, Systemaktualisierungen/ Updates bleiben erhalten.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    585

    0

    5

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    1736

    0

    5

    Gelöst

    in  

    432

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.