We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Liebe Leute,
@affenpapa möchte und kann es scheinbar nicht verstehen. Ich bin aber auch seiner Meinung, dass hier nun genug Aufklärung stattgefunden hat und man nun seinem Wunsch entsprechend diese Diskussion hier beendet.
Bild nicht vorhanden
Gruß
André A.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Taavi und @Berti15,
vielen Dank für Ihr Interesse an der neuen Version der Magenta TV One.
Es steht aktuell noch kein Auslieferungsdatum fest.
Freundliche Grüße
Marita W.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Dort hat ein Teamie den Termin 07.05.24 bestätigt für die One2:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/wann-kommt-magenta-tv-one-der-zweiten-generation/m-p/6730218#M642284
Dnn hoffen wir mal, es kommt nichts mehr dazwischen.
22
von
vor einem Jahr
1 und 2 nutzen unterschiedliche Protokolle
1 & 2 nutzen die gleiche API über Bluetooth (und WLAN) für AndroidTV. Da steckt kein Hexenwerk dahinter 😉
Tipp: mal ne Fernbedingungs-App welche per Bluetooth für AndroidTV funktioniert ausm Playstore o.ä. installieren und mit einer One koppeln. Gibt da sogar eine da gibt's "Tasten" für Netflix & Co... öffnet sich sofort anstandslos 😉
Oder einfach die App "GoogleTV" nehmen. Da ist auch ne virtuelle FB dabei und funktioniert mit einer One (1 & 2) ... Trommelwirbel ... anstandslos
von
vor einem Jahr
Da steckt kein Hexenwerk dahinter 😉 Tipp: mal ne Fernbedingungs-App welche per Bluetooth für AndroidTV funktioniert ausm Playstore o.ä. installieren und mit einer One koppeln. Gibt da sogar eine da gibt's "Tasten" für Netflix & Co... öffnet sich sofort anstandslos 😉 Oder einfach die App "GoogleTV" nehmen. Da ist auch ne virtuelle FB dabei und funktioniert mit einer One (1 & 2) ... Trommelwirbel ... anstandslos
Da steckt kein Hexenwerk dahinter 😉
Tipp: mal ne Fernbedingungs-App welche per Bluetooth für AndroidTV funktioniert ausm Playstore o.ä. installieren und mit einer One koppeln. Gibt da sogar eine da gibt's "Tasten" für Netflix & Co... öffnet sich sofort anstandslos 😉
Oder einfach die App "GoogleTV" nehmen. Da ist auch ne virtuelle FB dabei und funktioniert mit einer One (1 & 2) ... Trommelwirbel ... anstandslos
U. a. in Zusammenarbeit mit dieser App, hat aber nichts mit der Fernbedienung zu tun
Bild nicht vorhanden
0
von
vor einem Jahr
hat aber nichts mit der Fernbedienung zu tun
Soeben hab ich die FB mit meinem Android-Smartphone gekoppelt 1234567890
Die Zahlen wurden über die FB eingegeben ...
Denkst du wirklich die Telekom hat hier extra etwas komplett neues programmiert obwohl die Standardschnittstellen für Android & AndroidTV bereits alles bieten und alles abdecken was benötigt wird? Nein, haben sie nicht 🤗
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Uneingeloggter Nutzer
von