Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

MagentaTV Ladekreis Fire TV Cube

vor 4 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

seit Monaten habe ich mit dem ständigen Pufferkreis zu kämpfen.

 

- Fire TV Generation: Fire TV Cube 2nd Gen)
- Seriennummer und Versionsnummer der MagentaTV App: ANID: 120049010000000312734635, Versionsnummer 1.8.1
- Angabe des Stands vom Speicher und des Caches VOR Neuinstallation der App: Speicher App:  22,49 MB, Daten 418k, Cache : 2,77 MB

 

Ich bitte um Abhilfe, das Problem tritt nach wie vor auf 2 FireTV Cubes auf.

Waipu, Zattoo, Netflix, AmazonPrime laufen perfekt.

659

0

11

  • von

    vor 4 Jahren

    1. Hallo @ cannondaleMuc,

     

    vielen Dank. Aber genau das habe ich gemacht und da es nichts gebracht hat, mit den Daten diesen Thread hier erstellt.

     

    Bild nicht vorhanden

    0

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @bjoerner 

     

    überlagert der Pufferkreis das TV-Bild?

     

    Gruß

     

    Jürgen Wo.

    0

    von

    vor 4 Jahren

    Jürgen Wo.

    Hallo @bjoerner überlagert der Pufferkreis das TV-Bild? Gruß Jürgen Wo.

    Hallo @bjoerner 

     

    überlagert der Pufferkreis das TV-Bild?

     

    Gruß

     

    Jürgen Wo.

    Jürgen Wo.

    Hallo @bjoerner 

     

    überlagert der Pufferkreis das TV-Bild?

     

    Gruß

     

    Jürgen Wo.


    Hallo Jürgen, 

     

    ja das tut er. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @bjoerner,

     

    ich erstelle gerne ein Ticket und leite es an unsere Fachabteilung weiter. Hinterlege noch bitte deine Kundennummer in dem Community-Profil (siehe meine Signatur). Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

     

    Grüße

    Alexander M.

    0

    6

    von

    vor 4 Jahren

    Es gibt ein Update auf Version 1.9.0.

    0

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @bjoerner ,

     

    wir haben dich nicht vergessen.

     

    Derzeit prüft unsere Fachabteilung das Ganze noch und wir warten noch auf eine Rückmeldung.

     

    Sobald wir diese haben, melden wir uns selbstverständlich zurück.

     

    Lieben Gruß

     

    Simone W.

    0

    von

    vor 4 Jahren

    @Simone W. 

     

    mit der neuen App Version 1.9, welche vor kurzem erschienen ist scheint es sich verbessert zu haben. Ich berichte in 2 Tagen ob der Fehler noch vorhanden ist.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

489

0

2

Gelöst

in  

1443

0

4

in  

803

0

4

in  

672

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.